Inhalte
Prüfungsvoraussetzungen
Wenn die 3 Pflichtseminare und eines der Wahlseminare besucht worden sind, kann das Prüfungsseminar absolviert werden. Für Teilnehmer:innen des Fernkurses Office-Management besteht die Möglichkeit, sich zum Prüfungsseminar anzumelden. Voraussetzung ist dafür der Besuch des Seminars "Argumentieren - überzeugen - durchsetzen".
Prüfungsform
Die Prüfung findet im Rahmen eines Prüfungsseminars statt. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Außerdem wird von den Teilnehmer:innen eine Präsentation erwartet. Die Prüfung wird vom Prüfungskomitee abgenommen.
Prüfungsinhalte
Nach Klärung offener Fragen der Teilnehmer:innen erfolgt die schriftliche Prüfung, Dauer: 60 Minuten.
Danach bearbeiten die Teilnehmer:innen in 2er-Gruppen einen Praxisfall, Dauer: ca. 60 Minuten, mit anschließender Präsentation und mündlichem Prüfungsgespräch vor dem Plenum (Teilnehmer:innen und Prüfungskomitee), Dauer: ca. 30 Minuten pro 2er-Gruppe. Thematisch beziehen sich die Praxisfälle auf die Inhalte der Pflichtseminare.
Für die schriftliche Prüfung sind die Inhalte der Pflichtseminare prüfungsrelevant. Neben dem fachlichen Wissen wird überprüft, inwieweit die Prüfungskandidat:innen in der Lage sind, das in den Seminaren Erlernte in ihre eigene Berufspraxis umzusetzen.
Prüfungskomitee
Ingrid Kohn
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Seminarbewertung zu „Prüfungsseminar: Geprüfte:r Office-Manager:in“







5345
€ 890,- zzgl. MwSt
33715
Starttermine und Details

Mittwoch, 09.07.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Mittwoch, 03.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr


Dienstag, 27.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.