E-Commerce wird auch im Geschäftskundenbereich immer wichtiger. Lerne bei dieser Weiterbildung, wie du deinen eigenen Online-Shop als Vertriebskanal konzipierst, aufbaust, erfolgreich betreibst und vermarktest. Du erhältst das erforderliche Handwerkzeug, um dein Geschäftsmodell zu entwickeln oder zu optimieren: von der Strategie und Planung über die Umsetzung bis hin zur Vermarktung in den Kanälen, die deine Kundinnen und Kunden entlang ihrer Customer Journey optimal abholen. So bringst du dein E-Commerce-Geschäft zum Erfolg!
Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim
Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.
Pflichtseminar 1 (Präsenz oder Online)
E-Commerce: Der Fahrplan für Ihren Erfolg im E-Business!
E-Commerce: Der Fahrplan für Ihren Erfolg im E-Business! (2 Tage)
- Einführung.
- Strategie & Planung.
- Umsetzung: alle wichtigen Erfolgsfaktoren für Ihren Onlineshop.
Pflichtseminar 2 (Präsenz oder Online)
E-Commerce-Marketing
E-Commerce-Marketing (2 Tage)
- Einführung Digitales Marketing im E-Commerce.
- Awareness-Phase: Von der Aufmerksamkeit zum Interesse.
- Consideration-Phase: Gefunden werden und Antworten geben.
- Acquisition-Phase: Kaufabschluss aktiv unterstützen.
- Retention und Advocacy: Kund:innen begleiten und begeistern.
Abschlussprüfung
E-Prüfung: Zertfifizierte:r E-Commerce-Manager:in
Der Lehrgang umfasst zwei Pflichtseminare sowie eine E-Prüfung. Der Lehrgang sollte innerhalb von zwei Jahren absolviert werden. Wir empfehlen dir die vorgeschlagene Reihenfolge der Pflichtseminare möglichst einzuhalten. Die Seminare als Zulassung zur Prüfung können auch einzeln gebucht werden.
Die erworbenen Kompetenzen aus den einzelnen Seminaren belegst du durch ein Abschlusszertifikat der Haufe Akademie, zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim.
Wichtig: Bitte bringe entsprechende Themen aus deiner Praxis mit!
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erhältst einen Rundum-Blick für dein E-Commerce-Geschäft – vom Start über die Umsetzung bis zur Vermarktung.
- Du kennst die Grundlagen, Instrumente und Strategien für ein erfolgreiches E-Commerce-Management.
- Du lernst strategische Grundlagen, Geschäftsmodelle und Systemlandschaften kennen.
- Du verstehst die Customer Journey deiner Kundinnen und Kunden und kannst deine Marketingaktivitäten entlang der Kundenreise konzipieren.
- Durch Best Practice-Beispiele und intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmenden erhältst du neue Impulse.
- Du erhältst Methoden, Checklisten und Ansätze zur Lösung deiner konkreten Herausforderungen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb, Webshop-Verantwortliche, Marketing- und Vertriebsleiter:innen, Entscheider:innen aus dem Mittelstand, die den Schritt in den E-Commerce planen oder bereits vollzogen haben, Business Development Manager:innen, Gründer:innen.
Abschlussprüfung
Prüfungsvoraussetzungen
Voraussetzung ist das Absolvieren der beiden Pflichtseminare.
Prüfungsform
Schriftliche Abschlussprüfung, E-Prüfung. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du diese an deinem Rechner zu Hause oder am Arbeitsplatz.
Prüfungsinhalte
Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte aller Pflichtmodule in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 45 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald alle Pflichtmodule absolviert wurden.
Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim „Zertifizierte:r E-Commerce Manager:in". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.
Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.
Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.
Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.
Mehr erfahren
Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r E-Commerce-Manager:in“