Inhalte
Grundlagen von Kreativität
- Konvergentes und divergentes Denken.
- Was ist Kreativität?
- Was Kreativität beflügelt.
- Arbeiten mit den Scheren im Kopf.
Phasen im Kreativitätsprozess
- Wie Ideen entstehen.
- Struktur hilft.
- Lernen von Walt Disney & Co.
- Rituale schaffen.
Kreativitätstechniken
- Brainstorming allein und in der Gruppe.
- Kopfstandmethode.
- Reizwortanalyse.
- Visuelle Synektik.
Einführung in Design Thinking
- Erfinderisches Denken mit radikaler Nutzerorientierung.
- Neue Spielregeln für Zusammenarbeit.
- Über den Tellerrand denken.
Praxistraining
- Kreatives Schreiben.
- Kreative Präsentationen.
- Ideenfindung unter Druck.
- Denk-Blockaden lösen.
- Digitale Formen der Zusammenarbeit fördern.
- Individuelle Arbeit an eigenen/unternehmensspezifischen Themen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Training hast du die Chance, deine Neugier und Kreativität neu zu entdecken. Du experimentierst mit Methoden und Möglichkeiten und gehst ungewohnte Wege. Du bewertest die erprobten Methoden und bereitest sie für den Einsatz im Unternehmensalltag vor. So wirst du zur Unterstützer:in neuer Möglichkeiten und zum „Booster of Innovation“ deiner Abteilung.
Methoden
Trainerin-Impulse, Einsatz von Kreativitätstechniken (Gruppenmethoden und individuelle Denkprozesse), Einführung in Design Thinking, Tipps zur Visualisierung von Ideen, Kreatives Schreiben, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen.
Trainerin-Impulse, Einsatz von Kreativitätstechniken (Gruppenmethoden und individuelle Denkprozesse), Einführung in Design Thinking, Tipps zur Visualisierung von Ideen, Kreatives Schreiben, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen.
Empfohlen für
Sekretär:innen, Assistent:innen und alle Mitarbeiter:innen, die ihre Kreativität neu entdecken und diese Zukunftskompetenz für ihre Unternehmen gewinnbringend einsetzen möchten.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
„Es war ein unglaubliches und sehr bereicherndes Seminar. In Monika Bone haben wir eine begeisterungsfähige, äußerst kompetente und mitreißende Trainerin bekommen. Es wurde alles sehr lebendig gestaltet, ohne dass nur eine Sekunde Langeweile oder Müdigkeit auftauchte. Ich bin mit sehr vielen neuen Ideen und voller Tatendrang aus dem Seminar gegangen und versuche nun sukzessive das Erlernte umzusetzen und einzusetzen. Es wird sicherlich nicht das letzte Seminar mit Frau Bone gewesen sein.“

Seminarbewertung zu „Zukunftskompetenz Kreativität“







Starttermine und Details

Montag, 29.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 15.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 26.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 27.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 07.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 22.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 23.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.