Seminar
Neu
Betriebsklima – Ihre arbeitsrechtlichen Möglichkeiten
Der Einfluss arbeitsrechtlicher Maßnahmen auf Ihre Unternehmenskultur
Ein gutes Betriebsklima trägt nicht nur zur Zufriedenheit der Mitarbeitenden bei, sondern auch zum Erfolg des Unternehmens. Folgen eines schlechten Betriebsklimas können beispielsweise der Rückgang der Produktivität, steigende Fehlzeiten oder schwelende Konflikte sein. Erfahren Sie was Ihre konkreten arbeitsrechtlichen Handlungsmöglichkeiten sind, um das Betriebsklima nachhaltig zum Wohle Ihrer Mitarbeiter:innen und Ihres Unternehmens zu gestalten.
Inhalte
- Mess- und Bewertungskriterien des Betriebsklimas
- Leitlinien einer Unternehmenskultur
- Fürsorgepflichten von Arbeitgeber und Führungskräften
- Gleichbehandlung, AGG, sexuelle Belästigung und Mobbing
- Behandlung von Beschwerden
- Schlichtungsverfahren und positives Konfliktmanagement
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und BGM
- Zielvereinbarungen und leistungsorientierte Vergütung
- Umgang mit Leistungseinschränkungen und krankheitsbedingten Ausfallzeiten
- Umgang mit betriebsstörenden Mitarbeitenden
- Umgang mit Überlastung
- Whistleblowing
- Mitbestimmung des Betriebs- und Personalrats
- Aktuelle Rechtsprechung
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Das Seminar zeigt auf, welchen Einfluss arbeitsrechtliche Maßnahmen auf die Unternehmenskultur und die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen haben können. Schwerpunkte aus den genannten Inhalten können nach Wünschen der Teilnehmenden festgelegt werden.
Weitere Empfehlungen zu „Betriebsklima – Ihre arbeitsrechtlichen Möglichkeiten“
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Termine
Tagesablauf
Die Modulzeiten entnehmen Sie bitte den einzelnen Terminen.
Teilnahmegebühr
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.

Später buchen
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Haufe Akademie Inhouse
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.