Die Psychologie der Beeinflussung
Klug beeinflussen ohne zu manipulieren
Inhalte
Was ist Beeinflussung und Nudging?
- Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten.
- Geschickte Anpassung der Wahlarchitektur für Mitarbeiter, Kunden und sich selbst.
Zugrunde liegende Prinzipien der Einflussnahme
- Reziprozität, Konsistenz, Autorität, Knappheit, soziale Bewährtheit, Sympathie.
Die sechs Regeln der Einflussnahme
- Anwendung der sechs Regeln der Einflussnahme – für sich selbst, im Unternehmen, beim Kunden.
Nudging-Werkzeuge in der internen und externen Kommunikation I
- Einen Rahmen geben, Ankern, Mentale Buchführung.
Nudging-Werkzeuge in der internen und externen Kommunikation II
- Leichtigkeit und Flüssigkeit, Auswahl, Auftreten, Schmeicheln.
Vermeiden von Stolpersteinen in der Beeinflussung
Vertiefte Anwendung auf eigene Themen und Aktionsplan
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie stärken Ihre Wirksamkeit in der Interaktion mit Kunden, Mitarbeitern und sich selbst.
- Sie erkennen die wesentlichen Einflussfaktoren auf andere Menschen.
- Sie erweitern Ihre Toolbox für eine effektive und wohlwollende Beeinflussung.
- Sie verstehen es, Ziele sowohl beim Kunden, beim Mitarbeiter als auch bei sich selbst zu erreichen.
- Sie optimieren wirksam und praxisnah Ihre Erfolgschancen von Einflussnahme.
- Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten in der Kommunikation der Beeinflussung.
- Sie diskutieren Ihre konkreten Nudging-Situationen mit anderen.
Methoden
Trainer-Input, Fallbeispiele, intensive Einzel- und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Entwicklung der persönlichen Beeinflussungsstrategien und persönliche Beratung.
Teilnehmerkreis
Alle Fach- und Führungskräfte, die herausgefordert sind, positiv zu beeinflussen.
Weitere Empfehlungen zu „Die Psychologie der Beeinflussung“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 15.02.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.04.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 14.06.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 15.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 09.08.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 10.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 15.02.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.04.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 14.06.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 15.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 09.08.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 10.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 18.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 19.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!