Seminar

Erfolgreiches Vertriebsmanagement

Vertriebsstrategien entwickeln – Vertriebsteams steuern

Vor dem Hintergrund komplexer Rahmenbedingungen und sich schnell verändernder Märkte in unserer digitalen und globalen Welt stehen Vertriebsorganisationen vor großen Herausforderungen. Die regelmäßige Entwicklung und Aktualisierung einer nachhaltigen Vertriebsstrategie ist dabei der Schlüsselfaktor für den Erfolg. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie Ihr Unternehmen mit marktorientierten Strategien, betriebswirtschaftlichem Know-how und einer klaren Führung Ihrer Vertriebsorganisation effizient und kundenorientiert am Markt ausrichten.

Die neue App „Haufe Akademie for me“ - der mobile Service rund um Ihre Weiterbildung!

Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick:

Finden Sie alle Informationen zu Ihrer Weiterbildung übersichtlich und jederzeit zugreifbar in der „Haufe Akademie for me“ App. Ob Infos zu Trainer:innen, zum Veranstaltungsort, Hotel, Anreise, Zeitplan, Materialien, Kontakt und mehr.

Sie haben alles im Blick, überall und jederzeit.

Inhalte

Strategische Vertriebs-Analyse und Strategieformulierung

  • Markt- und Wettbewerbsanalyse.
  • Marktplanung und -segmentierung.
  • Kundenanalyse und -planung, Value Proposition, Customer Journey.
  • Portfolioplanung, Positionierung, Preismanagement.
  • Vertriebskanal- und Organisationsanalyse.
  • Vertriebskanal- und Organisationsplanung, Multi-Channel Vertrieb.
  • Einordnung des Vertriebs, agile Vertriebsorganisation.
  • Implikationen der Digitalisierung.

Vertriebsprozesse definieren, entwickeln und managen

  • Relevante Vertriebsprozesse aus strategischer Sicht.
  • Grundlage des Vertriebsprozesse: Einkaufsprozesse des Kunden verstehen.
  • Ergänzende operative Vertriebsprozesse.

Strategische Vertriebssteuerung

  • Durch Mission, Vision und Leitlinien den Rahmen stecken.
  • Strategische und operative Vertriebsziele formulieren.
  • Vertriebs-Kennzahlen, KPIs, Balanced Scorecard.

Aufbau der Vertriebsteams

  • Analyse von Strukturen, Kompetenzen und Potenzialen im Team.
  • Vertriebspersonalplanung auf der Basis von Soll-Ist-Profilvergleichen.
  • Integration der richtigen Vertriebsmitarbeitenden in Ihr Team.

Motivation und Steuerung der Vertriebsteams

  • Monetäre und nichtmonetäre Motivationsfaktoren.
  • Coaching und Feedback von Vertriebsteams.
  • Zielvereinbarung, Incentives, Einzel- vs. Teamziele.

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie können ein Vertriebskonzept und eine marktorientierte Vertriebsstrategie entwickeln und im eigenen Unternehmen überzeugend vermitteln.
  • Sie lernen die Stärken, Schwächen und Besonderheiten Ihres Vertriebsteams bei der Strategieumsetzung zu identifizieren und zu nutzen.
  • Sie kennen die monetären und nicht monetären Instrumente zur Steuerung und Motivation Ihrer Vertriebsmitarbeitenden und können diese strategiegerecht einsetzen.
  • Sie fühlen sich umfassend ausgestattet mit Instrumenten und Methoden zur strategischen Analyse und Strategieformulierung und treten im Dialog mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten diesbezüglich sicher und souverän auf.
  • Sie wenden die gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar auf Ihr eigenes Unternehmen an und entwickeln bereits im Seminar erste Konzeptansätze und Tools.

Sie erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle Methoden der Markt- und Kunden- sowie der Leistungs- und Absatzkanalanalyse und können sicher die für Ihren praktischen Fall geeigneten Verfahren auswählen und anwenden. Sie verstehen es, unter Berücksichtigung von komplexen Umweltbedingungen strategische Pläne zu formulieren und diese situativ auf Segmente, Kunden oder Vertriebskanäle auszurichten und daraus Anforderungen an Ihre Vertriebsorganisation abzuleiten. Sie können Vertriebsprozesse definieren, beschreiben und im Unternehmen nachhaltig implementieren. Sie wissen wie Vertriebsaktivitäten mithilfe betriebswirtschaftlicher Kennzahlen zu steuern sind und Sie sind in der Lage, die strategierelevanten Kompetenzen Ihres Vertriebsteams durch personelle Maßnahmen zu steigern.

