Inhalte
Suchmaschinenmarketing: Strategien entwickeln und umsetzen
- Verstehen, warum Suchmaschinenmarketing im Marketing eine wichtige Rolle einnimmt.
- Wesentliche Zielstellungen kennenlernen: Steigerung der Markenbekanntheit, Erhöhung des Traffics, Generierung von Kundenkontakten/Leads, Steigerung der Aufmerksamkeit, Umsatzsteigerung etc.
- Wann SEO und wann SEA? Stärken und Abgrenzung.
- Zieldefinition und Strategie-Entwicklung.
- Umsetzungsschritte, praktische Tipps.
Keywords für SEO und SEA
- Die Rolle von Keywords im Suchmaschinenmarketing.
- Suchintention und Arten von Keywords.
- Keyword-Recherche, -Auswahl.
- Keyword-Tools für verschiedene Aufgabenstellungen.
Suchmaschinenoptimierung erfolgreich umsetzen
- Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung.
- Onpage-/Offpage-Optimierung.
- Von Keywords zu SEO-Texten: Inhaltserstellung für SEO.
- Gestaltung, Struktur, Nutzerführung.
- Technisches SEO: Programmierung, Suchmaschinen-Anweisungen.
- Internationales SEO.
- Die Rolle von Backlinks und Backlink-Strategie.
- Bedeutung von Nutzersignalen für SEO.
Tools für effektives Suchmaschinenmarketing
- Vorstellung verschiedener SEO-Tools und SEO-Routinen.
Professionelle Google Ads-Kampagnen erstellen
- Grundlagen der Suchmaschinenwerbung: Aufbau und Funktionsweise von Google Ads.
- Textanzeigen-Kampagnen planen und umsetzen: Ziele, Strategie, Rahmenbedingungen.
- Kampagneneinstellungen, Budget, Gebotsstrategien.
- Erfolgreicher Aufbau von Kampagnen: Definition von Anzeigengruppen.
- Keyword-Optionen, Einbuchen von Keywords.
- Formulieren von Anzeigen und responsiven Anzeigen.
- Anzeigenerweiterungen richtig nutzen.
- Den Qualitätsfaktor verstehen und nutzen.
Erfolgsauswertung
- Wichtige Kennzahlen: Clicks, Conversions, ROAS etc.
- Auswertung der SEO- & SEA-Performance.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du lernst, worauf es bei deiner Suchmaschinen-Strategie ankommt.
- Du weißt, wie du gute Rankings erzielst, um Kundengewinnung, Besucherzahlen und Umsatz zu steigern.
- Du erhältst einen gründlichen Einblick in die beiden Disziplinen des Suchmaschinenmarketings.
- Du kannst die Stärken und Herausforderungen von SEO und SEA einschätzen und beides zielgerichtet einsetzen.
- Du findest Keywords, die wirklich wichtig für dich sind.
- Du kannst einschätzen, welche SEO-Hebel für deine Zielsetzung zentral sind, und wie du sie bedienen musst.
- Du kannst professionelle Google-Ads-Kampagnen erfolgreich für dein Unternehmen umsetzen.
- Du kennst die relevanten Tools für deine Arbeit.
- Du erhältst einen Einblick, wie du den Erfolg deiner SEO- und SEA-Maßnahmen auswerten kannst.
Bitte einen WLAN-fähigen Laptop mitbringen!
Methoden
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Fach-/Führungskräfte aus (Online-)Marketing, Kommunikation, Werbung, PR, E-Commerce, Produktmanagement. Umfassender Einstieg ins Suchmaschinenmarketing für Teilnehmende ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen.
Weitere Empfehlungen zu „Suchmaschinenmarketing mit SEA & SEO“
Starttermine und Details

Mittwoch, 24.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 20.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 04.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 05.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 28.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 05.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 10.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 22.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 14.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.