Internationale Besteuerung bei Expatriates

Mitarbeiter:innen bei grenzüberschreitender Tätigkeit richtig versteuern

Beim Einsatz von Mitarbeiter:innen im Ausland sind neben dem nationalen Steuerrecht auch ausländisches Recht sowie Doppelbesteuerungsabkommen für die Besteuerung von Unternehmen und Mitarbeiter:innen zu berücksichtigen. Die Komplexität erhöht die Gefahr von Haftungsrisiken - insbesondere für Arbeitgeber. Dieses Seminar vermittelt dir vertiefendes Wissen zum Auslandseinsatz deiner Mitarbeiter:innen - von Verrechnungspreisen, über Unternehmenssteuern bis hin zu Betriebsstättenbegründungen und deren jeweiligen Auswirkungen auf die Arbeitnehmerbesteuerung. Dabei wird neben der aktuellen Rechtslage auch auf die derzeit so angesagten "New-Work"-Fälle ("remote cross-border work" inkl. Home Office, "workation" und "mobile work from anywhere") eingegangen.

Inhalte

Internationale Sozialversicherung siehe Buchungs-Nr. 3878

Einkommensteuer bei grenzüberschreitender Tätigkeit von Mitarbeiter:innen

  • Unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht des:der Mitarbeiter:in.
  • Doppelbesteuerungsabkommen: Grundschema inkl. Definition des Ansässigkeits- und Tätigkeitsstaats.
  • Konkrete Regelungen bei Einsätzen von Mitarbeiter:innen im Ausland.
  • 183-Tage-Regelung, wirtschaftlicher Arbeitgeberbegriff, Betriebsstättenfälle.
  • Sonderbestimmungen für spezielle Mitarbeitergruppen.
  • Vermeidung der Doppelbesteuerung und Rückfallklauseln.
  • Besonderheiten bei Nicht-DBA-Ländern, Auslandstätigkeitserlass.

Lohnsteuer bei grenzüberschreitender Tätigkeit von Mitarbeiter:innen

  • Lohnsteuereinbehaltungsverpflichtungen und deren Herausforderungen.
  • Lohnsteuerrechtliche Anträge und deren Rechtsfolgen.
  • Ermittlung des steuerfreien und steuerpflichtigen Arbeitslohns.
  • Beispiele für die Aufteilung bestimmter Lohnbestandteile.

Prozesse und Dokumentation bei grenzüberschreitender Tätigkeit von Mitarbeiter:innen

  • Vermeidung von Risiken durch Abstimmung im organisatorischen Bereich.
  • Verträge mit den Arbeitnehmer:innen.
  • Verträge zwischen den Unternehmen.

    Lernumgebung

    In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

    Dein Nutzen

    Informiere dich praxisnah, …

    • wie du den internationalen Mitarbeiter:inneneinsatz in die Unternehmensbesteuerung einordnest,
    • wie du zwischen (konzerninternem) Arbeitnehmerverleih oder Entsendung, Erbringung einer Dienstleistung und Betriebsstättenfällen unterscheidest,
    • wie du eine Entsendung aus Verrechnungspreissicht identifizierst,
    • wie du Betriebsstätten im Ausland vermeidest,
    • welchen Einfluss Doppelbesteuerungsabkommen haben,
    • in welchem Staat du die Gehälter deiner Mitarbeiter:innen versteuern musst,
    • welche Regelungen zur Aufteilung des Arbeitslohns in der Lohnabrechnung zwingend einzuhalten sind.

    Referent:in

    Methoden

    Vortrag, Praxisbeispiele, Übungen, Praxisleitfaden.

    Empfohlen für

    Das Seminar richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter:innen aus dem HR- und Entgeltbereich, die mit dem internationalen Personaleinsatz befasst sind sowie an Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Recht und Steuern (Legal und Tax), Geschäftsführer:innen und Führungskräfte international agierender Unternehmen.

    Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

    Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

    Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

    Mehr erfahren

    Weitere Empfehlungen zu „Internationale Besteuerung bei Expatriates“

    Stimmen unserer Teilnehmer:innen

    "Gute Struktur, guter Referent, vorab Zusendung der Lernmaterialien, Professionalität und Aktualität, kleine Gruppe, Interaktion ist auch Online gut möglich!"

