Zeitmanagement und Selbstorganisation für Führungskräfte im Vertrieb
Überzeugend wirken – priorisieren – delegieren – Stress abbauen
Inhalte
Selbstmotivation, Motivation und Lebensbalance
- Bedeutung von Zeit- und Selbstmanagement.
- Sinngebendes Selbstmanagement und Work-Life-Balance.
- Ihr persönlich optimiertes Selbstreflexions-/Zeitmanagementsystem.
Professionelles Selbst-/Zielmanagement als Garant für Führungserfolg
- Ziele setzen – Ziele erreichen.
- Ihre persönlichen Ziele und die Ziele der Mitarbeiter im Blick behalten.
- Zielorientiert und wertschätzend präsentieren/kommunizieren mit Mitarbeitern, Kollegen/-innen und Stakeholdern.
Prioritäten setzen – Entscheidungen treffen
- Praktische Werkzeuge der Selbst-/Prioritätensetzung.
- Schnelle Entscheidungen treffen in komplexen Situationen.
Individuelle Energiefresser, Störungen und Zeitdiebe
- Energie- und Zeitverschwendung bei sich und Mitarbeitern erkennen.
- Ursachen eliminieren – Rahmen für effizientes Arbeiten nutzen.
Mut zum begründeten Nein – besonders bei Stakeholdern
- Richtig und erfolgreich delegieren – Motivation fördern.
- Vertrauen ist gut – Wo braucht es noch Kontrolle?
Planungstechniken im modernen Führungsalltag
- Die Kontrolle und Übersicht behalten – nichts vergessen – kreativ bleiben.
- Praktische Planungswerkzeuge und ihre Umsetzung.
Arbeitsplatzorganisation im Unternehmen und beim mobilen Arbeitsplatz
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar mit hohem Praxisbezug lernen Sie praxiserprobte, moderne Selbst-/Zeitmanagementmethoden kennen, die Sie sofort erfolgreich in Ihrem Führungsalltag anwenden können.
- Sie behalten stets den Überblick, können Zeiträuber und Störungen gekonnt reduzieren.
- Sie bauen Zeitdruck ab, vermeiden Stress, beugen Burn-out vor.
- Sie arbeiten und kommunizieren in jeder Situation zielorientiert.
- Sie können schnell(er) und selbstsicherer Prioritäten setzen und nachhaltig gute Entscheidungen treffen.
- Sie setzen Delegation als effektives und motivierendes Führungsinstrument gekonnt ein.
- Sie fördern die Selbstmotivation Ihrer Mitarbeiter/-innen.
- Sie steigern die Effektivität und die Effizienz Ihrer Führungsarbeit.
Methoden
Praxisorientierter Trainer-Input, interaktive Themenerarbeitung, Einzel- oder Gruppenarbeit, moderierte Erfahrungsberichte, praxiserprobte Übungen, Praxisfälle, Diskussionen.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte/Nachwuchsführungskräfte aus Vertrieb und Verkauf – aus allen Branchen und Bereichen, die ihr Selbst-/Zeitmanagement optimieren möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Zeitmanagement und Selbstorganisation für Führungskräfte im Vertrieb“
Zertifizierter Vertriebsleiter / Head of Sales
Effiziente Außendienststeuerung
Exklusiv für Frauen im Vertrieb: Gekonnt kommunizieren und verhandeln
Teilnehmerstimmen

„Die Referentin ist auf jeden Wunsch der Teilnehmer eingegangen und konnte viele hilfreiche Tipps zu verschiedenen Arbeitsabläufen liefern! Toll!“
„Die Referentin Frau Schwerdtfeger ist hervorragend und lösungsorientiert auf persönliche Aufgabenstellungen der Teilnehmer zum Zeitmanagement eingegangen!“
Seminarbewertung zu „Zeitmanagement und Selbstorganisation für Führungskräfte im Vertrieb“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 06.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gehen Sie in Führung!
9 Tipps für angehende Führungskräfte im Vertrieb
Mit dem Whitepaper „Teamführung und -steuerung im Vertrieb: 9 Tipps für angehende Führungskräfte“ gelingt Ihnen der Rollenwechsel vom Vertriebsmitarbeiter zur Führungskraft leichter. Denn als Vorgesetzter im Vertrieb ist es Ihre Aufgabe, Ihr Vertriebsteam erfolgreich zu machen, das Gleichgewicht im Team herzustellen und Fehler zu reduzieren. Bereiten Sie bestens sich auf Ihre neue Führungsrolle vor.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 06.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
