Seminar

Das richtige Maß finden: Selbstbewusste Wege aus der Perfektionismusfalle

Sitzen Sie oftmals zu lange an einer wichtigen Präsentation, weil diese noch nicht perfekt ist? Ist Ihr oberstes Ziel, bloß keinen Fehler zu machen? Halten Sie sich manchmal an bestimmten Aufgaben zu lange auf? Haben Sie den Ehrgeiz, immer alles 100-prozentig, besser noch 120-prozentig, zu machen? Schluss damit! In diesem Seminar erfahren Sie, wie Ihre selbstbewussten Wege aus der Perfektionsfalle aussehen. Sie lernen, gelassener und mit mehr Freude Karriere zu machen. Sie wollen Ihr Bestes geben – nicht mehr die oder der Beste sein.

Inhalte

Die Wurzeln meines Perfektionismus

  • … wo kommen Sie her?
  • Unterschied zwischen Perfektionismus und gesundem Ehrgeiz.

Zu viel Perfektionismus ist ungesund!

  • Perfektionismus ist anstrengend, schränkt ein, lähmt, macht unflexibel und ist feige.
  • Fehler akzeptieren und Scheitern als Chance sehen.
  • Mit weniger Perfektionismus besser Karriere machen.
  • Wann müssen es ausnahmsweise mal 100 Prozent sein, wann reichen 60 oder 80?

Umgang mit Stolperfallen

  • Die Präsentation muss perfekt sein.
  • Ich darf keine Fehler machen.
  • Ich muss der:die perfekte Mitarbeiter:in oder Vorgesetzte:r sein.

Gut reicht völlig

  • Das richtige Maß finden.
  • Nein! sagen und sich abgrenzen.
  • „Anders sein“ statt „besser sein“ – so funktioniert es!

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie entwickeln einen gesunden Ehrgeiz statt des kräftezehrenden Perfektionsdrangs.
  • Sie erkennen, wann es auch mal gut ist und Sie entspannen können.
  • Sie verändern Ihre Perspektive: Weg von all dem, was noch nicht reicht, hin zu dem, was alles schon gelungen ist.
  • Sie verändern Ihre Glaubenssätze – weg vom Antreiber, hin zum Erlauber.
  • Sie erhalten viele praktische Impulse, um im Alltag nachhaltig etwas zu ändern.

Methoden

Selbstreflexion in Einzelarbeit durch Leitfragen, Austausch und gegenseitige Unterstützung in Kleingruppen, Diskussion im Plenum, konkrete Praxisübungen, Trainer-Input, Lernpartnerschaften.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter:innen, die das richtige Maß zwischen hohem Anspruch und Perfektionismus finden wollen, um entspannter, zufriedener und intensiver zu arbeiten und zu leben.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Das richtige Maß finden: Selbstbewusste Wege aus der Perfektionismusfalle“

Teilnehmer:innenstimmen

"Besonders gefallen hat mir unsere tolle Trainerin. Von mir aus hätte das Seminar noch länger gehen können. Die Gruppe war toll!"

Anke Schmidt
Bürgschaftsbank Baden-Württemberg

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund des guten Services, der Lernumgebung, des Managements und gut strukturiertem Ablaufs."

Jochen Weis
ifm electronic GmbH

"Die Trainerin ist individuell auf jede einzelne Person eingegangen und zeigte sehr viel Engagement und Einfühlungsvermögen."

Alicia Heß
Stadt Bad Homburg v. d. Höhe

Seminarbewertung zu „Das richtige Maß finden: Selbstbewusste Wege aus der Perfektionismusfalle“

4,6 von 5
bei 133 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,6
Aktualität:
4,7
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,3
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Gut reicht völlig! 4 Wege aus der Perfektionismusfalle

Warum nur machen wir immer wieder mit bei diesem „Schneller, höher, weiter, perfekter”-Spiel? Eigentlich wissen wir es ja besser. Eigentlich finden wir es ja sehr in Ordnung, wie wir unseren Job neben der Familie meistern. Eigentlich kennen wir ja unsere:n Chef:in und wissen, dass er wieder einmal schlicht Unmögliches verlangt und wir schon verdammt gute [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Gut reicht völlig! 4 Wege aus der Perfektionismusfalle

Warum nur machen wir immer wieder mit bei diesem „Schneller, höher, weiter, perfekter”-Spiel? Eigentlich wissen wir es ja besser. Eigentlich finden wir es ja sehr in Ordnung, wie wir unseren Job neben der Familie meistern. Eigentlich kennen wir ja unsere:n Chef:in und wissen, dass er wieder einmal schlicht Unmögliches verlangt und wir schon verdammt gute [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
3579
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32257
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
08.05.2023
Köln
Buchungsnummer: 3579
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis ab € 109,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.05.2023

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.05.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
12.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32257
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 12.06.2023

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 13.06.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

11.09.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 3579
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.09.2023

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 12.09.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32257
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.10.2023

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.10.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

27.11.2023
München
Buchungsnummer: 3579
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.11.2023

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.11.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.02.2024
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 3579
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Meliá Frankfurt City
Senckenberganlage 13, 60325 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 19.02.2024

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 20.02.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32257
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.03.2024

09:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 08.03.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 3579
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32257
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder