Inhalte
Strategische Vertriebs-Analyse und Strategieformulierung
- Markt- und Wettbewerbsanalyse.
- Marktplanung und -segmentierung.
- Kundenanalyse und -planung, Value Proposition, Customer Journey.
- Portfolioplanung, Positionierung, Preismanagement.
- Vertriebskanal- und Organisationsanalyse.
- Vertriebskanal- und Organisationsplanung, Multi-Channel Vertrieb.
- Einordnung des Vertriebs, agile Vertriebsorganisation.
- Implikationen der Digitalisierung.
Vertriebsprozesse definieren, entwickeln und managen
- Relevante Vertriebsprozesse aus strategischer Sicht.
- Grundlage des Vertriebsprozesses: Einkaufsprozesse des Kunden verstehen.
- Ergänzende operative Vertriebsprozesse.
Strategische Vertriebssteuerung
- Durch Mission, Vision und Leitlinien den Rahmen stecken.
- Strategische und operative Vertriebsziele formulieren.
- Vertriebskennzahlen, KPIs, Balanced Scorecard.
Aufbau der Vertriebsteams
- Analyse von Strukturen, Kompetenzen und Potenzialen im Team.
- Vertriebspersonalplanung auf der Basis von Soll-Ist-Profilvergleichen.
- Integration der richtigen Vertriebsmitarbeitenden in dein Team.
Motivation und Steuerung der Vertriebsteams
- Monetäre und nichtmonetäre Motivationsfaktoren.
- Coaching und Feedback von Vertriebsteams.
- Zielvereinbarung, Incentives, Einzel- vs. Teamziele.
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kannst ein Vertriebskonzept und eine marktorientierte Vertriebsstrategie entwickeln und im eigenen Unternehmen überzeugend vermitteln.
- Du lernst die Stärken, Schwächen und Besonderheiten deines Vertriebsteams bei der Strategieumsetzung zu identifizieren und zu nutzen.
- Du kennst die monetären und nicht monetären Instrumente zur Steuerung und Motivation deiner Vertriebsmitarbeitenden und kannst diese strategiegerecht einsetzen.
- Du fühlst dich umfassend ausgestattet mit Instrumenten und Methoden zur strategischen Analyse und Strategieformulierung und trittst im Dialog mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten diesbezüglich sicher und souverän auf.
- Du wendest die gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar auf dein eigenes Unternehmen an und entwickelst bereits im Seminar erste Konzeptansätze und Tools.
- Du erhältst einen umfassenden Überblick über aktuelle Methoden der Markt- und Kunden- sowie der Leistungs- und Absatzkanalanalyse und kannst sicher die für deinen praktischen Fall geeigneten Verfahren auswählen und anwenden.
- Du verstehst es, unter Berücksichtigung von komplexen Umweltbedingungen strategische Pläne zu formulieren und diese situativ auf Segmente, Kunden oder Vertriebskanäle auszurichten und daraus Anforderungen an deine Vertriebsorganisation abzuleiten.
- Du kannst Vertriebsprozesse definieren, beschreiben und im Unternehmen nachhaltig implementieren.
- Du weißt, wie Vertriebsaktivitäten mithilfe betriebswirtschaftlicher Kennzahlen zu steuern sind und bist in der Lage, die strategierelevanten Kompetenzen deines Vertriebsteams durch personelle Maßnahmen zu steigern.
Methoden
Zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen. Praxiserprobte Leitfäden, zielführende Vertriebstools, Fallbeispiele, Gruppen- und Einzelarbeiten, praktische Transfer-Übungen, eigene und fremde Fallbeispiele, Feedback und persönliche Beratung, Diskussion und Erfahrungsaustausch. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen steht im Vordergrund. Du erhältst direktes Feedback, das dich weiterbringt!
Empfohlen für
Nachwuchsführungskräfte im Vertrieb, Vertriebs- und Verkaufsleiter:innen, Verantwortliche im Verkaufsmanagement, Vertriebsmanagement, Sales Manager:innen, Geschäftsführer:innen. Das Seminar richtet sich an Entscheider:innen im B2B-Segment mit komplexen, erklärungsbedürftigen Produkten, Dienstleistungen und Lösungen.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiches Vertriebsmanagement“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Gute Zusammensetzung der Gruppe. Erfahrungsaustausch, Praxisorientierung. Hohe Flexibilität des Referenten! Super!"

"Sehr kurzweilig, interessant und praxisrelevant."

"Das Seminar hat sehr viel Spaß gemacht und genau die Themen getroffen, die ich mir im Vorfeld gewünscht hatte. Großes Lob auch an den Referenten, der die Themen sehr sympathisch, verständlich und interessant vermittelt hat."

"Das sehr breite Angebot an Lerninhalten wurde durch die ruhige Art des Referenten und die hilfreichen Unterlagen sehr gut vermittelt."

"Besonders gefallen hat es mir, dass das viele Wissen kompakt dargestellt wurde und es einen sehr guter Praxisbezug gab."

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der tollen Lernmaterialien, des tollen Trainers und der einfachen Handhabung."

"Besonders gefallen hat mir, dass es Praxisbezogen war sowie der Austausch mit den Teilnehmern aus anderen Branchen."

Seminarbewertung zu „Erfolgreiches Vertriebsmanagement“







Starttermine und Details


Mittwoch, 09.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.07.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 24.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.09.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 29.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 31.10.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 19.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.12.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 11.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 12.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 13.02.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 16.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 18.03.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 22.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.04.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 10.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.06.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 08.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.07.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 16.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.09.2026
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Sales Management Training: Erfolgreich verkaufen im B2B
Selbst erfahrene Vertriebsmanagerinnen und -manager stoßen bei erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen an ihre Grenzen, wenn sie diese Kunden anbieten wollen. Doch mit diesem Sales Management Training bietet die Haufe Akademie eine perfekte Weiterbildung für Sales Manager an, um mehr Erfolge im B2B-Vertrieb zu erzielen. An den drei Veranstaltungstagen wird fundiertes Fachwissen durch einen erfahrenen Referenten vermittelt.
Sales-Strategien und -Prozesse planen und umsetzen
Gerade im Sales-Bereich wird in Unternehmen noch sehr viel aus dem Bauch heraus entschieden. Auch wenn diese Methode in vielen Fällen noch zu Erfolgen führen kann, erfordert ein zunehmender Wettbewerbsdruck von Unternehmen und insbesondere vom Vertrieb ein höheres Maß an Professionalisierung. Hierzu gehört es, Strategien und Prozesse für den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen zu entwickeln. Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Sales Management Trainings haben die Gelegenheit, ihr eigenes Handeln im Vertrieb auf ein neues Level zu bringen.
Praxisnahe Kursinhalte für den erfolgreichen Vertrieb
Das Sales Management Training wird seinem Namen gerecht, denn es umfasst neben dem theoretischen und analytischen Teil einen sehr großen Praxisteil. Anhand der erlernten Methoden können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Vertriebsmanagement optimal gestalten und strukturieren. Zugleich werden die nötigen Skills vermittelt, um die eigenen Pläne und Methoden in Teams umzusetzen. Dabei wird im Kurs nicht nur vermittelt, wie effiziente Vertriebsteams aufgebaut werden, sondern wie diese auch nachhaltig motiviert werden können.
Für Führungskräfte und alle, die es werden wollen, schafft dieses Sales Management Training perfekte Leadership-Grundlagen für ein rundum erfolgreiche Vertriebs- und Verkaufsleitung.