Seminar

Erfolgreiche Auswahl und Steuerung von Agenturen

Effiziente Pitches – gelungene Briefings – transparente Kosten

Die „richtige“ Agentur zu finden ist eine Herausforderung. Mit der „richtigen“ Agentur erfolgreich zusammenzuarbeiten ebenso. Das Seminar zeigt Ihnen Lösungen, um die Zusammenarbeit mit Werbeagenturen und externen Marketingdienstleistern in Ihrem Sinne zu optimieren und das Potenzial Ihrer Agenturen zum Erreichen Ihrer Marketingziele noch besser zu nutzen. Sie lernen, passende Agenturen zum Erreichen Ihrer Marketingziele zu finden – und die zu Ihnen, Ihrer Arbeitsweise und Unternehmenskultur passen. Sie erfahren, wie Agenturen ticken und arbeiten, können Agentur-Projekte vom Briefing bis zur Umsetzung erfolgreich steuern, messen und entsprechend optimieren. Sie erhalten Einblicke, wie Agenturen planen und kalkulieren, können den Agentur-Vertrag für sich optimieren sowie Agentur-Leistungen systematisch bewerten.

Die neue App „Haufe Akademie for me“ - der mobile Service rund um Ihre Weiterbildung!

Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick:

Finden Sie alle Informationen zu Ihrer Weiterbildung übersichtlich und jederzeit zugreifbar in der „Haufe Akademie for me“ App. Ob Infos zu Trainer:innen, zum Veranstaltungsort, Hotel, Anreise, Zeitplan, Materialien, Kontakt und mehr.

Sie haben alles im Blick, überall und jederzeit.

Inhalte

Die „richtige" Agentur finden

  • Aufgaben: Den Bedarf an Agentur-Leistungen identifizieren.
  • Ausschreibung/Pitch: Konzeption, Vorbereitung und Auswahl von Agenturen.
  • Qualität: Relevante Kriterien zur Bewertung von Agentur-Leistungen.

Mit der „richtigen" Agentur zusammenarbeiten

  • Agentur-Kosmos: Insights zu u.a. Full-Service-, Spezial-, Kreativ- und Digital-Agenturen.
  • Agentur-Leistungen: Insights zu Beratung und Strategie, Planning, Kreation und Produktion.
  • Aufgaben-Verteilung: Verantwortliche im Agentur- und Marketing-Prozess.
  • Agentur-Insights: Agenturen verstehen – so denken und arbeiten Agenturen.
  • Agentur-Kalkulation: Einflussfaktoren der Honorar- und Vergütungsmodelle.
  • Agentur-Kooperation: Problemlösung, Eskalationsstufen und -alternativen.
  • Agentur-Vertragsmodelle: Alles zu Vertragsdetails und -bedingungen.

Die „richtige" Agentur steuern

  • Agentur-Briefing: Erwartungen kommunizieren, Ergebnisse erzielen und Missverständnisse vermeiden.
  • Agentur-Zusammenarbeit: (Re-)Briefing, Mile Stones und Deadlines, Freigabe, Umsetzung und Erfolgsmessung.
  • Agentur-Steuerung: Agenturen fördern und fordern.
  • Agentur-Bewertung: Agenturen und ihre Leistung adäquat bewerten und bezahlen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie Sie effizient mit Agenturen zusammenarbeiten und Agentur-Projekte vom Briefing bis zur Umsetzung und Erfolgsmessung erfolgreich steuern.
  • Sie kennen und verstehen die unterschiedlichen Rollen und Aufgaben von Agenturen und Agentur-Mitarbeiter:innen.
  • Sie können die Agentur-Arbeit und -Leistung nachvollziehbar und objektiv bewerten sowie entsprechendes Feedback geben.
  • Sie lernen die Tricks und Kniffe im Umgang mit Agenturen kennen und lernen, dabei Ihre Kunden-, Auftragsgeber- und Führungsrolle adäquat wahrzunehmen.
  • Sie erhalten Anregungen zur Optimierung der Zusammenarbeit mit Agenturen, um Ihre unternehmensinternen Ressourcen zu schonen, die Zusammenarbeit produktiver zu gestalten und den Output entsprechend zu optimieren.
  • Sie bekommen wertvolle Tipps, Checklisten und praktische Handlungsanweisungen für die eigene Unternehmenspraxis.

 

Methoden

Trainer-Input, Praxisfälle der Teilnehmer:innen, Best-Practice-Beispiele, To-do-Listen, Checklisten, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenübungen.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation, PR, Werbung, Produktmanagement, Marketingcontrolling, Vertrieb/Sales, CRM sowie Fachkräfte aus dem Einkauf/Procurement, die für den Einkauf bzw. die Beschaffung von Agentur-Leistungen verantwortlich sind.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiche Auswahl und Steuerung von Agenturen“

Teilnehmer:innenstimmen

"Ein sehr professioneller und angenehmer Referent, der viele Praxisbeispiele einbrachte und auch Raum für Erfahrungsaustausch schaffte."

Thomas Sebastian
AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen, Hannover

"Das Seminar war sehr flexibel gestaltet, sodass man selbst auch Beispiele miteinbringen konnte."

Doris Lungenstraß
AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen, Hannover

Seminarbewertung zu „Erfolgreiche Auswahl und Steuerung von Agenturen“

4,7 von 5
bei 100 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,7
Aktualität:
4,6
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,2
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
5353
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32248
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 12.02.2024
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Plötzlich Marketer:in - Qualifizierung mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.04.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 5353
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Camino
Arcotel Camino
Heilbronner Straße 21, 70191 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 136,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 26.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 27.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.10.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 5353
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Lindtner
Hotel Lindtner
Heimfelder Straße 123, 21075 Hamburg
Zimmerpreis ab € 154,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 16.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
12.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32248
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 12.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 13.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 5353
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32248
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder