Spezialwissen Geldwerte Vorteile

Erfassen – abrechnen – gestalten

In der beruflichen Praxis stehen wir mit der Bewertung und Erfassung von geldwerten Vorteilen einer großen Herausforderung gegenüber: Welche bleiben steuer- und sozialversicherungsfrei? Wie sind sie steuer- und sv-rechtlich zu erfassen? Kann eine Lohnsteuerpauschalierung angewandt werden? Insbesondere die Lohnsteueraußenprüfer:innen und Prüfer:innen der Deutschen Rentenversicherung beschäftigen sich intensiv mit der Handhabung der geldwerten Vorteile. Wir bringen dich in diesem Seminar auf den aktuellen Stand, sodass du für die Prüfung gewappnet bist.

Inhalte

Kurzüberblick: Arbeitslohn im Steuerrecht/Arbeitsentgelt im Sozialversicherungsrecht

  • Abgrenzung Arbeitslohn – kein Arbeitslohn im Steuerrecht.
  • Abgrenzung Arbeitsentgelt – kein Arbeitsentgelt im SV-Recht.
  • Wann werden Vorteile im eigenbetrieblichen Interesse gewährt?
  • Barlohnumwandlung: Die Gratwanderung zwischen Gestaltung und Risiko.

Geldwerte Vorteile im Einzelnen

  • Auslagen- und Werbungskostenersatz, Übernahme von Fortbildungskosten, Studiengebühren: Steuerfrei – aber nur bei richtiger Gestaltung!
  • Aufmerksamkeiten, Annehmlichkeiten und Sachgeschenke. Wie oft kann der Arbeitgeber etwas steuerfrei zuwenden?
  • Beziehungskauf, Rahmenverträge, Miles-and-More-Punkte.
  • Fabrikverkauf oder Betriebsrat: Optimale Gestaltung von Preisvorteilen für die Mitarbeiter:innen.
  • Dienstwagen/E-Bike: Konventioneller Firmenwagen oder bereits elektromobil – steuerrechtlich sicher gestalten – welches BMF-Rundschreiben du kennen solltest.
  • Jobtickets – Öffentlicher Personenverkehr, Fahrtkostenzuschüsse, BahnCard – was bleibt wann steuerfrei?
  • Zinsverbilligte Arbeitgeberdarlehen.
  • Nutzung von PC, Handy, Internet und firmeneigener Kreditkarte.
  • Vom Nichtraucherkurs über Yoga bis zur Brille für den Bildschirmarbeitsplatz: Welche Gesundheitsmaßnahmen bleiben steuerfrei?

Arbeitgeberveranstaltungen

  • Dienstreise mit privater Verlängerung, Meetings mit Rahmenprogramm: Korrekt aufteilen und steuerrechtlich sicher bewerten. 

Steuerfreibeträge und Steuerbefreiungen

  • Klarheit in der Flut von Freibeträgen und Freigrenzen: Rabattfreibetrag, Freibetrag für Kundenbindungsprogramme, Freibetrag für Gesundheitsmaßnahmen, steuerfreie Bewirtung.
  • Im Überblick: Die Pauschbesteuerung nach § 37 EStG.

Aktuelle Rechtsprechung

  • Aktuelle Änderungen in der höchstrichterlichen Rechtsprechung.
  • Aktuelle Anweisungen aus der Finanzverwaltung.

Hinweise zu Aufzeichnungs- und Überwachungspflichten des Arbeitgebers

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die richtige Gestaltung geldwerter Vorteile senkt die Steuerbelastung. Dies ist für Mitarbeiter:innen und Unternehmen hoch attraktiv. Erfahre in diesem Seminar, wie du

  • geldwerte Vorteile sicher erkennen und zuordnen kannst,
  • die Abrechnung und Dokumentation korrekt vornimmst,
  • alle legalen Möglichkeiten für die Gestaltung von geldwerten Vorteilen nutzst und
  • dich gezielt und sicher auf Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen vorbereitest.

Aufgrund des umfangreichen Themas werden die Interessenschwerpunkte der Teilnehmer:innen abgefragt. Ihre individuellen Fragen werden beantwortet. Du erhältst ein sehr umfangreiches Seminarskript als Nachschlagewerk.

Referent:in

Methoden

Im wesentlichen Vortrag mit vielen Beispielen, Übungen und unterhaltsamen Diskussionen. Sehr umfangreiches Skript mit Checklisten, Fragebögen, Beispielen für interne Aktenvermerke und einem ABC der geldwerten Vorteile. Vor Seminarbeginn werden die „Lieblingsthemen” abgefragt, diese werden intensiv besprochen.

Empfohlen für

Fachkräfte der Entgeltabrechnung, die Verantwortung für die korrekte Abrechnung von geldwerten Vorteilen haben bzw. die sich mit der abgabenoptimierten Gehaltsgestaltung beschäftigen. Grundsätzliche Kenntnisse im Bereich der Entgeltabrechnung sind erforderlich. Bitte beachte, dass das Thema „Reisekosten” nur kurz besprochen wird.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir der ganz tolle Seminarleiter."

Claudia Daniel
Compusafe Data System AG

Seminarbewertung zu „Spezialwissen Geldwerte Vorteile“

4,7 von 5
bei 638 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,7
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Geldwerter Vorteil: Umfassender Leitfaden für Entgeltabrechner

Das Gehalt spielt beim Recruiting von Mitarbeiter:innen eine wichtige Rolle. Den Ausschlag für die Zusage geben häufig die vielfältigen Zusatzleistungen. Diese geldwerten Vorteile werden von vielen Menschen als attraktive und überzeugende Ergänzungen zum Gehalt gesehen und wirken somit positiv auf die Entscheidungsfindung. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein geldwerter Vorteil ist, welche Arten es [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Geldwerter Vorteil: Umfassender Leitfaden für Entgeltabrechner

Das Gehalt spielt beim Recruiting von Mitarbeiter:innen eine wichtige Rolle. Den Ausschlag für die Zusage geben häufig die vielfältigen Zusatzleistungen. Diese geldwerten Vorteile werden von vielen Menschen als attraktive und überzeugende Ergänzungen zum Gehalt gesehen und wirken somit positiv auf die Entscheidungsfindung. In diesem Artikel erfahren Sie, was ein geldwerter Vorteil ist, welche Arten es [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8793
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
in Hamburg
am 01.12.2025
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33037
€ 740,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33037
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 28.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

14.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33037
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

01.12.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 8793
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hamburg Altona
Beerenweg 1A, 22761 Hamburg
Zimmerpreis: € 111,17 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33037
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33037
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 25.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 8793
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33037
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.