Das richtige Maß finden: Selbstbewusste Wege aus der Perfektionismusfalle
Inhalte
Die Wurzeln meines Perfektionismus
- … wo kommen Sie her?
- Unterschied zwischen Perfektionismus und gesundem Ehrgeiz.
Zu viel Perfektionismus ist ungesund!
- Perfektionismus ist anstrengend, schränkt ein, lähmt, macht unflexibel und ist feige.
- Fehler akzeptieren und Scheitern als Chance sehen.
- Mit weniger Perfektionismus besser Karriere machen.
- Wann müssen es ausnahmsweise mal 100 Prozent sein, wann reichen 60 oder 80?
Umgang mit Stolperfallen
- Die Präsentation muss perfekt sein.
- Ich darf keine Fehler machen.
- Ich muss der perfekte Mitarbeiter oder Vorgesetzte sein.
Gut reicht völlig
- Das richtige Maß finden.
- Nein! sagen und sich abgrenzen.
- „Anders sein“ statt „besser sein“ – so funktioniert es!
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln einen gesunden Ehrgeiz statt des kräftezehrenden Perfektionsdrangs.
- Sie erkennen, wann es auch mal gut ist und Sie entspannen können.
- Sie verändern Ihre Perspektive: Weg von all dem, was noch nicht reicht, hin zu dem, was alles schon gelungen ist.
- Sie verändern Ihre Glaubenssätze – weg vom Antreiber, hin zum Erlauber.
- Sie erhalten viele praktische Impulse, um im Alltag nachhaltig etwas zu ändern.
Methoden
Selbstreflexion in Einzelarbeit durch Leitfragen, Austausch und gegenseitige Unterstützung in Kleingruppen, Diskussion im Plenum, konkrete Praxisübungen, Trainer-Input, Lernpartnerschaften.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die das richtige Maß zwischen hohem Anspruch und Perfektionismus finden wollen, um entspannter, zufriedener und intensiver zu arbeiten und zu leben.
Weitere Empfehlungen zu „Das richtige Maß finden: Selbstbewusste Wege aus der Perfektionismusfalle“
Komplexität meistern: Souverän agieren
Achtsamkeit und Resilienz: Erfolgskonzept zur Stressbewältigung
Erfolgreiche Delegation ohne Weisungsbefugnis
Wer zuhört führt! Die Kunst, Gespräche zielführend zu lenken
Seminarbewertung zu „Das richtige Maß finden: Selbstbewusste Wege aus der Perfektionismusfalle“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Gut reicht völlig! 4 Wege aus der Perfektionismusfalle
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 11.02.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.02.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 13.04.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.04.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 26.05.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.05.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 06.07.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.07.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 11.02.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.02.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 13.04.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.04.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch, 26.05.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.05.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 06.07.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.07.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 09.09.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.09.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 11.10.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 12.10.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.12.2021
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.12.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!