
Rechtswissen für den Vertrieb
Grundlagen – Verträge – Praxisfälle
Inhalte
Wichtige Vertragsarten
- Kaufvertrag.
- Dienstvertrag.
- Werkvertrag.
Zentrale Vertriebsverträge im Überblick
- Belieferungsverträge.
- Fachhändlerverträge.
- Vertragshändlerverträge.
- Handelsvertreterverträge.
- Wettbewerbsrechtliche Hintergründe.
Vertragsanbahnung
- Vertraulichkeitsvereinbarung.
- Letter of Intent.
- Memorandum of Understanding.
Grundlegendes zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Ihre AGB wirksam in den Vertrag einbeziehen.
- Kollidierende AGB: So stellen Sie sicher, dass Ihre Bedingungen gelten.
- Inhaltskontrolle.
- Verhandlungstaktiken.
Der rechtswirksame Abschluss von Vertriebsverträgen
- Angebot und Bestellung, Auftragsbestätigung, kaufmännisches Bestätigungsschreiben.
- Vertragsstrukturen.
- Fehlerquellen.
Rechte und Pflichten bei Mängeln
- Sachmängelrechte, Garantien, Abgrenzung zur Produkthaftung.
Rechte und Pflichten bei Zahlungs- und Lieferverzug
- Voraussetzungen, Rechtsfolgen, Gegenstrategien.
Praxisorientiere Analyse wichtiger Vertragsklauseln
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erarbeiten sich ein sicheres juristisches Fundament für Ihre Vertriebspraxis.
- Sie wissen, worauf es bei der Mängelgewährleistung und dem Schuldnerverzug ankommt.
- Sie kennen Ihre Rechte und Pflichten und wissen, wie Sie auch in schwierigen Situationen Ihre Ansprüche professionell durchsetzen.
- Sie lernen, worauf es bei der Vertragserstellung ankommt und können Rechtsfallen vermeiden.
Teilnehmer:innenkreis
Fach-/Führungskräfte aus Verkauf und Vertrieb, die unverzichtbares Grundlagenwissen zum Vertrags- und Vertriebsrecht erwerben wollen, Key Account Manager, Projektleiter Vertrieb, Contract Manager, Vertriebs- und Verkaufsleiter.
Weitere Empfehlungen zu „Rechtswissen für den Vertrieb“
Teilnehmer:innenstimmen

"Sehr gute Erklärungen und Fallbeispiele. Am Ende des Tages wurde alles noch einmal kurz angesprochen - super!"
"Kleiner Teilnehmerkreis, strukturierter Aufbau. Pädagogische Fähigkeiten und Fachkompetenz des Dozenten."
"Gute Themenauswahl und Sensibilisierung für mögliche Problemthemen. Sehr guter Vortrag."
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Donnerstag, 21.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 12.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 21.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 12.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
