Grundlagen: Nachhaltigkeit im Supply Chain Management

Lieferketten nachhaltig und zukunftsfähig gestalten

This Seminar is held in German.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema in der heutigen Wirtschaft. Besonders im Industrie- und Handelsumfeld haben Unternehmen einen erheblichen Einfluss auf die Nachhaltigkeit ihrer externen und internen Supply Chains. Die Fragen, wie soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit in Liefer- und Produktionsketten umgesetzt werden können, stellen sich dabei immer dringlicher. Zudem müssen die Anforderungen des Gesetzgebers berücksichtigt werden. Dieses Seminar vermittelt die notwendigen Grundlagen, um Nachhaltigkeit innerhalb der Supply Chain zu erfassen, zu messen und gezielt zu optimieren.

Inhalte

Nachhaltigkeit im Unternehmen und der Supply Chain

  • Nachhaltigkeitsgrundsätze.
  • UN Global Compact.
  • Das 3-Säulen-Modell.
  • Nachhaltigkeit in der Supply Chain – Was kann das konkret bedeuten?

Gesetzliche Anforderungen auf Landes- und EU-Ebene

  • Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und Hintergründe.
  • Die EU-Richtlinie – ein Ausblick.

Anforderungen an Nachhaltigkeit im Supply Chain Management

  • Vorgelagerte Wertschöpfungsketten transparent und nachhaltiger machen.
  • Die interne Supply Chain nachhaltiger gestalten.
  • Nachhaltigkeit im Absatzmarkt erhöhen.

Integration der Nachhaltigkeit in strategische Planung und operative Steuerung der Supply Chain

  • Nachhaltigkeit im globalen Kontext.
  • Symbiose aus Ökonomie, Ökologie und Soziales.

Supply Chain Management als Treiber der Nachhaltigkeit

  • Der Weg zur operationalisierten Nachhaltigkeit.
  • Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit steigern.
  • Integration externer und interner Stakeholder.
  • Durchgängige Verbesserung in der Lieferkette, der internen Organisation als auch der nachgelagerten Logistik.

Möglichkeiten und Grenzen zur Nachhaltigkeit

  • Eigen- und gesetzlicher Antrieb.
  • Grenzen in Bezug auf das 3-Säulen-Modell.
  • Best Practice und Vorbilder.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Die Hintergründe auf gesetzlicher Ebene werden erläutert.
  • Ein Überblick zur Nachhaltigkeit in der Supply Chain wird gegeben.
  • Es werden Ansatzpunkte zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Supply Chain aufgezeigt.
  • Methoden zur langfristigen Realisierung einer nachhaltigeren Supply Chain werden vermittelt.

Methoden

Trainer-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Praxisworkshop.

Empfohlen für

Leiter:innen Supply Chain, Supply Chain Manager:innen, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Compliance Beauftragte, Spezialist:innen aus den Bereichen Operations & Supply Chain, Geschäftsführer:innen, Einkaufsleiter:innen, Vertriebsleiter:innen und Aftersales.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Grundlagen: Nachhaltigkeit im Supply Chain Management“

On-site training together
Booking number
34087
€ 840,- plus VAT
1 Tag
in 3 locations
3 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
32556
€ 840,- plus VAT
1 Tag
Online
on 07.09.2026
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
1 Tag
In-person or Online

This seminar is available as part of course:

Nachhaltigkeit im Supply Chain Management

Ratings and feedback from our participants

4.7
6 Bewertungen
Seminar content:
4.6
Content comprehensibility:
4.6
Practical relevance:
5
Trainer expertise:
4.6
Participant orientation:
4.8
Method variety:
4.3

Start dates and details

  Select time period
0 events
03.02.2026
Hamburg
Booking number: 34087
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Venue
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
12.05.2026
Frankfurt a. M./Eschborn
Booking number: 34087
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Venue
Best Western Plus iO Hotel
Best Western Plus iO Hotel
Graf-Zeppelin-Straße 2, 65824 Frankfurt a. M./Eschborn
Room rate:  € 108,12 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 12.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.07.2026
Dortmund
Booking number: 34087
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Venue
Pullman Dortmund
Pullman Dortmund
Lindemannstraße 88, 44137 Dortmund
Room rate:  € 100,73 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
07.09.2026
Live-Online
Booking number: 32556
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Booking number: 34087
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 32556
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.