Ergebnisse aus der Schlafforschung zeigen ganz deutlich, worauf es beim dauerhaft guten Nachtschlaf ankommt. Im Seminar lernen Sie Zusammenhänge zwischen Schlaf und Lebensstil kennen, um Ihren Schlaf selbstständig zu optimieren.
- Biologie des Schlafes verstehen, dann klappt es auch mit dem Schlafen gehen.
- Welche Schlafdauer die Beste für Sie persönlich ist.
- Wie Sie Schlafstörungen vermeiden / in den Griff kriegen.
- Wie Sie das Gedankenkreisen beim Einschlafen sicher abschalten.
- Anstatt nachts wachliegen, easy wieder einschlafen mit einer geheimen Methode.
- Wie Sie ohne Wecker pünktlich wach werden.
- Gekonnt powernappen und tagsüber nochmal Kraft tanken.
- Wie Sie richtig mit blauem Licht umgehen.
- Wie Sie Ihre Chronobiologie optimal nutzen und so leistungsfähiger sind.
- Wie die perfekte Schlafumgebung aussieht, damit Sie sicher und mühelos in den Schlaf finden.
- Was man morgens, mittags, abends und nachts tun kann, um gut zu schlafen.
- Welche Schlafmythen stimmen und welche nicht.
- Sie erhalten wöchentlich einen Lernimpuls, der Ihnen hilft, Gewohnheiten für einen besseren Schlaf nach und nach in Ihren Alltag zu integrieren.
- Morgen-Rituale.
- Tagesrhythmus.
- Einschlaf-Rituale.
- Schlafplatz optimieren.
- Stresslöse-Kompetenz.
- weitere Schlafmythen entschlüsseln.
- Erfahrungsaustausch — was konnte ich in den 4 Wochen bereits umsetzen? Was fällt mir noch schwer?
Inhalte
Ergebnisse aus der Schlafforschung zeigen ganz deutlich worauf es beim dauerhaft guten Nachtschlaf ankommt. Im Seminar lernen Sie Zusammenhänge zwischen Schlaf und Lebensstil kennen, um Ihren Schlaf selbstständig zu optimieren.
- Biologie des Schlafes verstehen, dann klappt es auch mit dem Schlafen gehen.
- Welche Schlafdauer die Beste für Sie persönlich ist.
- Wie Sie Schlafstörungen vermeiden / in den Griff kriegen.
- Wie Sie das Gedankenkreisen beim Einschlafen sicher abschalten.
- Anstatt nachts wachliegen, easy wieder einschlafen mit einer geheimen Methode.
- Wie Sie ohne Wecker pünktlich wach werden.
- Gekonnt powernappen und tagsüber nochmal Kraft tanken.
- Wie Sie richtig mit blauem Licht umgehen.
- Wie Sie Ihre Chronobiologie optimal nutzen und so leistungsfähiger sind.
- Wie die perfekte Schlafumgebung aussieht, damit Sie sicher und mühelos in den Schlaf finden.
- Was man morgens, mittags, abends und nachts tun kann, um gut zu schlafen.
- Welche Schlafmythen stimmen und welche nicht.
Wöchentliche Lernimpulse mit Praxistipps für den Alltag
- Zwischen den Modulen erhalten Sie wöchentlich einen neuen Videoimpuls, um neue Gewohnheiten nach und nach in Ihren Alltag zu integrieren.
Vertiefung im Webinar zu:
- Schlafplatz optimieren.
- Stresslöse-Kompetenz.
- Weitere Schlafmythen entschlüsseln.
- Erfahrungsaustausch – was konnte ich in den 4 Wochen bereits umsetzen? Was fällt mir noch schwer?
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie der Nachtschlaf funktioniert und können Ihre Schlafrhythmik verbessern. Sie wissen, wie Sie Ihren Schlaf individuell optimieren können.
- Sie verstehen die biologischen Zusammenhänge Ihres Körpers und können so nachts besser schlafen und haben tagsüber mehr Energie und bessere Laune.
- Sie erfahren, worauf besonders zu achten ist, damit das Ein- und Durchschlafen gelingt.
- Sie fühlen sich sicher in der Anwendung von Beruhigungs- und Einschlafmethoden.
- Sie erhalten ein Schlafjournal zur Selbstbeobachtung und eine pfiffige Checkliste für den Schlafplatz sowie eine Anleitung für eine superschnelle Einschlafmethode.
Methoden
Trainer:innen-Input: spannende Neuigkeiten aus der Forschung werden unterhaltsam präsentiert, Mythen werden entschlüsselt, FAQ, strukturierte Reflexionen, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die lernen möchten, wie Sie dauerhaft gut schlafen können.
