324 Suchergebnisse für „Büro Weiterbildung”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (37)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Das papierlose Büro

Digitale Büroorganisation mit System
(264)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Die besten KI-Tools fürs Büro

Zeit gewinnen – Routineaufgaben automatisieren
(5)

online

1 Tag

Seminar

KI im Büro: Effiziente und professionelle Business Kommunikation

Mit ChatGPT und Co. schneller zu besseren Texten
(60)

an 5 Orten und online

2 Tage

Seminar

Führungseinstieg im Einzelhandel: Führen zwischen Büro und Verkaufsfläche

an 5 Orten

siehe Details

Seminar

Schluss mit Frust: Die Anti-Ärger-Formel fürs Büro

Auslöser identifizieren und gelassen bleiben

online

2 x 0,5 Tage

Training

Dein smarter KI-Assistent – für mehr Produktivität und Effizienz im Büro

How to create your own AI Buddy
Neu

online

4 Stunden

Seminar

Brandschutz im Büro | E-Learning

Umgang mit Brandgefahren und Bränden im Büro

online

ca. 1 Stunde

E-Learning

Arbeitsschutz im Büro | E-Learning

Für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz

online

ca. 1 Stunde

E-Learning

Healthy Worklife

Gesund arbeiten in Büro und Homeoffice
(26)

online

3 Module à 1,5 Std.

Seminar

Effiziente Büroorganisation 4.0

Digitale und analoge Arbeitsorganisation sinnvoll verbinden
(814)

an 6 Orten und online

2 Tage

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Mit Beginn der Pandemie gab es in Deutschland einen heftigen Digitalisierungsschub, der viele Unternehmen in die virtuelle Arbeit katapultierte – auch dort, wo bisher das „Arbeiten 4.0“ lange ein Fremdwort war. Auf einmal ist es auch für eine Assistenz möglich, im Homeoffice zu arbeiten – mit allen Vor- und Nachteilen. Die technischen Rahmenbedingungen sind inzwischen

E-Mails, Nachrichten auf WhatsApp und Werbung auf Twitter, Facebook und im TV: Im Berufs- wie auch im Privatleben sind wir tagtäglich ganzen “Informationslawinen” ausgesetzt. Kein Wunder also, dass es bei dieser Datenflut schwerfällt, Wichtiges vom Unwichtigen zu unterscheiden und sich mit voller Aufmerksamkeit einer Aufgabe zu widmen – es lauern schlicht zu viele Ablenkungen rechts

Im Büro ist es oft wie im Fußball: Der Leistungsdruck ist hoch, und nicht jede:r spielt fair. Hier wie dort sind Machtkämpfe und Foulspiele an der Tagesordnung. Sich immer wieder über diese Situationen zu ärgern oder gar wütend in die Luft zu gehen, ändert wenig, kostet Kraft und kann letztlich sogar Ihrem Image eher schaden

Gerade bei Machtspielen oder Konflikten im Büro gilt es, sich auf seine Stärken zu besinnen und auf sein Ziel zu konzentrieren. Diese Strategien helfen. Machen Sie sich mit den Spielregeln vertraut. Nur wer Spielregeln für das Spielfeld „Büro“ kennt, kann seine Ziele auch systematisch verfolgen. Jede Gemeinschaft braucht ihr Ordnungssystem, ihre Machtstruktur. Treffen sich also

Führung bedeutet heute weit mehr als operative Entscheidungen zu treffen – sie erfordert die Fähigkeit, inmitten wachsender Komplexität klar zu kommunizieren, diverse Teams zu inspirieren, Veränderungen aktiv zu gestalten und dabei die eigene Führungskompetenz stetig weiterzuentwickeln. Doch wie gelingt es, diesen vielschichtigen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig das eigene Potenzial voll auszuschöpfen? Erfahre hier

Fragst du dich als Führungskraft manchmal, wo eigentlich deine Entwicklungsfelder liegen? Dann bist du nicht allein – denn im Führungsalltag stellen sich schnell Routinen ein, die die Weiterentwicklung bremsen. Gerade wenn du schon länger in dieser Rolle bist, lohnt es sich, regelmäßig innezuhalten und dich zu fragen: Wo stehst du und in welchen Bereichen willst

Effizientes Procurement, auf Deutsch Beschaffung, ist heute entscheidend für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens. Doch was bedeutet Beschaffung konkret, welche Aufgaben gehören dazu, und vor welchen Herausforderungen stehen Einkaufsabteilungen aktuell besonders häufig? In diesem Beitrag erfährst du, wie du den Beschaffungsprozess erfolgreich gestaltest und Unternehmen die aktuellen Herausforderungen gezielt meistern können. Was ist

Eine Win-Win-Situation beschreibt Verhandlungen, bei denen alle Beteiligten profitieren. Statt Gewinner und Verlierer zu erzeugen, findest du Lösungen, die Interessen ausgleichen und nachhaltige Beziehungen fördern. Ob im Einkauf, Vertrieb oder bei internen Absprachen – Win-Win-Ergebnisse sichern langfristigen Erfolg. In diesem Beitrag erfährst du, was genau dahinter steckt, welche Strategien helfen und worauf du achten solltest,

Die Logistikbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern grundlegend, wie Warenströme geplant, gesteuert und ausgeführt werden. Der Begriff „Logistik 4.0“ beschreibt diesen Wandel und greift dabei den Gedanken der Industrie 4.0 auf – also die intelligente Vernetzung von Maschinen, Prozessen und Menschen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Welche

Hast du schon einmal überlegt, wie du deine Lieferkette flexibler und gleichzeitig kosteneffizienter gestalten könntest? Genau darum geht es beim Thema Postponement. In diesem Beitrag erfährst du, was sich hinter dieser Strategie verbirgt, wie du sie erfolgreich einsetzt und welche konkreten Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind. Was ist Postponement? Postponement, häufig auch Aufschubstrategie genannt,

Die Kommissionierung ist ein zentraler Bestandteil in Lager und Logistik: Dabei werden Artikel gezielt aus dem Lager entnommen und zu einem Auftrag zusammengestellt. Dieser Ablauf, vom Auftragseingang über die Entnahme bis zur Bereitstellung der Waren, ist arbeits- und kostenintensiv und beeinflusst maßgeblich die Effizienz der gesamten Lieferkette. Fehler in diesem Prozess wirken sich direkt auf

In einer Welt, in der Märkte sich rasant verändern und Effizienz zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor wird, sind schlanke und flexible Produktionsprozesse gefragter denn je. Unternehmen suchen nach Wegen, um Lagerkosten zu senken, Materialverschwendung zu vermeiden und schnell auf neue Anforderungen reagieren zu können. Genau hier setzt das Just in Time-Prinzip an. Im Folgenden erfährst du, was

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978