Seminar
This Seminar is held in German.
Geringe Mitarbeiterbindung und Identifikation ist die häufigste Ursache für Low Performance, geringe Motivation, innere Kündigung, Fluktuation und Minderleistung. Wie motiviere ich Low Performer:innen? Wie halte ich Leistungsträger:innen weiter engagiert und an Bord? Welche Führungsweisen erwarten Mitarbeiter:innen heute? Erfahre hier, wie du als Vorgesetzte:r durch identifikationsförderliche und bindungswirksame Mitarbeiterführung die Fluktuation, Fehlzeiten und Fehlerhäufigkeit reduzierst. Nimm konkrete Maßnahmen mit, mit denen du gezielt Leistungsbereitschaft, Engagement und Loyalität deiner Mitarbeiter:innen steigern kannst.
Inhalte
Mitarbeiterbindung – wie funktioniert das?
- Die Facts zur Mitarbeiterbindung: Demografie, War for Talents & Co.
- Warum überhaupt in Mitarbeiterbindung investieren?
- Die Top 5 der Mitarbeiterbindungstools.
- Warum neue Mitarbeiter:innen zu uns kommen und warum sie bleiben.
- Fluktuation: Warum Mitarbeiter:innen gehen.
Werte, Potenziale, Leistungen, Ziele und Erfolge
- Performance Management: Wie Bindung auf Leistung wirkt.
- Motivationsfaktoren: Was Mitarbeiter:innen zur Leistung antreibt.
- Einflussnahme: Welche Faktoren ich als Vorgesetzte:r steuere.
- Führung: Welche Methoden und Instrumente ich einsetzen kann.
- Mitarbeiterkonstellation: Typen und Rollenverteilung in meinem Team.
Mitarbeiterbindung aktiv steuern
- Psychologisch kompetent wirksam Einfluss nehmen.
- Beziehungen zum Unternehmen erkennen und gezielt managen.
- Mitarbeiterbindung gezielt steuern.
- Emotionale Mitarbeiterbindung.
- Low Performance, Krankheit, Kündigung & Co.: Folgen mangelnder Mitarbeiterbindung abschätzen.
Nicht nur reden, sondern handeln: die Instrumente
- Motivationstools kennen und nutzen.
- Den Grad der Mitarbeiterbindung individuell steuern.
- Einschätzung: Erfolg versprechende Ansatzpunkte bei den eigenen Mitarbeiter:innen.
- Fördern: Performance- und potenzialorientierte Weiterentwicklung begleiten.
- Planung: Maßnahmen mit geringem Aufwand individuell umsetzen.
Arbeite an deinen eigenen Praxisfällen zur Mitarbeiterbindung und lerne Erfolgsbeispiele zur praktischen Mitarbeiterbindung kennen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erarbeitest dir ein eigenes Set an praktikablen Handlungsstrategien und wirksamen Bindungsinstrumenten für unterschiedliche Führungssituationen und Mitarbeiterkonstellationen.
- Du lernst erprobte und direkt umsetzbare Methoden kennen, mit deren Hilfe du die Loyalität, Bindung und Motivation deiner erfolgsentscheidenden Mitarbeitenden gezielt steigerst.
- Du entwickelst eine verbesserte Aufmerksamkeit für die zufriedenheits- und loyalitätsrelevanten Signale deiner direkten und indirekten Mitarbeitenden.
- Du erfährst, welche psychologischen Faktoren für starke Bindungen und welche für Trennungen ausschlaggebend sind.
- Du lernst Techniken kennen, mit deren Hilfe du die individuellen Bindungsgrade der Mitarbeitenden führungspsychologisch geschickt und zielorientiert steuerst.
Methoden
Trainer-Inputs, praktische Erfolgsbeispiele, Austausch von Erfahrungen, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen, Praxisfallarbeit.
Empfohlen für
Führungskräfte aller Ebenen.
Further recommendations for „Mitarbeiterbindung als Führungskraft aktiv gestalten“
On-site training together
Start dates and details
07.05.2026
Hamburg
Booking number:
1848
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Donnerstag, 07.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.05.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Booking number:
1848
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Booking number:
1848
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.
