Blended Learning

Vorbereitungslehrgang Zertifizierter Verwalter (IHK)

Dein Weg zum IHK Sachkundenachweis zum Zertifizierten Verwalter

This Blended Learning is held in German.
Durch das neue Wohnungseigentumsgesetz (WEG) haben Wohnungseigentümer:innen den Anspruch auf die Bestellung eines zertifizierten Verwalters. Um dich "Zertifizierter Verwalter" nennen zu dürfen, musst du eine Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer ablegen, sofern du nicht durch §26a Abs. 4 WEG befreit bist. Die Prüfung umfasst die Themen „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“, „rechtliche, kaufmännische und technische Grundlagen“. Inhalt dieses mehrtägigen Vorbereitungslehrgangs ist die fundierte Wissensvermittlung in den vier Fachthemen sowie eine ausführliche Prüfungsvorbereitung durch geschulte Prüfer:innen und Fachexpert:innen.
Module 1: Präsenzseminar
3 Tage
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen

Grundlagen der Immobilienwirtschaft - Grundkenntnisse

  • Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
  • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich

Rechtliche Grundlagen

  • Wohnungseigentumsgesetz
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Grundbuchrecht
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
  • Berufsrecht der Verwalter
  • Sonstige Rechtsgrundlagen

Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung

Module 2: Präsenzseminar
2 Tage
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Kaufmännische & Technische Grundlagen

Kaufmännische Grundlagen

  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen
  • Spezielle kaufmännische Grundlagen

Technische Grundlagen

  • Baustoffe und Baustofftechnologie
  • Haustechnik
  • Erkennen von Mängeln/Verkehrssicherungspflichten
  • Erhaltungsplanung
  • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
  • Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
  • Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln
  • Dokumentation
Module 3: Webinar
4 Stunden
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung

Das Modul 3 bereitet dich optimal auf die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter vor. Dabei erhältst du von geübten Praktiker:innen und Prüfer:innen wertvolle Tipps und Tricks, damit du deine Prüfung bestehst. 

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Grundlagen der Immobilienwirtschaft Grundkenntnisse

  • Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen.
  • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich.
  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich.

Rechtliche Grundlagen

  • Wohnungseigentumsgesetz.
  • Bürgerliches Gesetzbuch.
    • Allgemeines Vertragsrecht, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Grundstücksrecht.

  • Grundbuchrecht.
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht.
  • Berufsrecht der Verwalter.
    • Gewerbeordnung, Makler- und Bauträgerverordnung.

    • Rechtsdienstleistungsgesetz.

  • Sonstige Rechtsgrundlagen.
    • Betriebskostenverordnung, Heizkostenverordnung, Trinkwasserverordnung.
    • Energierecht.

Kaufmännische Grundlagen

  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen.
  • Spezielle kaufmännische Grundlagen.
    • Sonderumlagen/Erhaltungsrücklage.

    • Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans.

    • Vorschüsse, Nachschüsse,  Mahnwesen.

Technische Grundlagen

  • Baustoffe und Baustofftechnologie.
  • Haustechnik.
  • Erkennen von Mängeln/Verkehrssicherungspflichten.
  • Erhaltungsplanung.
  • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung.
  • Altersgerechte und barrierefreie Umbauten.
  • Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln.
  • Dokumentation.

Prüfungsvorbereitung

 

Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Anhand praxisbezogener Aufgaben und Übungen wirst du mit einer zusätzlichen Prüfungsvorbereitung zielorientiert auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorbereitet.
  • In diesem mehrtägigen Vorbereitungslehrgang wirst du von qualifizierten Referent:innen und Praktiker:innen in die Fachthemen der vorgesehenen Verordnung (ZertVerwV) eingeführt.
  • Neben den Grundkenntnissen im Bereich „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“ werden dir vertiefende Kenntnisse in den Bereichen „rechtliche, kaufmännische und technische Grundlagen“ vermittelt.
  • Du wirst bei der Anmeldung zur IHK-Prüfung unterstützt.

