Inhalte
- Konzeption einer Live-Online-Veranstaltung.
- Festlegen von Inhalten und Lernzielen.
- Übersicht methodischer Konzepte (online-frontal, synchron – asynchron, kollaborativ frontal, kollaborativ Team etc.).
- Phasen einer Live-Online-Veranstaltung.
- Übersicht über technische Möglichkeiten der gängigen Plattformen.
- Methoden für die Gestaltung.
- Möglichkeiten zur Aktivierung der Teilnehmenden.
- Besonderheiten der Online-Präsentation.
- Vor- und Nachbereitungstätigkeiten.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du kannst Zielstellungen und Konzeption von Online-Workshops und Online-Schulungen entwickeln.
- Du lernst die gängigen technischen Möglichkeiten kennen und anzuwenden.
- Du beherrschst eine Toolbox zur Aktivierung der Teilnehmenden.
- Lerne, Übungen und Gruppenarbeiten variantenreich zu gestalten.
- Lerne, die Besonderheiten der Online-Präsentation (mit und ohne PowerPoint) angemessen zu berücksichtigen.
- Lerne, mit kritischen Situationen umzugehen.
Methoden
Experten-Input, Erfahrungsaustausch, praktische Aufgaben und Übungen.
Empfohlen für
Alle, die Online-Schulungen oder Online-Workshops leiten oder begleiten und ihr methodisch-didaktisches Konzept erweitern möchten. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Weitere Empfehlungen zu „Kompaktangebot: Online-Schulungen und Online-Workshops erfolgreich gestalten“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Sehr guter chronologisch sinnvoller Aufbau des Trainings. Tolle u. sympathische Trainerin, die es verstand, die Inhalte klasse u. lebhaft zu vermitteln und individuell auf alle Teilnehmer und deren Fragen eingegangen ist. Professionelle und inhaltlich gute Veranstaltung.

Viele nützliche Erkenntnisse kompakt und ansprechend verpackt

Abwechslungsreiche Aufbereitung und Durchführung des Seminars und die kurzen Gruppensessions für mich als Teilnehmer. Es war in jedem Punkt spannend bis zum Schluss.

Spannende und kompetente Seminargestaltung.

Gute Atmosphäre, abwechslungsreich, sympathische Trainerin, perfekte Gruppengröße.

Seminarbewertung zu „Kompaktangebot: Online-Schulungen und Online-Workshops erfolgreich gestalten“







Starttermine und Details

Dienstag, 16.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 17.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 18.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 26.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr