Inhalte
Wichtige Vertragsarten
- Kaufvertrag.
- Dienstvertrag.
- Werkvertrag.
Zentrale Vertriebsverträge im Überblick
- Belieferungsverträge.
- Fachhändlerverträge.
- Vertragshändlerverträge.
- Handelsvertreterverträge.
- Wettbewerbsrechtliche Hintergründe.
Vertragsanbahnung
- Vertraulichkeitsvereinbarung.
- Letter of Intent.
- Memorandum of Understanding.
Grundlegendes zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- AGB wirksam in den Vertrag einbeziehen.
- Kollidierende AGB: So stellst du sicher, dass eure Bedingungen gelten.
- Inhaltskontrolle.
- Verhandlungstaktiken.
Der rechtswirksame Abschluss von Vertriebsverträgen
- Angebot und Bestellung, Auftragsbestätigung, kaufmännisches Bestätigungsschreiben.
- Vertragsstrukturen.
- Fehlerquellen.
Rechte und Pflichten bei Mängeln
- Sachmängelrechte, Garantien, Abgrenzung zur Produkthaftung.
Rechte und Pflichten bei Zahlungs- und Lieferverzug
- Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Gegenstrategien.
Praxisorientiere Analyse wichtiger Vertragsklauseln
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Ein solides juristisches Fundament wird für die Vertriebspraxis vermittelt.
- Die zentralen Aspekte der Mängelgewährleistung und des Schuldnerverzugs werden behandelt.
- Rechte und Pflichten werden thematisiert, ebenso wie die professionelle Durchsetzung von Ansprüchen in schwierigen Situationen.
- Wichtige Grundlagen zur Vertragserstellung werden vermittelt, um Rechtsfallen zu vermeiden.
Methoden
Vortrag und Diskussion. Beispiele aus der vertrieblichen Praxis veranschaulichen die behandelten Themen. Es ist genügend Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch der Teilnehmer:innen eingeplant.
Empfohlen für
Fach-/Führungskräfte aus Verkauf und Vertrieb, die unverzichtbares Grundlagenwissen zum Vertrags- und Vertriebsrecht erwerben wollen, Key Account Manager:innen, Projektleiter:innen Vertrieb, Contract Manager:innen, Vertriebs- und Verkaufsleiter:innen.
Weitere Empfehlungen zu „Rechtswissen für den Vertrieb“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Sehr gute Erklärungen und Fallbeispiele. Am Ende des Tages wurde alles noch einmal kurz angesprochen - super!"

"Kleiner Teilnehmerkreis, strukturierter Aufbau. Pädagogische Fähigkeiten und Fachkompetenz des Dozenten."

"Gute Themenauswahl und Sensibilisierung für mögliche Problemthemen. Sehr guter Vortrag."

Seminarbewertung zu „Rechtswissen für den Vertrieb“







Starttermine und Details


Dienstag, 09.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 16.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 23.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 08.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.