Seminar
New

Advanced: Entscheidungsprozesse und Entscheidungskonflikte moderieren

Tragfähige Entscheidungen herbeiführen

This Seminar is held in German.
Tragfähige Entscheidungen entstehen nicht zufällig – sie sind das Ergebnis gut strukturierter Prozesse und professioneller Moderation. Wer Entscheidungsprozesse begleitet, muss divergierende Interessen ausbalancieren, Hindernisse frühzeitig erkennen und mit Unsicherheit umgehen können. Wer ist beteiligt? Welche Erwartungen und Interessen gibt es? Wer trifft und trägt letztendlich die Entscheidung? Was sind Einflussfaktoren sowie typische Stolpersteine, z.B. Machtverhältnisse, unvereinbare Ziele oder fehlende Entscheidungskompetenzen. Lerne hier bewährte Methoden, um Aufträge gut zu klären, Entscheidungsprozesse gezielt zu steuern, Entscheidungskonflikte konstruktiv zu moderieren und tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Inhalte

  • Komplexe Aufträge gezielt klären: Erwartungen managen, Entscheidungsrahmen definieren.
  • Grundlagen tragfähiger Entscheidungen: Kriterien, Einflussfaktoren und typische Stolpersteine.
  • Entscheidungsprozesse professionell steuern: Von der Analyse bis zur Umsetzung.
  • Methoden der Entscheidungsfindung: Konsens, Mehrheitsentscheidung, systemische Konsensierung etc.
  • Entscheidungskonflikte erkennen und moderieren: Interessen ausgleichen, Blockaden lösen.
  • Systemische Zusammenhänge berücksichtigen: Wechselwirkungen zwischen Strukturen, Prozessen und Menschen.
  • Hindernisse und Stolpersteine in Gruppenprozessen: Entscheidungsdruck, Gruppendynamik, Widerstände.
  • Machtasymmetrien in Entscheidungsprozessen reflektieren: Hierarchien, Netzwerken und Ressourcen einordnen, Grenzen der Moderation erkennen.
  • Praxisübungen und Fallbeispiele: Entscheidungsprozesse analysieren, reflektieren und souverän moderieren.
  • Best Practices und Tipps & Tricks vom Experten.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du weißt, wie tragfähige Entscheidungen entstehen und welche Faktoren ihre Akzeptanz fördern.
  • Du beherrscht effektive Methoden der Entscheidungsfindung und setzt diese gezielt ein.
  • Du strukturierst komplexe Entscheidungsaufträge professionell und zielführend.
  • Du erkennst frühzeitig Hindernisse in Entscheidungsprozessen und steuerst aktiv dagegen.
  • Du kannst Entscheidungskonflikte konstruktiv moderieren und tragfähige Lösungen entwickeln.
  • Du verstehst, wann Moderation an ihre Grenzen stößt und wie du in solchen Situationen umsichtig und souverän agierst.

Trainer:in

Methoden

Trainerin-Input, Übungen, Diskussion und Best Practices.

Empfohlen für

Dieses Training richtet sich an erfahrene Moderator:innen, Führungskräfte und Projektverantwortliche, die Entscheidungsprozesse aktiv gestalten, Entscheidungskonflikte souverän moderieren und auch in komplexen Kontexten tragfähige Entscheidungen herbeiführen möchten.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more
On-site training together
Booking number
41730
€ 1.590,- plus VAT
2 Tage
in 4 locations
4 Events
German
Events

Start dates and details

  Select time period
0 events
03.11.2025
Frankfurt a. M.
Booking number: 41730
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Venue
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 04.11.2025

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.03.2026
Hamburg
Booking number: 41730
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Venue
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.03.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.05.2026
Berlin
Booking number: 41730
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Venue
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Room rate:  € 159,61 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
31.08.2026
Köln/Niederkassel
Booking number: 41730
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Venue
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Room rate:  € 125,13 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 31.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 01.09.2026

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 41730
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 41730
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.