Professional Consulting Skills

Techniken der Top-Management-Berater:innen

Top-Berater:innen setzen auf klare Strukturen, starke Tools und bewährte Methoden. Genau das bekommst du hier. Du lernst anhand realer Projektbeispiele, wie professionelle Beratung funktioniert – von der präzisen Problemanalyse über den Aufbau überzeugender Argumentationslinien (Storylining) bis hin zur Gestaltung aussagekräftiger Schaubilder und einem souveränen Auftritt. So setzt du geplante Veränderungen gezielt um und überzeugst mit klarer Kommunikation.​

Inhalte

​​Projektdefinition 

  • ​Vorteile einer klaren Projektdefinition. 
  • ​Ziele definieren mit der SMART-Regel. 
  • ​Projektaufgabe detailliert beschreiben mithilfe des Kontextmodells. 

​Analysetechnik 

  • ​Problemstrukturierung als Schlüssel zur Bewältigung auch komplexer Aufgaben. 
  • ​Mögliche Lösungswege mit dem deduktiven Lösungsbaum vollständig abbilden. 
  • ​Hypothesengetriebener Lösungsbaum – so gehen Berater:innen der Top-Beratungen vor. 
  • ​Aktivitäten auf Basis eines Lösungsbaums endproduktorientiert und effektiv identifizieren und planen. 

​Datensammlung durch Experteninterviews und andere Techniken 

  • ​Ansätze zur Informationsgewinnung. 
  • ​Experteninterviews effektiv gestalten. 
  • ​Adressatenanalyse, Interviewleitfaden und Vorbereitungsschritte. 
  • ​Grundlagen der Kommunikation. 
  • ​Gesprächsverlauf mit variablen Fragetechniken steuern. 
  • ​Aktives Schweigen gezielt einsetzen zur Informationsgewinnung. 
  • ​Tipps zur Nachbereitung. 
  • ​Fragebogengestaltung und effizientes Desk Research (inkl. Internetrecherche). 
  • ​Vertiefung: Rollenspiel „Experteninterview“. 

​Überzeugungstechniken 

  • ​Überblick der 7 psychologischen Grundlagen der Überzeugungskraft. 
  • ​Überzeugungsgespräche effektiv vorbereiten. 
  • ​Überzeugungsstrategien, um Hindernisse zu überwinden. 
  • ​Fehler beim Überzeugen vermeiden. 
  • ​Einüben des Gelernten durch Rollenspiel „Überzeugungsgespräch“. 

​Storylining und Chartgestaltung 

  • ​Relevante Themen gezielt adressieren. 
  • ​E​igene Arbeitsergebnisse richtig vermarkten. 
  • ​Fokus statt Informationsmenge. 
  • ​Strukturierte Analyse als Präsentationsgrundlage. 
  • ​Ziel- und Adressatendefinition. 
  • ​Relevante Analyseergebnisse herausarbeiten. 
  • ​„Story“ entwickeln – roter Faden der Präsentation.  
  • ​Zentrale Aussagen identifizieren. 
  • ​Überzeugende Argumentationsstruktur entwickeln. 
  • ​Pyramidales Denken anwenden. 
  • ​Präsentationscharts gestalten.
  • ​Storyboard als Abfolge der Charts entwickeln. 
  • Argumentationskette aufbauen und umsetzen.

​Präsentationstechnik 

  • ​Präsentationen nach dem Pyramidalen Prinzip gestalten. 
  • ​Einstieg und Abschluss einer Präsentation kraftvoll gestalten. 
  • ​Medien gezielt einsetzen. 
  • ​Tipps zu Körpersprache und Tonfall. 
  • ​Umgang mit kritischen Situationen. 
  • ​Vorschläge überzeugend präsentieren.

​Praxis-Transfer 

​Alle Trainingsinhalte werden an konkreten Beispielen oder anhand von Simulationen demonstriert. 

​Konkrete Übungsbeispiele werden zu folgenden Themenschwerpunkten gegeben: 

  1. ​Festlegen von Projektscope und -ziel. 
  2. ​Entwicklung eines (hypothesengetriebenen) Lösungsbaums zur Analyse des Problems. 
  3. ​Planung des Vorgehens und abschätzen des Aufwands auf Basis des Lösungsbaums. 
  4. Einholen der relevanten Informationen und Daten durch Interviews, Überzeugen und Überblick über weitere Methoden. 
  5. ​Auswählen und strukturieren der verfügbaren Informationen für die Präsentationserstellung (Storylining). 
  6. ​Erstellen der Abschlusspräsentation.​

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • ​Herangehensweise an Problemstellungen mit Fokus auf Projektdefinition und Analysetechniken.
  • ​Ansätze zur Informationsgewinnung durch Interview- und Überzeugungstechniken. 
  • ​Erstellung strukturierter und überzeugender Unterlagen mithilfe von Storylining und Chartdesign. 
  • ​Präsentation der Ergebnisse mithilfe effektiver Präsentationstechniken. 
  • ​Du profitierst vom fundierten Wissen unserer Trainer:innen, die durch ihre Tätigkeit in renommierten Unternehmensberatungen umfassende Praxiserfahrung mitbringen.