Weiterbildung gemäß MabV.

Methoden

Trainer:innen-Input, Fallbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Prüfungsvorbereitung.

Empfohlen für

Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen von Immobilienverwaltungen nach dem WEG, Einsteiger:innen – Quereinsteiger:innen in die Immobilienverwaltung nach dem WEG.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more
Module 1: Online-Seminar
3 Tage
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen

Grundlagen der Immobilienwirtschaft - Grundkenntnisse

  • Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
  • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich

Rechtliche Grundlagen

  • Wohnungseigentumsgesetz
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Grundbuchrecht
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
  • Berufsrecht der Verwalter
  • Sonstige Rechtsgrundlagen

Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung

Module 2: Online-Seminar
2 Tage
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Kaufmännische & Technische Grundlagen

Kaufmännische Grundlagen

  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen
  • Spezielle kaufmännische Grundlagen

Technische Grundlagen

  • Baustoffe und Baustofftechnologie
  • Haustechnik
  • Erkennen von Mängeln/Verkehrssicherungspflichten
  • Erhaltungsplanung
  • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung
  • Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
  • Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln
  • Dokumentation
Module 3: Webinar
4 Stunden
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung

Das Modul 3 bereitet dich optimal auf die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter vor. Dabei erhältst du von geübten Praktiker:innen und Prüfer:innen wertvolle Tipps und Tricks, damit du deine Prüfung bestehst.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Grundlagen der Immobilienwirtschaft Grundkenntnisse

  • Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen.
  • Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich.
  • Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich.

Rechtliche Grundlagen

  • Wohnungseigentumsgesetz.
  • Bürgerliches Gesetzbuch.
    • Allgemeines Vertragsrecht, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Grundstücksrecht.

  • Grundbuchrecht.
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht.
  • Berufsrecht der Verwalter.
    • Gewerbeordnung, Makler- und Bauträgerverordnung.

    • Rechtsdienstleistungsgesetz.

  • Sonstige Rechtsgrundlagen.
    • Betriebskostenverordnung, Heizkostenverordnung, Trinkwasserverordnung.
    • Energierecht.

Kaufmännische Grundlagen

  • Allgemeine kaufmännische Grundlagen.
  • Spezielle kaufmännische Grundlagen.
    • Sonderumlagen/Erhaltungsrücklage.

    • Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans.

    • Vorschüsse, Nachschüsse,  Mahnwesen.

Technische Grundlagen

  • Baustoffe und Baustofftechnologie.
  • Haustechnik.
  • Erkennen von Mängeln/Verkehrssicherungspflichten.
  • Erhaltungsplanung.
  • Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung.
  • Altersgerechte und barrierefreie Umbauten.
  • Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln.
  • Dokumentation.

Prüfungsvorbereitung

 

Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Anhand praxisbezogener Aufgaben und Übungen wirst du mit einer zusätzlichen Prüfungsvorbereitung zielorientiert auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vorbereitet.
  • In diesem mehrtägigen Vorbereitungslehrgang wirst du von qualifizierten Referent:innen und Praktiker:innen in die Fachthemen der vorgesehenen Verordnung (ZertVerwV) eingeführt.
  • Neben den Grundkenntnissen im Bereich „Grundlagen der Immobilienwirtschaft“ werden dir vertiefende Kenntnisse in den Bereichen „rechtliche, kaufmännische und technische Grundlagen“ vermittelt.
  • Du wirst bei der Anmeldung zur IHK-Prüfung unterstützt.

Weiterbildung gemäß MabV.

Methoden

Trainer:innen-Input, exemplarische Buchungsvorgänge, Fallbeispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Prüfungsvorbereitung.