Referent:in

Methoden

Zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen. Praxiserprobte Leitfäden, zielführende Vertriebstools, Fallbeispiele, Gruppen- und Einzelarbeiten, praktische Transfer-Übungen, eigene und fremde Fallbeispiele, Feedback und persönliche Beratung, Diskussion und Erfahrungsaustausch. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen steht im Vordergrund. Sie erhalten direktes Feedback, das Sie weiterbringt!

Teilnehmer:innenkreis

Nachwuchsführungskräfte im Vertrieb, Vertriebs- und Verkaufsleiter:innen, Verantwortliche im Verkaufsmanagement, Vertriebsmanagement, Sales Manager:innen, Geschäftsführer:innen. Das Seminar richtet sich an Entscheider:innen im B2B-Segment mit komplexen, erklärungsbedürftigen Produkten, Dienstleistungen und Lösungen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiches Vertriebsmanagement“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Gute Zusammensetzung der Gruppe. Erfahrungsaustausch, Praxisorientierung. Hohe Flexibilität des Referenten! Super!"

Pinar Gürsoy Sinanoglu
Siegenia-Aubi KG, Wilnsdorf

"Sehr kurzweilig, interessant und praxisrelevant."

Doris Barth
Paul Hartmann AG, Heidenheim

"Das Seminar hat sehr viel Spaß gemacht und genau die Themen getroffen, die ich mir im Vorfeld gewünscht hatte. Großes Lob auch an den Referenten, der die Themen sehr sympathisch, verständlich und interessant vermittelt hat."

Oliver Rahmig
Rosenberg Nord GmbH, Bremen

"Das sehr breite Angebot an Lerninhalten wurde durch die ruhige Art des Referenten und die hilfreichen Unterlagen sehr gut vermittelt."

Elke Schulte
GoDentis Gesellschaft für Innovation, Köln

"Besonders gefallen hat es mir, dass das viele Wissen kompakt dargestellt wurde und es einen sehr guter Praxisbezug gab."

Michael Unger
Hauraton GmbH & Co. KG

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der tollen Lernmaterialien, des tollen Trainers und der einfachen Handhabung."

Nina Hoffmann
AKKA Industry Consulting GmbH

"Besonders gefallen hat mir, dass es Praxisbezogen war sowie der Austausch mit den Teilnehmern aus anderen Branchen."

Thomas Knoth
micropayment GmbH

Seminarbewertung zu „Erfolgreiches Vertriebsmanagement“

4,4 von 5
bei 351 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,2
Aktualität:
4,3
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,3
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,5
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

7537 Erfolgreiches Vertriebsmanagement
Leseprobe aus Seminarunterlage

Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Gehen Sie in Führung!
9 Tipps für angehende Führungskräfte im Vertrieb

Whitepaper: 9 Tipps für angehende Führungskräfte im VertriebMit dem Whitepaper „Teamführung und -steuerung im Vertrieb: 9 Tipps für angehende Führungskräfte“ gelingt Ihnen der Rollenwechsel vom Vertriebsmitarbeiter zur Führungskraft leichter. Denn als Vorgesetzter im Vertrieb ist es Ihre Aufgabe, Ihr Vertriebsteam erfolgreich zu machen, das Gleichgewicht im Team herzustellen und Fehler zu reduzieren. Bereiten Sie bestens sich auf Ihre neue Führungsrolle vor.

Whitepaper kostenlos downloaden

7537 Erfolgreiches Vertriebsmanagement
Leseprobe aus Seminarunterlage

Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Gehen Sie in Führung!
9 Tipps für angehende Führungskräfte im Vertrieb

Whitepaper: 9 Tipps für angehende Führungskräfte im VertriebMit dem Whitepaper „Teamführung und -steuerung im Vertrieb: 9 Tipps für angehende Führungskräfte“ gelingt Ihnen der Rollenwechsel vom Vertriebsmitarbeiter zur Führungskraft leichter. Denn als Vorgesetzter im Vertrieb ist es Ihre Aufgabe, Ihr Vertriebsteam erfolgreich zu machen, das Gleichgewicht im Team herzustellen und Fehler zu reduzieren. Bereiten Sie bestens sich auf Ihre neue Führungsrolle vor.

