
Persönliche und berufliche Krisen meistern: Stressmanagement kompakt!
Stress bewältigen in unsicheren Zeiten
- Der „Stress” — wieso - weshalb - warum.
- In der Balance bleiben/Stressbewältigung.
- Moderne Entspannungsverfahren.
- Mentalmanagement.
- Der „Stress” — wieso - weshalb - warum.
- In der Balance bleiben/Stressbewältigung.
- Moderne Entspannungsverfahren.
- Mentalmanagement.
Inhalte
Der „Stress“ – wieso - weshalb - warum
- Stress und seine körperlichen und psychischen Auswirkungen.
- Warum „Stress“ lebensnotwendig ist und weshalb eine Änderung der stressenden Verhaltensweisen so schwer ist, aber dennoch geht.
- Stress als Statussymbol.
In der Balance bleiben/Stressbewältigung
- Stressauslöser identifizieren.
- Achtsamkeitsübungen für die eigene innere Ruhe.
- Stressbewältigungs- & Erholungskompetenzen.
- Impulse, Tipps und Ideen für den eigenen Alltag.
- Abschalten können und einen regenerativen Schlaf gestalten.
Moderne Entspannungsverfahren
- Medizinisch fundiertes Hintergrundwissen zu erfolgreichen Entspannungsverfahren.
- Aktives Erlernen effektiver Techniken zur Regeneration.
Mentalmanagement
- Innere Blockaden erkennen und bewältigen.
- Gedankensteuerung.
- Destruktive Gewohnheiten reflektieren und durch wohltuende ersetzen.
- Stressende Denkmuster erkennen und beheben.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
Ihr Gewinn durch dieses kompakte Online-Seminar zum Stressmanagement:
- Sie verstehen, warum es so schwer ist, sich nachhaltig ein aktives Stressmanagement aufzubauen und wie es dennoch geht.
- Sie erfahren Techniken zum erfolgreichen Umgang mit Stress, die mit wenig Zeitaufwand in den Alltag integrierbar sind.
- Grenzen und Prioritäten setzen geht zukünftig leichter.
- Mit wenigen Impulsen erreichen Sie, dass Sie besser Abschalten und eventuell wieder besser schlafen können.
- Sie lernen praxistaugliche – wissenschaftlich fundierte – Techniken kennen.
- Sie kennen den Weg, sich eine Stressresistenz aufzubauen und bleiben damit auch in stark stressenden Momenten innerlich ruhig und gelassen.
- Es wird Ihnen leichter fallen, auch das stressbedingte Verhalten von Anderen zu verstehen und sich nicht „anstecken“ zu lassen.
Methoden
Trainer-Input, Übungen, Durchführen von vier klassischen Entspannungsverfahren, Visualisierungsmethoden, Fallbeispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Tipps für die Umsetzung.
Dieses Seminar lebt von der aktiven und interaktiven Beteiligung der Teilnehmer. Nehmen Sie sich die Ruhe und den Raum, um ungestört und aktiv teilnehmen zu können, genauso wie für ein Präsenzseminar. Dazu brauchen Sie ein Headset mit Mikrofon und ein Lächeln für das Video.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Stresskompetenz erweitern möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Persönliche und berufliche Krisen meistern: Stressmanagement kompakt!“
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen30823
Online-Seminar
18.05.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 13:30 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
19.05.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 13:30 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
13.09.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
14.09.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
01.12.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
02.12.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
09.02.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Online-Seminar
10.02.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
