Inhalte
Warum so viele Meetings scheitern
- Bedeutung und Fallen von Meetings in der betrieblichen Realität.
- Kein Fokus – kein Resultat.
- Klarheit über deine Ziele.
Kennzeichen guter Meetings
- Die passende Einladung und Agenda.
- Verbindlichkeit in Vereinbarungen und Protokoll.
- Nachbereitung und Erfolgskontrolle.
Verborgene Spielregeln
- Macht- und Kräfteverhältnisse erkennen und steuern.
- Wer setzt sich wie durch?
- Relevante Gruppendynamiken und Teamklima.
Worauf kommt es an?
- Deine Anliegen definieren, vorbringen und durchsetzen.
- Wie kommunizierst du so, dass du verstanden wirst?
- Wirkung bewusst steuern.
- Typgerechtes Kommunizieren, Argumentieren und Überzeugen.
- Kommunikationsbarrieren und schwierige Kolleg:innen.
- Konflikte erkennen, beilegen und vermeiden.
- Frühwarnsysteme nutzen.
- Effektivität in Meetings und Teams erhöhen
Manipulative Techniken erkennen und abwehren
- Souveräner Umgang mit unfairen Methoden und Blendern.
Individuelle Fallbearbeitung
- Nutze die Chance und bringe eigene Echtfälle aus deiner Praxis mit, als Teilnehmer:in oder Leiter:in einer Besprechung.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Die Teilnehmer:innen ...
- lernen, wie sie ihre Anliegen in Besprechungen und Meetings fokussiert verfolgen und erreichen.
- beeinflussen die erfolgskritischen Faktoren für ziel- und ergebnisorientierte Meetings.
- entwickeln gemäß der eigenen Stärken und ihres Umfelds ihre persönlichen Meeting-Strategien.
- kennen die Bedeutung und Geheimnisse von erfolgreichen Meeting-Strategien.
- können eigene Fälle und Situationen im Training bearbeiten und Lösungen erarbeiten.
- profitieren durch individuelles Feedback und Einzelberatung für ihre persönliche Entwicklung und ihre Transfervorhaben.
Methoden
Kurze Theorie-Inputs, praxisnahe Fallbeispiele und Simulation, individuelles Feedback, Arbeit an aktuellen Fällen der Teilnehmenden in Einzel- und Gruppenarbeiten.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, Projektmanager:innen und Mitarbeiter:innen, die in Meetings weniger Zeit verlieren und ihre Ziele kommunikativ besser durchsetzen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „In Meetings überzeugen und sich durchsetzen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Ich würde das Seminar defintiv weiterempfehlen! Kompetemter Kursleiter, tolle Inhalte und hohe Praxisrelevanz. Das Seminar war definitiv keine Zeitverschwendung!"

"Das Gesamtpaket überzeugt immer wieder!"

"Ich kann das Seminar empfehlen, da es sehr interessant und informativ war. Die in der Theorie erklärten Methoden wurden direkt praxisnah vertieft."

"Ich kann das Seminar empfehlen, da es sehr interessant und informativ war. Die in der Theorie erklärten Methoden wurden direkt praxisnah vertieft."

Seminarbewertung zu „In Meetings überzeugen und sich durchsetzen“







Starttermine und Details


Donnerstag, 25.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 20.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.