Zukunftskompetenz Kreativität

Agil und kreativ zu neuen Lösungen im Office

Immer mehr braucht es neue Wege der Zusammenarbeit und Vorgesetzte brauchen agile Unterstützung. Agilität und Kreativität sind im Sekretariat und in der Assistenz gefragt, denn die Komplexität und Arbeitsdichte steigen schnell. Wie du es schaffst, auch unter Druck flexibel auf Veränderungen zu reagieren und im hektischen Alltag kreative Ideen zu entwickeln, zeigt dir unsere Expertin. In diesem Seminar lernst du, neugierig zu bleiben und agile Lösungen zu entwickeln, die deine Vorgesetzten konstruktiv und kreativ unterstützen.

Inhalte

Grundlagen von Kreativität

  • Konvergentes und divergentes Denken.
  • Was ist Kreativität?
  • Was Kreativität beflügelt.
  • Arbeiten mit den Scheren im Kopf.

Phasen im Kreativitätsprozess

  • Wie Ideen entstehen.
  • Struktur hilft.
  • Lernen von Walt Disney & Co.
  • Rituale schaffen.

Kreativitätstechniken

  • Brainstorming allein und in der Gruppe.
  • Kopfstandmethode.
  • Reizwortanalyse.
  • Visuelle Synektik.

Einführung in Design Thinking

  • Erfinderisches Denken mit radikaler Nutzerorientierung.
  • Neue Spielregeln für Zusammenarbeit.
  • Über den Tellerrand denken.

Praxistraining

  • Kreatives Schreiben.
  • Kreative Präsentationen.
  • Ideenfindung unter Druck.
  • Denk-Blockaden lösen.
  • Digitale Formen der Zusammenarbeit fördern.
  • Individuelle Arbeit an eigenen/unternehmensspezifischen Themen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Training hast du die Chance, deine Neugier und Kreativität neu zu entdecken. Du experimentierst mit Methoden und Möglichkeiten und gehst ungewohnte Wege. Du bewertest die erprobten Methoden und bereitest sie für den Einsatz im Unternehmensalltag vor. So wirst du zur Unterstützer:in neuer Möglichkeiten und zum „Booster of Innovation“ deiner Abteilung.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainerin-Impulse, Einsatz von Kreativitätstechniken (Gruppenmethoden und individuelle Denkprozesse), Einführung in Design Thinking, Tipps zur Visualisierung von Ideen, Kreatives Schreiben, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen.

Live-Online Veranstaltungen

Trainerin-Impulse, Einsatz von Kreativitätstechniken (Gruppenmethoden und individuelle Denkprozesse), Einführung in Design Thinking, Tipps zur Visualisierung von Ideen, Kreatives Schreiben, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Sekretär:innen, Assistent:innen und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Kreativität neu entdecken und diese Zukunftskompetenz für ihre Unternehmen gewinnbringend einsetzen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Es war ein unglaubliches und sehr bereicherndes Seminar. In Monika Bone haben wir eine begeisterungsfähige, äußerst kompetente und mitreißende Trainerin bekommen. Es wurde alles sehr lebendig gestaltet, ohne dass nur eine Sekunde Langeweile oder Müdigkeit auftauchte. Ich bin mit sehr vielen neuen Ideen und voller Tatendrang aus dem Seminar gegangen und versuche nun sukzessive das Erlernte umzusetzen und einzusetzen. Es wird sicherlich nicht das letzte Seminar mit Frau Bone gewesen sein.“

Anonym
Pharmabranche

Seminarbewertung zu „Zukunftskompetenz Kreativität“

4,6 von 5
bei 86 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3561
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32425
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Senior Management Assistent:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
29.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32425
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 29.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 30.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.10.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 3561
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 136,25 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32425
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 26.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 27.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

07.05.2026
Berlin
Buchungsnummer: 3561
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Zimmerpreis: € 159,61 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 08.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32425
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 22.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 23.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 3561
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32425
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.