Methoden

Fallbearbeitung, Präsentationen, Experten-Input, Gruppen- und Einzelarbeit.

Im Seminar werden die Methoden und Tools vorgestellt, die große Unternehmensberatungen anwenden und ihren Mitarbeitenden von Anfang an vermitteln.

Empfohlen für

Interne und externe Berater:innen, Projektleiter:innen und Projektmitarbeiter:innen, Mitarbeiter:innen aus Stabs- und Serviceabteilungen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Professional Consulting Skills“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Die Informationsmenge ist genau angepasst auf das, was möglich ist über 3 Tage verteilt zu lernen. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Ich fühle mich komplett ausgestattet für jegliche Form von Beratungstätigkeiten und fühle mich sicher, da ich auf sehr gut ausgearbeitetes Material zurückgreifen kann. Es war sehr interessant und spaßig mit fremden Menschen aus ganz Deutschland aus verschiedenen Branchen zusammenzuarbeiten.

Jan Lewe Woldt
Kgl. Dänische Botschaft

Der Referent hat die Inhalte sehr gut vermittelt und spannend vorgetragen.

Renata Shenkman
Materna Information & Communications SE, Dortmund

Der Trainer war authentisch, flexibel und hatte eine große Praxiserfahrung.

Sina Ruhland
Seven.One Entertainment Group, Unterföhring

Die vielen Tipps und Tricks und der lockere Austausch zwischen den Teilnehmern haben mir besonders gut gefallen.

Marlene Hellenkamp
Atos Information Technology GmbH, München

Die Größe des Kurses war ideal für die aktiven Inhalte. Generell waren alle aktiven Übungen sehr gut. 

Daniela Zimmermann
Lyreco Deutschland GmbH

Seminarbewertung zu „Professional Consulting Skills“

4,5 von 5
bei 403 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Consultant: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Ein Consultant, auch Unternehmensberater genannt, berät Unternehmen bei strategischen, personellen oder wirtschaftlichen Problemen. Aber auch für fachliche Ratschläge kann ein Consultant herangezogen werden. Ausbildung Studium je nach Consulting-Bereich z. B. IT, BWL, Medizin Quereinstieg mit entsprechender Berufserfahrung möglich Hard Skills spezialisiertes Fachwissen Branchenwissen BWL-Kenntnisse Weiterbildung Lehrgänge, Kurse und Seminare in Teilbereichen des jeweiligen Consulting-Zweigs Soft [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Consultant: Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Ein Consultant, auch Unternehmensberater genannt, berät Unternehmen bei strategischen, personellen oder wirtschaftlichen Problemen. Aber auch für fachliche Ratschläge kann ein Consultant herangezogen werden. Ausbildung Studium je nach Consulting-Bereich z. B. IT, BWL, Medizin Quereinstieg mit entsprechender Berufserfahrung möglich Hard Skills spezialisiertes Fachwissen Branchenwissen BWL-Kenntnisse Weiterbildung Lehrgänge, Kurse und Seminare in Teilbereichen des jeweiligen Consulting-Zweigs Soft [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 13 Orten
14 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32340
€ 1.890,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.07.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Hotel Conference Center
Leonardo Royal Hotel Conference Center
Mailänder Straße 1, 60598 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 23.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 24.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 25.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.08.2025
Hamburg/Finkenwerder
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel hamburg finkenwerder
Hein-Saß-Weg 40, 21129 Hamburg/Finkenwerder
Zimmerpreis: € 143,72 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 06.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 07.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 08.08.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.09.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 140,22 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32340
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 29.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 30.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 01.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

15.10.2025
Berlin
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie
Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie
Krausenstraße 35-36, 10117 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.11.2025
Köln
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 102,79 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 05.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.11.2025
München
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 26.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.12.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.01.2026
Hamburg/Finkenwerder
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel hamburg finkenwerder
Hein-Saß-Weg 40, 21129 Hamburg/Finkenwerder
Zimmerpreis: € 143,72 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 19.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 20.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 21.01.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32340
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 11.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

11.03.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Flughafenstraße 43, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 136,25 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 11.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.04.2026
Berlin
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Plaza Berlin
Park Plaza Berlin
Lietzenburger Straße 85, 10719 Berlin
Zimmerpreis: € 116,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.05.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 119,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 20.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 21.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 22.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.07.2026
Frankfurt a. M./Eschborn
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus iO Hotel
Best Western Plus iO Hotel
Graf-Zeppelin-Straße 2, 65824 Frankfurt a. M./Eschborn
Zimmerpreis: € 108,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.08.2026
München
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Leuchtenbergring 20, 81677 München
Zimmerpreis: € 139,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 10.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 11.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 12.08.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
28.09.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hamburg Altona
Beerenweg 1A, 22761 Hamburg
Zimmerpreis: € 113,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 29.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 30.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 3278
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32340
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.