Seminar
This Seminar is held in German.
Hoher Workload, Wechsel zwischen Büro und Verkaufsfläche, Koordination und Führung von Mitarbeiter:innen und dann gibt es natürlich noch die Kund:innen und die Vorgesetzten – der Führungseinstieg im Einzelhandel bringt vielfältige Herausforderungen mit sich. Daher haben wir für dich dieses Seminar maßgeschneidert: Lerne die wichtigsten Instrumente für erfolgreiche Führungsarbeit im Einzelhandel kennen. Erfahre, wie du gute Kommunikation in deinem Führungsalltag einsetzt, um deine Mitarbeitenden zu motivieren, zu selbständigem Handeln anzuleiten und mögliche Konflikte konstruktiv zu lösen. Du wirst dir deiner Aufgaben und Rolle bewusst und lernst Prioritäten zu setzen, mit Stress und schwierigen Situationen umzugehen, genauso wie wir deine persönliche Haltung und deine Potenziale, wie auch die deines Teams, erkennen und nutzen wollen.
Inhalte
Besonderheiten des Einzelhandels als Arbeitsumfeld
- Führen zwischen Büro und Verkaufsfläche.
- 4-Dimensionalität: Ich – Kund:in – Mitarbeiter:in – Vorgesetzte:r.
- Saisonale Schwankungen und Kundeninteraktionen.
- Meine Sichtbarkeit als Führungskraft auf der Verkaufsfläche.
Die Rolle der Führungskraft im Einzelhandel
- Anforderungen und Aufgaben an meine Führungsrolle.
- Führungsstile, insbesondere die situative Führung.
- Führen in der Sandwichposition.
- Effektives Zeit- und Selbstmanagement für den Führungsalltag.
- Dein Umgang mit Macht und Verantwortung.
- Wie gehst du mit Stress um?
Die Bedeutung von Führung im Einzelhandel
- Was bedeuten Firmenimage und gutes Auftreten für dich als Führungskraft?
- Die Bedeutung von Kundenorientierung für deine tägliche Führungsarbeit.
- Die Bindung und Entwicklung deiner Mitarbeiter:innen.
- Teamorientiertes Führen neben und auf der Verkaufsfläche.
Praktische Führungsaufgaben im Einzelhandel
- Personalmanagement und Mitarbeitermotivation.
- Kommunikation und Konfliktmanagement als Führungskraft meistern.
- Die Arbeitsorganisation zwischen Büro, Verkauf und Schichten.
- Wie gehe ich mit schwierigen Situationen in der 4-Dimensionalität um?
Führungsinstrumente
- Prioritäten richtig setzen und Aufgaben professionell delegieren.
- Konstruktiv und angemessen Feedback geben und nehmen.
- Ziele vereinbaren und diese nachverfolgen.
- Teambuilding als Teil meiner Führungsaufgaben.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du entwickelst ein Bewusstsein für die Anforderungen an dich als Führungskraft im Einzelhandel.
- Du wirst in der Lage sein, Maßnahmen und Ziele für die Entwicklung deines Teams einzusetzen.
- Du erhältst konkrete Anleitung, um dir deiner Führungsrolle klar zu werden.
- Du kannst dein betriebliches Know-how gezielt für die positive (Weiter-)Entwicklung deiner Mitarbeitenden einsetzen.
- Du wirst situationsgerechte Kommunikation erlernen sowie Instrumente zu lösungsorientiertem Handeln und zur Teamentwicklung an die Hand bekommen.
- Lerne, wie du mit Stress, dem hohen Workload und auch schwierigen Situationen umgehen kannst.
Methoden
Das Seminar lebt von Impulsgebung durch Kurzvorträge, Interaktion der Teilnehmer:innen untereinander, Praxisbeispielen, Selbstreflexion, Feedback-Runden und Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Nachwuchsführungskräfte, die ihre Rolle im Einzelhandel übernommen haben oder sich auf die Rolle vorbereiten möchten.
On-site training together
Booking number
36237
36237
€ 1.640,-
plus VAT
2 Tage + Erfa
…
in 5 locations
5 Events
German
Joint online training
Booking number
36238
36238
€ 1.640,-
plus VAT
2 Tage + Erfa
…
Online
on 24.02.2026
German
Start dates and details
23.09.2025
Hamburg
Booking number:
36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Venue

Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.

Course

zoom
Modules
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Präsenz-Seminar
Date
23.-24.09.2025
Venue
Arcotel Rubin
Schedule
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Date
28.10.2025
Course
zoom
Schedule
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
24.11.2025
Düsseldorf
Booking number:
36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Venue

Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Room rate: € 118,24 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.

Course

zoom
Modules
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Präsenz-Seminar
Date
24.-25.11.2025
Venue
Novotel City West
Schedule
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Date
15.12.2025
Course
zoom
Schedule
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
02.02.2026
Köln
Booking number:
36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Venue

PLAZA Premium Hotel Köln
Clevischer Ring 121-23, 51063 Köln
Room rate: € 82,42 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.

Course

zoom
Modules
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Präsenz-Seminar
Date
02.-03.02.2026
Venue
PLAZA Premium Hotel Köln
Schedule
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Date
02.03.2026
Course
zoom
Schedule
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
24.02.2026
Live online
Booking number:
36238
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Course

zoom
Modules
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Online-Seminar
Date
24.-25.02.2026
Course
zoom
Schedule
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Online-Seminar
Online-Seminar
Date
24.-25.02.2026
Course
zoom
Schedule
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
17.06.2026
Berlin
Booking number:
36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Venue

Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.

Course

zoom
Modules
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Präsenz-Seminar
Date
17.-18.06.2026
Venue
Classik Hotel Alexander Plaza Berlin
Schedule
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Date
15.07.2026
Course
zoom
Schedule
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
10.09.2026
München
Booking number:
36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Venue

Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Room rate: € 125,03 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.

Course

zoom
Modules
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Präsenz-Seminar
Date
10.-11.09.2026
Venue
Holiday Inn Unterhaching
Schedule
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Date
08.10.2026
Course
zoom
Schedule
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Booking number:
36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Booking number:
36238
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.