Soziale Kompetenz - Ihr Schlüssel zum Erfolg
Inhalte
Selbst-Kenntnis ist die halbe Miete
- Selbstbild: Wie bin ich gestrickt und was ist mir wichtig?
- Fremdbild: Wie wirke ich auf andere?
- Was mag ich in sozialen Kontakten mit anderen, was weniger?
- Was fällt mir leicht, was kostet mich Energie?
Sich auf andere Menschen gezielt einstellen
- Denk- und Handlungsmuster anderer verstehen: erkennen Sie die Präferenzen Ihrer Gesprächspartner.
- Andere für sich gewinnen: schaffen Sie Nähe und Vertrauen.
- Andere überzeugen und motivieren: Bedürfnisse erkennen und nutzen.
- Anderen empathisch begegnen: nutzen Sie Ihre emotionalen Kompetenzen.
- Wechselwirkungen und Konfliktpotenziale zwischen verschiedenen Menschen berücksichtigen.
Sozialkompetente Verhaltensweisen erproben und verbessern
- Wünschen – bitten – fordern: Botschaften gekonnt übermitteln.
- Nein sagen: klar, authentisch und dabei Kränkungen vermeiden.
- Feedback und Kritik konstruktiv üben: Ich-Botschaften helfen.
- Übertragung auf den Alltag: Praxistipps und Arbeit an Ihren Themen.
Soziale Schlüsselkompetenzen im Business
- Erstkontakte erfolgreich gestalten: Sympathie gewinnen, Smalltalk nutzen.
- Vorträge und Präsentationen: wie Sie sich auf die Zuhörer einstellen.
- Konfliktprävention: wie Sie Widerstände von Anfang an vermeiden.
- Konflikte entschärfen durch wertschätzende Kommunikation.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erkennen schnell, wie Ihr Gesprächspartner gestrickt ist.
- Sie können herausfinden, was den anderen wirklich bewegt.
- Sie werden schnell warm und arbeitsfähig mit Ihrem Gegenüber.
- Sie schaffen es, dass Ihr Gesprächspartner Ihnen interessiert zuhört.
- Sie lernen, wie Sie die Chance erhöhen können, dass Ihr Gegenüber Ihren Vorschlägen zustimmt.
- Durch gezielten Einsatz Ihrer sozialen Kompetenz kommen Sie schneller zum Ziel.
Methoden
Trainer-Input, abwechslungsreiche Übungen, Selbsteinschätzungen, Fremdwahrnehmung und Feedback, Situationsarbeit, Fallbeispiele aus dem beruflichen Alltag der Teilnehmenden, gezieltes Videofeedback.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte und alle, die mit sozialer Kompetenz andere Menschen besser verstehen und von den eigenen Anliegen überzeugen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Soziale Kompetenz - Ihr Schlüssel zum Erfolg“
Menschenkenntnis entwickeln und nutzen
Neuer Fokus: Lösungsorientierung
Teilnehmerstimmen

"Besonders gefallen hat mir, dass die Teilnehmer eigene Fallbeispiele mit einbringen konnten. Es herrschte eine offene, lockere Atmosphäre."
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 08.02.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.02.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 23.04.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 07.06.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.06.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 08.02.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.02.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 23.04.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 07.06.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.06.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 19.07.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 20.07.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 17.09.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 22.09.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 23.09.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 10.11.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 11.11.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 13.12.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.12.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 31.01.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 01.02.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 10.03.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 11.03.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!