Inhalte
Grundlagen
- Ursachen, Funktionen und Auswirkungen von Konflikten.
- Stadien der Konfliktentwicklung.
- Gruppen- und Rollenkonflikte in Produktmanagement und Marketing.
- Psychologische Grundlagen.
- Konfliktanalyse.
Konfliktarten und menschliche Konflikttypen
- Erscheinungsformen und Erkennungsmerkmale von Konflikten.
- Die Konflikt-Arena.
- Konfliktarten und wo sie im Alltag von Marketing und Produktmanagement auftauchen.
- Menschliche Konflikttypen: Merkmale, Bedürfnisse und Verhaltensweisen.
Techniken zur Vorbeugung von Konflikten
- Aktiv zuhören.
- Ich-/Du-Botschaften.
- Feedbackregeln.
- Harvard Negotiation Concept.
Methoden und Strategien zur Konfliktbearbeitung
- Konflikt-Eisberg.
- Das Drei-Phasen-Modell.
- Konflikte gemeinsam klären.
- Wirkung von Weichmachern und Reizformulierungen.
- Widerstände rhetorisch auflösen.
- Die positive Wirkung der Körpersprache.
Konfliktlösung
- Konfliktlösungsverhalten – wie du Win-Win-Lösungen erzielst.
- 10 Schritte zur Konfliktlösung in Marketing und Produktmanagement.
- Leitfaden zur kooperativen Konfliktklärung – ALPHA.
- Deeskalationsstrategien.
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
- Techniken in schwierigen Gesprächssituationen.
- Umgang mit persönlichen Angriffen.
- Überbringen von negativen Nachrichten.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erfährst,wie du an den Schnittstellen von Marketing und Produktmanagement entstehende Konflikte rechtzeitig erkennst und im Rahmen einordnest.
- Du übst Methoden, um typischen Konflikten im Arbeitsbereich Marketing und Produktmanagement rechtzeitig vorzubeugen.
- Du lernst hilfreiche Techniken und Schritte, um klassische Konflikte im Marketing- und Produktmanagement kooperativ zu steuern und zu lösen.
- Du kommst Konfliktmustern von dir und deinen potenziellen Konfliktpartner:innen wertschätzend auf die Spur.
- Du analysierst bei Bedarf einen eigenen Konflikt aus deinem Berufsalltag und bekommst Handwerkszeug, ihn noch besser zu steuern.
Wichtig: Bitte beobachte im Vorfeld in deinem Arbeitsalltag (potenzielle) Konfliktsituationen. Gerne kannst du auch einen eigenen Konflikt mitbringen, an dem du dich weiterentwickelst.
Methoden
Input, Kleingruppenarbeit, Übungen, Selbstreflexion, Plenumsdiskussion, Brainstorming, Erfahrungsaustausch, Simulation bzw. kollegiale Beratung.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Produktmanagement, Kommunikation und PR/Öffentlichkeitsarbeit sowie Scrum Master, Projektleitung und Product Owner.
Weitere Empfehlungen zu „Konfliktmanagement für Marketing und Produktmanagement“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Die Lerninhalte wurden gut dargestellt und der Trainer ist gut auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen."

Seminarbewertung zu „Konfliktmanagement für Marketing und Produktmanagement“







Starttermine und Details


Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 25.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 26.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 20.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 21.04.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 13.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.07.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.