Inhalte
Mehr Zeit für das Wesentliche
- Standortbestimmung: Identifiziere deine Zeitdiebe.
- Lösungsoptionen und Handlungsalternativen erkennen und nutzen.
- Prioritäten setzen: Unterscheide zwischen "wichtig" und "dringend".
- E-Mail-Flut: Agieren statt Reagieren.
- E-Mail-Kultur: Nutzen Sie das AHS-Prinzip, damit alle Zeit gewinnen.
Termin- und Aufgabenmanagement
- Aufgabe – Termin – Kategorie: So erreichst du dein Ziel.
- Was tun bei permanenter Fremdsteuerung?
- Aktionspläne als Steuerungs-Tool nutzen.
- Digitale Methoden gewinnbringend einsetzen.
Arbeitskraft und Lebensqualität
- Effektives Selbstmanagement für die eigenen Prozesse entwickeln.
- In unerwarteten Situationen handlungsfähig bleiben.
- Persönliche Agilität: flexibel handeln – mehr bewirken.
Umsetzung in die Praxis
- Praxisbeispiele der Teilnehmer:innen.
- Die eigenen Kräfte gezielt einsetzen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Du lernst, wie du
- Zeitdiebe eliminierst und deinen Arbeitsstil optimierst,
- Ziele und Prioritäten setzt, um mehr Zeit zu gewinnen,
- dich auf wichtige Aufgaben konzentrierst und sie leichter erledigst,
- durch gute Selbstorganisation nachhaltig wohlfühlst.
Methoden
Theoretischer Input, Einzel- und Gruppenübungen, praktische Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch und Feedback.
Theoretischer Input, Einzel- und Gruppenübungen, praktische Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch und Feedback.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die trotz Termindruck mehr Zeit für das Wesentliche gewinnen wollen.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Professionelle Seminarabwicklung, toller Programmablauf. Gesamtpaket stimmt!"

"Die praxisbezogenen Aufgaben waren hilfreich für eine strikte Umsetzung des Gelernten. Ich würde die Haufe Akademie weiterempfehlen, weil konkret auf Fragen eingegangen wird und die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, womit auf jeden Einzelnen besser eingegangen werden kann."

"Der Austausch innerhalb der Gruppe hat mir besonders gefallen. Tolle Dozentin!"

"Ich war zum ersten Mal bei einer Online-Schulung und ich fands super!"

"Gut organisiert, authentische Trainerinnen und inhaltlich top!"

Seminarbewertung zu „Selbst- und Zeitmanagement für die Assistenz in der agilen Arbeitswelt“







Starttermine und Details


Freitag, 19.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 24.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 08.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.