Inhalte
Das persönliche Stresssystem
- Wie setzt sich mein persönlicher Stress zusammen?
- Ursachen für aktuelle Stressreaktionen.
- Erkenntnis, wie Stressreaktionen die Lösungsorientierung beeinträchtigen.
- Wie automatisch ablaufende Stressreaktionen umgangen werden können für eine bessere Stressresistenz.
Reduktion von 50 % des Stresses
Wie kann ich …
- stressresistenter denken und handeln?
- gute Ergebnisse erzielen, ohne persönliche Stressreaktionen zu erleben?
- mithilfe erlernter Strategien schneller und zu besseren Lösungen kommen?
- bislang nicht lösbare bzw. festgefahrene Problemstellungen auflösen?
Effektive Stressbewältigungsstrategien für den (Arbeits-)Alltag
- Wie manage ich erfolgreiche Projekte stressfrei?
- Wie handle ich in Situationen, in denen viel Druck eingesetzt wird?
- Wie kann ich in kritischen Situationen meinen Wert als Problemlöser:in erhöhen und gelassen bleiben?
- Wie löse ich Konflikte und adressiere Probleme lösungsorientiert?
- Überwindung von stressbedingten Hürden.
- In Situationen von Hektik, Stress und Angst gelassen bleiben und auf eigene Entscheidungen und Handlungen vertrauen.
Ergebnisorientierung
- Woran erkenne ich, dass ich stressresistenter geworden bin?
- Gezielte Abrufbarkeit des im Seminar Erlernten zur schnellen Auflösung meines erlebten Stresses.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du glänzt in diversen Situationen stets mit schnellen Ergebnissen, souveränen Entscheidungen und einem vorwärts gerichteten Lösungsweg. Dies ist unerlässlich für eine hohe Kundenzufriedenheit und deine eigene Weiterentwicklung.
- Du profitierst von geringerer persönlicher Stressbelastung, konkret gemessen an zuvor definierten Merkmalen.
- Du hast weniger Angst vor Kritik, wodurch du mutiger und kreativer wirst.
- Du verfügst über mehr Empathie, da das Gefühl der stetigen Hektik reduziert wird.
- Du ziehst aus schwierigen Situationen persönlichen Nutzen. Durch deine Lösungskompetenz steigt der Wert für Arbeitgeber und Kund:innen.
- Du verfügst über ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz und kannst komplexe Probleme lösen.
Methoden
Trainer-Input, Diskussion, Reflexion, Fallbeispiele, Analysen (Stress-Indikatoren definieren, Stress-Profil-Quiz etc.), individuelle Hilfestellung für konkrete eigene Themen. Die Weiterentwicklung findet durch die Anwendung statt. Einfach anwendbare Schritte und Methoden sowie die stetige Reflexion und der Austausch ermöglichen einen idealen Transfer in die persönlichen, individuellen Situationen und das Erleben einer positiven Veränderung.
Trainer-Input, Diskussion, Reflexion, Fallbeispiele, Analysen (Stress-Indikatoren definieren, Stress-Profil-Quiz, etc.), individuelle Hilfestellung für konkrete eigene Themen. Die Weiterentwicklung findet durch die Anwendung statt. Einfach anwendbare Schritte und Methoden sowie die stetige Reflexion und der Austausch ermöglichen einen idealen Transfer in die persönlichen, individuellen Situationen und das Erleben einer positiven Veränderung.
Empfohlen für
Junge Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteiger:innen sowie Trainees, die mit kühlem Kopf, Lösungskompetenz und Weitblick die Herausforderungen der Arbeitswelt meistern möchten, ohne dabei die eigene Belastungsgrenze zu überschreiten.
Dieses Seminar ist ideal für all jene, die große Ambitionen und Ehrgeiz – und genau deswegen auch Stress – haben. Es geht darum, beruflich weiterzukommen, ohne sich dabei aufzuarbeiten.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiches Stressmanagement für Young Professionals“
Starttermine und Details

Montag, 21.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 06.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 20.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.