    Henriette Sprenger
    Elring Klinger AG

    "Sehr gute Planung (auch online), gute Schulungsinhalte, gute Referenten."

    Nadine Schneider
    Mazda Motors Europe

    "Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der hervorragenden Vortragsweise des Referenten. Inhaltlich war es sehr gut aufbereitet und auf alle Fragen wurde zu jeder Zeit eingegangen. Ich habe selten so eine interessant aufbereitete Veranstaltung erlebt!"

    Romy Graske
    Rechtsanwaltskanzlei Romy Graske

    Seminarbewertung zu „Internationale Besteuerung bei Expatriates“

    4,7 von 5
    bei 111 Bewertungen
    Seminarinhalte:
    4,6
    Verständlichkeit der Inhalte:
    4,7
    Praxisbezug:
    4,4
    Fachkompetenz:
    4,9
    Teilnehmenden­orientiert:
    4,8
    Methodenvielfalt:
    4,6
    Gemeinsam vor Ort weiterbilden
    Buchungs-Nr.:
    4398
    € 740,- zzgl. MwSt
    1 Tag
    an 2 Orten
    2 Termine
    Präsenz Termine
    Gemeinsam online weiterbilden
    Buchungs-Nr.:
    33400
    € 740,- zzgl. MwSt
    1 Tag
    Online
    am 20.10.2025
    Live-Online Termine
    Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
    Preis auf Anfrage
    • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
    • Direkt bei dir vor Ort oder online
    • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
    • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
    1 Tag
    Präsenz oder Online

    Starttermine und Details

      Zeitraum wählen
    0 Termine
    28.08.2025
    Hamburg
    Buchungsnummer: 4398
    € 740,- zzgl. MwSt.
    € 880,60 inkl. MwSt.
    Veranstaltungsort
    Arcotel Rubin
    Arcotel Rubin
    Steindamm 63, 20099 Hamburg
    Anreise mit der Deutschen Bahn
    Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
    Tage & Uhrzeit
    1 Tag

    Donnerstag, 28.08.2025

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Gebühr beinhaltet
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    20.10.2025
    Live-Online
    Buchungsnummer: 33400
    € 740,- zzgl. MwSt.
    € 880,60 inkl. MwSt.
    Durchführung
    Technische Hinweise
    Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
    Tage & Uhrzeit
    1 Tag
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt

    Montag, 20.10.2025

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    13.01.2026
    Stuttgart
    Buchungsnummer: 4398
    € 740,- zzgl. MwSt.
    € 880,60 inkl. MwSt.
    Veranstaltungsort
    Holiday Inn
    Holiday Inn
    Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
    Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
    Anreise mit der Deutschen Bahn
    Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
    Tage & Uhrzeit
    1 Tag

    Dienstag, 13.01.2026

    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Gebühr beinhaltet
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    Plätze frei
    Wenige Plätze frei
    Ausgebucht
    Durchführung gesichert
    Nächste Buchung sichert Durchführung
    Buchungsnummer: 4398
    € 740,- zzgl. MwSt.
    € 880,60 inkl. MwSt.
    Details
    1 Tag
    Gebühr beinhaltet
    Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
    • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
    • Pausenverpflegung und
    • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
    Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
    Buchungsnummer: 33400
    € 740,- zzgl. MwSt.
    € 880,60 inkl. MwSt.
    Details
    1 Tag
    Zahl der Teilnehmenden begrenzt
    Später buchen
    Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
    Kein passender Termin?
    Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
    Auch als Inhouse Schulung buchbar
    Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
    Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
    Zeit und Reisekosten sparen
    Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

    Über uns – Die Haufe Akademie

    Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
    Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

    Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

    Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

    Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

    2.500+ Weiterbildungen
    600.000+ Lernende pro Jahr
    Über 95% positive Bewertungen
    2.500 Trainer:innen und Coach:innen
    17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
    Rufe uns an oder maile uns

    Hast du Fragen?

    Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

    Stephanie Göpfert

    Leiterin Kundenservice

    *Pflichtfelder
    FAQs

    Fragen & Antworten

    In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.