Inhalte
Für sich selbst der:die beste Experte:in werden
- Die eigene Persönlichkeit und die berufliche Rolle reflektieren und verstehen.
 - Eigene Stärken, Fähigkeiten und Chancen entdecken.
 - Individuelle Bedürfnisse wahrnehmen und Ziele formulieren.
 - Den eigenen Weg finden.
 
Selbst- und Fremdbild abgleichen
- Wie nehme ich mich wahr?
 - Wie nehmen mich andere wahr?
 - Wie möchte ich von anderen wahrgenommen werden?
 - Eigen- und Fremdwahrnehmung nutzen.
 
Die persönliche Weiterentwicklung
- Feedback von anderen als Chance annehmen und aktiv einsetzen.
 - Eigene Denk-, Verhaltens- und Kommunikationsmuster reflektieren.
 - Neue Handlungsspielräume entdecken und nutzen.
 - Denken, Fühlen und Handeln aktivieren.
 - Eigene erfolgsfördernde und erfolgshemmende Faktoren erkennen.
 - Mit Mut und Entscheidungsfreude agieren.
 - Stärken aktivieren, Flexibilität erweitern.
 
Unterstützung für den Praxistransfer
- Was genau will ich verändern?
 - Wie erreiche ich das? Werde ich das umsetzen?
 - Welche konkreten Schritte bringen mich weiter?
 - Woran genau erkenne ich meinen Erfolg?
 
Coaching der Teilnehmer:innen
- Auf Wunsch werden individuelle berufliche Situationen mit Coaching-Elementen bearbeitet. Dabei werden das Wissen und die beruflichen Erfahrungen des:der Trainers:in und der Gruppe genutzt.
 
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Durch konstruktive und individuelle Impulse wirst du für dich selbst der:die beste Experte:in.
 - Du lernst mit und von den anderen Teilnehmenden.
 - Du erkennst und nutzt deine Stärken, Fähigkeiten und Chancen.
 - Du entwickelst deine Persönlichkeit und deine Handlungskompetenzen weiter.
 - Du entdeckst neue Handlungsspielräume und erweiterst deine Flexibilität.
 - Du steigerst deine Souveränität, Selbstsicherheit und Durchsetzungsfähigkeit.
 - Du nutzt dein gesamtes Potenzial für die Erreichung deiner Ziele und wirst dadurch erfolgreicher.
 
Methoden
Bearbeitung konkreter Praxisfälle, Feedback, Reflexion, Einzel- und Gruppenübungen, Selbsterfahrung und Coaching-Elemente.
Das Training lebt von deiner Beteiligung und Neugierde. In einem schrittweisen Prozess gelangst du zu individuellen Lösungen für deine Fragestellungen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die ihre Persönlichkeit stärken und weiterentwickeln wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Praxisseminar: Erfolgreich mit Persönlichkeit“
Starttermine und Details

Montag, 01.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 

Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 

Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 

Montag, 06.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
					
Donnerstag, 25.02.2027
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.02.2027
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.