Inhalte
Konfliktarten
- Konflikte in der betrieblichen Praxis.
- Konflikte in Teams, in Gruppen und Organisationen.
- Rollen- und Zielkonflikte.
Konflikte erkennen
- Ursachen und Symptome von Konflikten.
- Grundformen menschlichen Verhaltens.
- Konfliktpotenziale erkennen.
- Frühwarnsysteme entwickeln.
- Dynamik der Eskalation in Konflikten.
Einstellung zu Konflikten
- Die eigene Einstellung zu Konflikten erkennen.
- Eigene Konfliktstile im Spannungsfeld zu deiner Umwelt.
Konfliktdiagnose und -analyse
- Analyse der eigenen Reaktionen und Konfliktfähigkeit.
Gezieltes Konfliktmanagement
- Grundmuster der Konfliktlösung.
- Was hilft im Konflikt: Leitfragen der Konfliktanalyse.
- Strategievielfalt in Konflikten.
Konfliktlösungstechniken
- Ausstieg aus der Konfliktspirale.
- Gesprächs- und Kommunikationstechnik in Konflikten.
- Bausteine eines Konfliktgesprächs.
- Umgang mit Widerständen.
- Nutzen von Spannungspotenzialen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Die Teilnehmer:innen ...
- setzen sich mit dem Thema „Konflikte“ auseinander und profitieren von der Erfahrung der Gruppe, individuellem Feedback und der Trainer:innen-Expertise.
- lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu analysieren, und können so schneller zur Klärung und einer eigenen Entscheidung beitragen.
- sehen Konflikte als Chance, die Kommunikation und die Zusammenarbeit in ihrem Umfeld zu verbessern, und tragen dadurch (pro-)aktiv zur Weiterentwicklung in ihrer Organisation bei.
- können neue Interventionen für den Umgang mit Konflikten im geschützten Raum ausprobieren und deren unmittelbare Auswirkung wahrnehmen.
Methoden
Du bearbeitest konkrete Konfliktfälle aus deinem Umfeld. In Diskussionen und Rollenspielen werden gemeinsam Lösungsansätze für deine Praxis erarbeitet. Mittels Präsentationen, praktischen Übungen, Erfahrungsaustausch und Kommunikationsübungen wird das Thema umfassend behandelt. Checklisten erleichtern dir die praktische Umsetzung.
Du bearbeitest konkrete Konfliktfälle aus deinem Umfeld. In Diskussionen und Rollenspielen werden gemeinsam Lösungsansätze für deine Praxis erarbeitet. Mittels Präsentationen, praktischen Übungen, Erfahrungsaustausch und Kommunikationsübungen wird das Thema umfassend behandelt. Checklisten erleichtern dir die praktische Umsetzung.
Um bestens am Training teilnehmen zu können, empfehlen wir mit zwei Bildschirmen zu arbeiten.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter:innen, Berater:innen und alle Mitarbeiter:innen, die Konflikte lösen müssen und wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Konfliktmanagement I“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Kompetente und sympathische Referentin."

"Flexibles Eingehen des Referenten auf individuelle Problematiken, konkrete Lösungen für aktuelle Probleme."

"Ein guter Mix aus Theorie und Praxis!"

"Besonders gefallen haben mir die sehr gute Struktur der Schulung, dass Praxisbeispiele berücksichtigt wurden und die Rollenspiele."

"Besonders gefallen hat mir die Dynamik und die Interaktion. Allgemein wie Trainer und Gruppe harmoniert haben und wie der Stoff angewendet und verarbeitet werden konnte."

"Ich kann das Seminar empfehlen, da es ein sehr gutes Gesamtpaket ist."

"Sehr professionelles Training, das meine Erwartungen mehr als übererfüllt hat."

„Von der Auswahl des Seminars, über die Buchung und das Hotel bis hin zum Seminar, war ich begeistert.“

Seminarbewertung zu „Konfliktmanagement I“







Starttermine und Details


Donnerstag, 03.07.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 04.07.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

Donnerstag, 17.07.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 18.07.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 21.07.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 22.07.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

Montag, 04.08.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 05.08.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 18.08.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 19.08.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Donnerstag, 28.08.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 29.08.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Dienstag, 02.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 03.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Donnerstag, 11.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

Dienstag, 16.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 22.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 23.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 06.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 07.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 13.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

Dienstag, 28.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 03.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 04.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Mittwoch, 12.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Donnerstag, 20.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 21.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 19.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 20.01.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Dienstag, 27.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 28.01.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Mittwoch, 11.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 16.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 17.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Donnerstag, 26.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 27.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 09.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 10.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

Montag, 16.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 17.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 23.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 24.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

Montag, 13.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.04.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Donnerstag, 16.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 17.04.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 24.04.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 04.05.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 05.05.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Mittwoch, 20.05.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 21.05.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 01.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 02.06.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

Dienstag, 09.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 10.06.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Mittwoch, 17.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 18.06.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Mittwoch, 01.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 02.07.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Donnerstag, 16.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 17.07.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 27.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 28.07.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

Dienstag, 04.08.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 05.08.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Donnerstag, 13.08.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 14.08.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Donnerstag, 20.08.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 21.08.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 07.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Montag, 14.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 15.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".

Montag, 21.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 22.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".


Mittwoch, 30.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 01.10.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".
inkl. Taschenguide "Konflikte erfolgreich managen".
Weiterbildung im Konfliktmanagement
Ein lösungsorientiertes Konfliktmanagement ist heutzutage ein wichtiges Instrument, um den langfristigen Erfolg eines Unternehmens sicher zu stellen. Zunächst sind Konflikte für alle Parteien eine Belastung, nicht zuletzt weil sie mit Emotionen aufgeladen werden und zur Eskalation führen können. Andererseits können sich Konflikte auch vorteilhaft auf die Unternehmenskultur auswirken, indem sie Fortschritte herbeiführen, Wettbewerb schaffen und kreative Lösungsstrategien vorantreiben.