Ergebnisse aus der Schlafforschung zeigen ganz deutlich, worauf es beim dauerhaft guten Nachtschlaf ankommt. Im Seminar lernen Sie Zusammenhänge zwischen Schlaf und Lebensstil kennen, um Ihren Schlaf selbstständig zu optimieren.
- Biologie des Schlafes verstehen, dann klappt es auch mit dem Schlafen gehen.
- Welche Schlafdauer die Beste für Sie persönlich ist.
- Wie Sie Schlafstörungen vermeiden / in den Griff kriegen.
- Wie Sie das Gedankenkreisen beim Einschlafen sicher abschalten.
- Anstatt nachts wachliegen, easy wieder einschlafen mit einer geheimen Methode.
- Wie Sie ohne Wecker pünktlich wach werden.
- Gekonnt powernappen und tagsüber nochmal Kraft tanken.
- Wie Sie richtig mit blauem Licht umgehen.
- Wie Sie Ihre Chronobiologie optimal nutzen und so leistungsfähiger sind.
- Wie die perfekte Schlafumgebung aussieht, damit Sie sicher und mühelos in den Schlaf finden.
- Was man morgens, mittags, abends und nachts tun kann, um gut zu schlafen.
- Welche Schlafmythen stimmen und welche nicht.
Sie erhalten wöchentlich einen Lernimpuls, der Ihnen hilft, Gewohnheiten für einen besseren Schlaf nach und nach in Ihren Alltag zu integrieren.
- Morgen-Rituale.
- Tagesrhythmus.
- Einschlaf-Rituale.
- Schlafplatz optimieren.
- Stresslöse-Kompetenz.
- weitere Schlafmythen entschlüsseln.
- Erfahrungsaustausch — was konnte ich in den 4 Wochen bereits umsetzen? Was fällt mir noch schwer?
Inhalte
Ergebnisse aus der Schlafforschung zeigen ganz deutlich worauf es beim dauerhaft guten Nachtschlaf ankommt. Im Seminar lernen Sie Zusammenhänge zwischen Schlaf und Lebensstil kennen, um Ihren Schlaf selbstständig zu optimieren.
- Biologie des Schlafes verstehen, dann klappt es auch mit dem Schlafen gehen.
- Welche Schlafdauer die Beste für Sie persönlich ist.
- Wie Sie Schlafstörungen vermeiden / in den Griff kriegen.
- Wie Sie das Gedankenkreisen beim Einschlafen sicher abschalten.
- Anstatt nachts wachliegen, easy wieder einschlafen mit einer geheimen Methode.
- Wie Sie ohne Wecker pünktlich wach werden.
- Gekonnt powernappen und tagsüber nochmal Kraft tanken.
- Wie Sie richtig mit blauem Licht umgehen.
- Wie Sie Ihre Chronobiologie optimal nutzen und so leistungsfähiger sind.
- Wie die perfekte Schlafumgebung aussieht, damit Sie sicher und mühelos in den Schlaf finden.
- Was man morgens, mittags, abends und nachts tun kann, um gut zu schlafen.
- Welche Schlafmythen stimmen und welche nicht.
Wöchentliche Lernimpulse mit Praxistipps für den Alltag
- Zwischen den Modulen erhalten Sie wöchentlich einen neuen Videoimpuls, um neue Gewohnheiten nach und nach in Ihren Alltag zu integrieren.
Vertiefung im Online Seminar zu:
- Schlafplatz optimieren.
- Stresslöse-Kompetenz.
- Weitere Schlafmythen entschlüsseln.
- Erfahrungsaustausch – was konnte ich in den 4 Wochen bereits umsetzen? Was fällt mir noch schwer?
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie der Nachtschlaf funktioniert und können Ihre Schlafrhythmik verbessern. Sie wissen, wie Sie Ihren Schlaf individuell optimieren können.
- Sie verstehen die biologischen Zusammenhänge Ihres Körpers und können so nachts besser schlafen und haben tagsüber mehr Energie und bessere Laune.
- Sie erfahren, worauf besonders zu achten ist, damit das Ein- und Durchschlafen gelingt.
- Sie fühlen sich sicher in der Anwendung von Beruhigungs- und Einschlafmethoden.
- Sie erhalten ein Schlafjournal zur Selbstbeobachtung und eine pfiffige Checkliste für den Schlafplatz sowie eine Anleitung für eine superschnelle Einschlafmethode.
Methoden
Trainer:innen-Input: spannende Neuigkeiten aus der Forschung werden unterhaltsam präsentiert, Mythen werden entschlüsselt, FAQ, strukturierte Reflexionen, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die lernen möchten, wie Sie dauerhaft gut schlafen können.
Seminarbewertung zu „Perfekt schlafen - kreativ & leistungsstark im Job und im Alltag“








Starttermine und Details