Empfohlen für

Inhaber:innen und Mitarbeiter:innen von Immobilienverwaltungen nach dem WEG, Einsteiger:innen – Quereinsteiger:innen in die Immobilienverwaltung nach dem WEG.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more
On-site training together
Booking number
34032
€ 2.790,- plus VAT
5,5 Tage
in 2 locations
2 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
32545
€ 2.790,- plus VAT
5,5 Tage
Online
on 11.11.2026
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
5,5 Tage
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.8
107 Bewertungen
Seminar content:
4.6
Content comprehensibility:
4.7
Practical relevance:
4.7
Trainer expertise:
4.9
Participant orientation:
4.9
Method variety:
4.7
NG
Norman Gonschorek
Confirmed participation
BeGo Objekt GmbH
Unsere Referentin war offenkundig maximal kompetent. Es war ein sehr angenehmer, fachkundiger Kontakt.
AK
Andreas Kötz
Confirmed participation
Göttinger Hausverwaltung GmbH
Kleine Gruppe, sehr gute, fachlich kompetente Erläuterungen durch die Referentin Frau Egle.
DG
Daniel Gillert
Confirmed participation
Kreisbau Künzelsau eG
Gut organisiert, gute Dozenten, gutes Hotel!
AR
Anne Reinsdorf
Confirmed participation
Teilnehmerin Live-Online-Qualifizierungsprogramm, Landkreis Barnim
Sehr gutes Gesamtpaket: Das fundierte Wissen der Dozent:innen. Weiterhin wurde auf jede Frage sehr gut eingegangen u. a. auch mit Nacharbeiten in Pausen, sodass unverzüglich eine Antwort parat war. Sehr hervorzuheben ist ebenfalls die Übersendung der Kursmaterialien.
AK
André Klein
Confirmed participation
Sinus Berlin GmbH
Sehr gute Verknüpfung der Lerninhalte mit den persönlichen, beruflichen Erfahrungen der Trainer:innen.
SB
Sascha Braunschweig
Confirmed participation
Hausverwaltung Jansen GmbH & Co. KG
Die Gruppengröße war sehr angenehm. Es konnte auf jeden Teilnehmenden mit Zeit und Ruhe eingegangen werden. Die Seminarorganisation und der Aufbau der Inhalte waren vernünftig gegliedert und verständlich übermittelt.
KH
Kerstin Hackelberg
Confirmed participation
Teilnehmerin Live-Online-Qualifizierungsprogramm
Fachlicher guter Inhalt der Fortbildung, kleine Teilnehmendenzahl, es wurden Fragen gut beantwortet.

Start dates and details

  Select time period
0 events
08.06.2026
München
Booking number: 34032
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Venue
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Room rate:  € 125,03 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Modules
5,5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Date
08.-10.06.2026
Venue
Holiday Inn Unterhaching
Schedule
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Date
18.-19.06.2026
Venue
Holiday Inn Unterhaching
Schedule
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Prüfungsvorbereitung
Date
03.07.2026
Course
zoom
Schedule
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
11.11.2026
Live online
Booking number: 32545
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Modules
5,5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Date
11.-13.11.2026
Course
zoom
Schedule
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Online-Seminar
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Date
19.-20.11.2026
Course
zoom
Schedule
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Prüfungsvorbereitung
Date
30.11.2026
Course
zoom
Schedule
Beginn 00:01 Uhr, Ende ca. 23:59 Uhr
24.02.2027
Hamburg
Booking number: 34032
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Venue
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Modules
5,5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Grundlagen der Immobilienwirtschaft & Rechtliche Grundlagen
Date
24.-26.02.2027
Venue
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Schedule
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Kaufmännische & Technische Grundlagen
Date
04.-05.03.2027
Venue
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Schedule
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
Prüfungsvorbereitung
Date
18.03.2027
Course
zoom
Schedule
Beginn 00:01 Uhr, Ende ca. 23:59 Uhr
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Booking number: 34032
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Details
5,5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Booking number: 32545
€ 2.790,- zzgl. MwSt.
€ 3.320,10 inkl. MwSt.
Details
5,5 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.