Inhalte
Modul 1: Stress verstehen – dein persönliches Belastungsprofil
In diesem Modul tauchst du in die Welt des Stressgeschehens ein – theoretisch fundiert, praxisnah vermittelt:
- Grundlagen von Stress: Reaktionen, Mechanismen, Modelle.
- Typische Belastungsfaktoren für Teilzeitkräfte: Rollenkonflikte, Mental Load & Co.
- Deine individuellen Stressmuster erkennen – z. B. mit Stressampel und Belastungstagebuch.
- Erste Impulse für Veränderungen: Was kann ich beeinflussen, was akzeptieren?
Modul 2: Ressourcen stärken – Wege zu mehr Resilienz
Hier lenkst du den Blick auf das, was dir Kraft gibt – im Innen wie im Außen:
- Innere Ressourcen entdecken: Werte, Stärken, innere Antreiber.
- Äußere Ressourcen aktivieren: Unterstützung, Strukturen, Auszeiten.
- Selbstfürsorge konkret – zwischen Zoom-Call und Familien-Frühstück.
- Achtsamkeitsübungen für zwischendurch: einfach, wirksam, machbar.
Modul 3: Dein Werkzeugkasten – Strategien für mehr Balance
Zum Abschluss gestaltest du deinen individuellen Stressmanagement-Plan:
- Persönliche Stressverstärker identifizieren und entkräften.
- Praxisnahe Tools zur Stressbewältigung: z. B. „Stopp-Technik“, Priorisierung, gedankliche Reframing-Techniken.
- Planung realistisch gestalten: Raum für das Wichtige schaffen.
- Integration in den Alltag: Dranbleiben mit kleinen Schritten.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Mehr Klarheit darüber, was dich wirklich stresst – und warum.
- Individuell passende Strategien zur Stressbewältigung, die dich im Alltag entlasten.
- Neue Perspektiven auf deine Rollen, Grenzen und Bedürfnisse.
- Spürbare Stärkung deiner inneren Ressourcen und Selbstfürsorge.
Methoden
Freue dich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus kurzen Impulsen mit Aha-Effekt, Reflexionsübungen im digitalen Workbook, Austausch in Kleingruppen und im Plenum sowie praktischen Tools und Übungen zum Mitnehmen.
Empfohlen für
Teilzeitkräfte, die ihren Alltag entspannter gestalten wollen. Mit weniger Stress, mehr Balance und mehr Raum für sich selbst – beruflich wie privat. Ob du gerade erst in Teilzeit gewechselt bist oder schon lange versuchst, allen Anforderungen gerecht zu werden: Hier findest du Zeit zum Durchatmen, Impulse zum Umdenken und Strategien, die wirklich alltagstauglich sind.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiches Stressmanagement in Teilzeit“
Starttermine und Details

Dienstag, 25.11.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Dienstag, 09.12.2025
09:00 Uhr - 13:00 Uhr