Whitepaper kostenlos downloaden

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 10 Orten
10 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32050
€ 1.990,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
3 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Zertifizierte:r Vertriebsmanager:in / Sales Manager:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.06.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Baseler Hof
Esplanade 11, 20354 Hamburg
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 28.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 29.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 30.06.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

12.07.2023
München
Buchungsnummer: 7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 12.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 13.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 14.07.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

21.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32050
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 21.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 22.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 23.08.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

27.09.2023
Berlin
Buchungsnummer: 7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Palace Berlin
Hotel Palace Berlin
Budapester Straße 45, 10787 Berlin
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 27.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 28.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 29.09.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

25.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32050
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 25.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 26.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.10.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

22.11.2023
Mannheim
Buchungsnummer: 7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis ab € 140,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.11.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

14.02.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 14.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 15.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 16.02.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

06.03.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 06.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 07.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 08.03.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

24.04.2024
Köln
Buchungsnummer: 7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Hotel - Am Stadtwald
Leonardo Royal Hotel - Am Stadtwald
Dürener Straße 287, 50935 Köln
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 24.04.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 25.04.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 26.04.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

22.05.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32050
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.05.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.05.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.05.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

05.06.2024
Berlin
Buchungsnummer: 7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie
Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie
Krausenstraße 35-36, 10117 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 05.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 06.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 07.06.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

28.08.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Eichwiesenring 1/1, 70567 Stuttgart
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 28.08.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 29.08.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 30.08.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

25.09.2024
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
INNSIDE Frankfurt Ostend
INNSIDE Frankfurt Ostend
Hanauer Landstraße 81, 60314 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 25.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 26.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.09.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 7537
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32050
€ 1.990,- zzgl. MwSt.
€ 2.368,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

Sales Management Training: Erfolgreich verkaufen im B2B

Selbst erfahrene Vertriebsmanagerinnen und -manager stoßen bei erklärungsbedürftigen Produkten oder Dienstleistungen an ihre Grenzen, wenn sie diese Kunden anbieten wollen. Doch mit diesem Sales Management Training bietet die Haufe Akademie eine perfekte Weiterbildung für Sales Manager an, um mehr Erfolge im B2B-Vertrieb zu erzielen. An den drei Veranstaltungstagen wird fundiertes Fachwissen durch einen erfahrenen Referenten vermittelt.

Sales-Strategien und -Prozesse planen und umsetzen

Gerade im Sales-Bereich wird in Unternehmen noch sehr viel aus dem Bauch heraus entschieden. Auch wenn diese Methode in vielen Fällen noch zu Erfolgen führen kann, erfordert ein zunehmender Wettbewerbsdruck von Unternehmen und insbesondere vom Vertrieb ein höheres Maß an Professionalisierung. Hierzu gehört es, Strategien und Prozesse für den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen zu entwickeln. Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Sales Management Trainings haben die Gelegenheit, ihr eigenes Handeln im Vertrieb auf ein neues Level zu bringen.

Praxisnahe Kursinhalte für den erfolgreichen Vertrieb

Das Sales Management Training wird seinem Namen gerecht, denn es umfasst neben dem theoretischen und analytischen Teil einen sehr großen Praxisteil. Anhand der erlernten Methoden können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Vertriebsmanagement optimal gestalten und strukturieren. Zugleich werden die nötigen Skills vermittelt, um die eigenen Pläne und Methoden in Teams umzusetzen. Dabei wird im Kurs nicht nur vermittelt, wie effiziente Vertriebsteams aufgebaut werden, sondern wie diese auch nachhaltig motiviert werden können.

Für Führungskräfte und alle, die es werden wollen, schafft dieses Sales Management Training perfekte Leadership-Grundlagen für ein rundum erfolgreiche Vertriebs- und Verkaufsleitung. 

Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder