Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) kompakt

Keine Regel ohne Ausnahme!

This Seminar is held in German.
Nicht nur in Zeiten interkultureller Zusammenarbeit wird das AGG immer bedeutungsvoller und rückt in den Fokus der Personalarbeit. Jeder Mensch ist einzigartig und darf auf Grund seiner Person nicht benachteiligt werden. Dennoch gibt es Ausnahmen und das AGG verbietet nicht grundsätzlich die unterschiedliche Behandlung von Beschäftigten. Die Inhalte des AGG werden diskutiert und die Handlungsmöglichkeiten zu einer diskriminierungsfreien und sinnvollen Vorgehensweise erörtert.

Inhalte

Grundstruktur des Gesetzes

Persönlicher Geltungsbereich

Diskriminierungsmerkmale des AGG

  • Alter.
  • Geschlecht.
  • Behinderung.
  • Sexuelle Identität.
  • Ethnische Herkunft.
  • Rasse.
  • Religion.
  • Weltanschauung.

Rechtfertigung der Diskriminierung

Rechtsfolgen und Geltendmachung von Ansprüchen

  • Beschwerderecht.
  • Leistungsweigerungsrecht.
  • Unterlassung.
  • Schadenersatz.
  • Beweislastproblematik.
  • Verjährung von Ansprüchen.
  • Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer:in.

Wann ist Ungleichbehandlung gesetzlich zulässig?

  • Definition: Was ist eine Benachteiligung?
  • In welchem Zusammenhang können Benachteiligungen rechtlich zulässig sein?
  • Erlaubnistatbestände und Rechtfertigungsgründe.
  • Sachliche Unterscheidungsgründe, die eine Schlechterstellung rechtfertigen.

Die betriebliche Praxis

  • Auswirkungen bei Einstellung: Stellenausschreibung, Vorstellungsgespräch, Personalfragebogen, Arbeitsvertrag.
  • Im Arbeitsverhältnis: Abmahnungen, Arbeitsentgelt, Beförderung, Versetzung, Jubiläum, Urlaub, Zwischenzeugnis.
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
  • Aufhebungsvertrag, Zeugnis, Kündigung.

Lösungsmöglichkeiten und Organisationspflicht

Der Betriebsrat und seine Rechte

Antidiskriminierungsstellen in Betrieb und Bund

Rechtsprechung aktuell

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erfährst, was du tun kannst und was gesetzlich erlaubt ist.
  • Du erkennst, wie du rechtliche Möglichkeiten zum Vorteil nutzt.
  • Du kannst dich sodann effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen schützen.

Methoden

Vortrag, Diskussion, Fallbeispiele.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte der Personalabteilung, Personalleitung, Personalrat, Betriebsratsmitglieder, AGG- und Mobbing-Beauftragte.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) kompakt“

Seminarbewertung zu „Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) kompakt“

4.5 von 5
bei 24 Bewertungen
Seminar content:
4.5
Content comprehensibility:
4.8
Practical relevance:
4.4
Trainer expertise:
4.9
Participant orientation:
4.6
Method variety:
4.2
On-site training together
Booking number
30766
€ 920,- plus VAT
1 Tag
in Wiesbaden
on 17.10.2025
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
32280
€ 920,- plus VAT
1 Tag
Online
3 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
1 Tag
In-person or Online

Start dates and details

  Select time period
0 events
12.09.2025
Live-Online
Booking number: 32280
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 12.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.10.2025
Wiesbaden
Booking number: 30766
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Venue
Mercure Hotel Wiesbaden City
Mercure Hotel Wiesbaden City
Bahnhofstr. 10, 65185 Wiesbaden
Room rate: € 124,76 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 17.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.03.2026
Live-Online
Booking number: 32280
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 19.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

02.09.2026
Live-Online
Booking number: 32280
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 02.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 30766
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 32280
€ 920,- zzgl. MwSt.
€ 1.094,80 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
demand-oriented adaptations possible
on-site or live online for multiple employees
save time and travelling expenses
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

2,500+ further training
600,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,500 trainers and coaches
17,500+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.