Konfliktmanagement für den Vertrieb

Konflikte lösen – Kräfte bündeln – Umsatz steigern

Du bist das Bindeglied zwischen deinen Kunden und dem eigenen Unternehmen. Die Erwartungen beider unterscheiden sich manchmal gewaltig. Das birgt im Umgang mit Kunden, Kolleg:innen und Vorgesetzten beträchtliches Konfliktpotenzial. Im Vertrieb bist du oft konfliktbeladenen Situationen ausgesetzt, die du möglichst zur Zufriedenheit aller Beteiligten lösen musst. In diesem Training erfährst du, wie du Konflikte in deinem Vertriebsalltag professionell angehst, löst und in schwierigen Situationen souverän bleibst.

Inhalte

Verkäufer:innen – Rollen, Aufgaben und Verantwortung

  • Wer sind meine potenziellen (Konflikt-)Partner:innen?
  • Erfolgreich im Miteinander.
  • Prioritäten im Vertrieb – wie du unnötige Konflikte proaktiv vermeiden kannst.

Grundlagen der Kommunikation, Besonderheiten in Vertrieb und Verkauf

  • Sach- und Beziehungsebene.
  • Tragfähige Beziehungen zu externen und internen Kunden aufbauen und aktiv steuern.
  • Persönlichkeitstypen erkennen und kundenorientiert kommunizieren.

Konflikte erkennen und verstehen – Grundlagen des Konfliktmanagements

  • Eigene Einstellung zu Konflikten.
  • Konfliktarten unterscheiden.
  • Konfliktpotenziale erkennen und analysieren.
  • Stufen der Eskalation – Konfliktspiralen vermeiden.

Professionelles Konfliktmanagement im Vertrieb: Konfliktstrategien entwickeln

  • Der Konfliktlösungsprozess.
  • Konfliktlösungsstrategien entwickeln.
  • Konfliktsteuerung und -lösung.
  • Selbstreflexion.

Konfliktgespräche konstruktiv führen

  • Üben typischer Konfliktsituationen mit internen und externen Partnern aus deiner Praxis.
  • Konflikte durch Kundenbeschwerden.
  • Verkauf von Preiserhöhungen und/oder Zusatzleistungen.
  • Konflikte mit externen Dienstleistern.

Professionelle Gesprächsführung: Gesprächsaufbau, -struktur

  • Konfliktlösungstechniken entwickeln und im Gespräch aktiv anwenden.
  • Bedürfnisse der Konfliktbeteiligten erkennen.
  • Umgang mit Kritik und Widerständen.
  • Psychologische Barrieren abbauen, emotionale Kontrolle im Gespräch behalten.
  • Tragfähige Vereinbarungen treffen.
  • Behandlung vertriebsspezifischer Praxisfälle.

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Training übst du anhand zahlreicher Praxisfälle aus Vertrieb und Verkauf und anhand eigener Beispiele, wie du

  • Spannungen frühzeitig erkennst und verstehst,
  • effektive Konfliktlösungsstrategien entwickelst,
  • Konfliktgespräche aktiv und konstruktiv führst,
  • Gesprächstechniken wirkungsvoll einsetzt und Konflikte löst und
  • tragfähige Vereinbarungen mit deinen Kunden, Kolleg:innen und Geschäftspartner:innen erzielst.

Leiste deinen persönlichen Beitrag zu steigendem Umsatz und zum Unternehmenserfolg durch die neuen Erkenntnisse, die du aus diesem Training mitnimmst!

Trainer:innen

Methoden

Trainingssituationen anhand von Praxisfällen der Teilnehmenden, individuelles Feedback, Übungen/Gruppenarbeiten, Diskussion von Beispielen, Erfahrungsaustausch, Reflexion, Impulsreferate.

Empfohlen für

Verkäufer:innen, Verkaufsmanager:innen, Key Account Manager:innen und andere verkaufsnahe Mitarbeitende, die ihr Konfliktmanagement professionalisieren möchten oder konfliktbehaftete Aufgaben in Vertrieb und Verkauf übernehmen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Konfliktmanagement für den Vertrieb“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir die interaktive Gestaltung des Seminars, der gute Mix zwischen Theorie und Praxis und die Gruppengröße."

Julian Richter
Shopware AG

Seminarbewertung zu „Konfliktmanagement für den Vertrieb“

4,6 von 5
bei 215 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5449
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31987
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
0 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
02.09.2025
Berlin
Buchungsnummer: 5449
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.09.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.12.2025
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 5449
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 126,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.12.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.03.2026
München
Buchungsnummer: 5449
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 04.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.03.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.06.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 5449
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Courtyard by Marriott Hamburg City
Adenauerallee 52, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 128,21 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.06.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
30.09.2026
Köln
Buchungsnummer: 5449
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis: € 174,- zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 30.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 01.10.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5449
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 31987
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.