Klassisches Projektmanagement - Basiswissen
Die Wasserfallmethode Schritt für Schritt erlernen
- Kick-Off Impuls in der myLearning Community
- Erste Lerneinheiten eLearning
- Kennenlernen Trainer und Teilnehmer
- Fragen aus dem ersten eLearning-Teil
- Austausch zu Erfahrungen, Aufgaben und Lernzielen
- Input Trainer für die kommenden Module
- Projekte initiieren (4 Lerneinheiten)
- Projekte planen (5 Lerneinheiten)
- Transferaufgabe und Community
- Fragen aus dem zweiten eLearning-Teil
- Besprechung der Transferaufgaben
- Input des Trainers und Interaktion
- Ausführung von Projekten (2 Lerneinheiten)
- Steuerung von Projekten (1 Lerneinheiten)
- Abschluss von Projekten (2 Lerneinheiten)
- Transferaufgabe und Community
- Besprechung des dritten eLearning-Teils und Transferaufgabe
- Input des Trainers und Interaktion
- Praxistransfer
Inhalte
Die Grundlagen des Projektmanagements
- Was ist ein Projekt? Was ist Projektmanagement?
- Projekt und Prozess – Unterschiede und Zusammenhänge.
- Rollen im Projekt definieren und die passende Organisationsform wählen.
Projekte erfolgreich starten
- Projektziele definieren, Inhalt und Umfang erfassen.
- Erwartungen der Stakeholder analysieren.
- Projektauftrag einholen.
Projekte planen
- Inhalt und Umfang beschreiben.
- Projektstruktur planen, Ablauf- und Terminplanung erstellen.
- Ressourcen und Kosten planen.
- Qualität definieren und sicherstellen.
- Den Umgang mit Risiken planen.
Ausführung, Überwachung und Steuerung
- Projekt-Kick-off.
- Das Projektteam entwickeln und führen.
- Änderungen gegenüber dem Projektplan managen.
- Risiken überwachen und steuern.
- Projektleistung berichten.
- Stakeholder-Kommunikation sicherstellen.
Projekte sicher abschließen
- Projekterfahrungen dokumentieren und weitergeben.
- Formalen Projektabschluss durchführen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
Sie erwerben praxisnah die wesentlichen Grundlagen für ein effizientes Projektmanagement. Durch Bearbeitung eines umfangreichen eLearnings, den moderierten Austausch in einer Community und in drei Online-Seminaren erfahren und lernen Sie
- Projekte professionell zu starten, zu planen und umzusetzen,
- den Einsatz von Methoden, Werkzeugen und Techniken des klassischen Projektmanagements gezielt der Komplexität Ihres eigenen Projekts anzupassen und
- Kosten, Zeit und Leistungsumfang im Griff zu haben und Projekte erfolgreich ins Ziel zu bringen.
Methoden
Trainer-Input, Impulse und Interaktionen in 3 Online-Seminaren, Selbstlernen in einem eLearning mit Fallbeispielen und Übungen. Praxistransfer in die eigene Arbeitswelt. Begleitende Community zum Austausch in der Gruppe.
Teilnehmerkreis
Einsteiger/innen, Praktiker/innen, die ihren Kenntnisstand aktualisieren und auffrischen wollen, zukünftige Projektleiter/innen, die sich auf ihren neuen Job gut vorbereiten wollen, Projektmitarbeiter/innen aus Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Verwaltungen. Alle Personen, die als Stakeholder in Projekten involviert sind.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen31524
Webinar
12.04.21
Durchführung: Vitero
Beginn 15:00 Uhr, Ende ca. 16:30 Uhr
Webinar
14.04.21
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 15:00 Uhr, Ende ca. 16:30 Uhr
Webinar
16.04.21
Durchführung: Vitero
Beginn 15:00 Uhr, Ende ca. 16:30 Uhr