Inhalte
Grundlagen: Neue Möglichkeiten in Marketing- und Eventplanung mit künstlicher Intelligenz
- Was ist generative KI?
 - Wie schlau ist generative KI?
 - Chancen und Risiken beim Einsatz von künstlicher Intelligenz.
 - ChatGPT, Gemini und Co. – Wer kann was?
 - Datenschutz und Ethik: Grenzen beim Einsatz von KI.
 
Einführung ins Prompting: Gute Fragen für gute Antworten
- C.R.E.A.T.E. als Erfolgsformel.
 - N-Wege zum Erfolg mit Prompting.
 - Grenzen des Promptings.
 
KI in der Praxis der Eventplanung
- Persona-Beschreibung.
 - Location-Check.
 - Agenda planen.
 - Website strukturieren und optimieren.
 - Marketing-Texte für Website, Social Media und Mailings.
 
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kennst die Möglichkeiten für den Einsatz von KI im Bereich Event und Marketing.
 - Du erhältst konkrete Hilfestellungen für die Formulierung von wirkungsvollen Prompts.
 - Du erarbeitest dir die Fähigkeit zum ressourcensparenden Einsatz von KI in deiner Eventplanung.
 - Du erhältst konkrete Tipps für den Einsatz von ChatGPT und Google Gemini bei der Planung und Vermarktung von Events.
 
Nach diesem Training kannst du:
- ChatGPT und Google Gemini in unterschiedlichen Phasen des Event-Managements nutzen.
 - Bei der Planung von Events und Kommunikation vom kreativen Potenzial der KI profitieren.
 - Im Zusammenspiel mit ChatGPT oder Google Gemini neue Events konzipieren.
 
Methoden
Trainer-Input, Fallbeispiele, Übungen, Erfahrungsaustausch, Kleingruppen- und Einzelarbeit, Q+A
Tool
Empfohlen für
Quereinsteiger:innen in (Event-)Marketing, PR und Unternehmenskommunikation, Fach- und Führungskräfte aus (Event-)Marketing, PR und Unternehmenskommunikation, Mitarbeiter:innen aus Event- Management und Produktmanagement.
Weitere Empfehlungen zu „Eventkreation mit KI: Erfolgsstrategien mit ChatGPT, Google Gemini & Co.“
Starttermine und Details
Donnerstag, 06.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr