Seminar

Führungseinstieg im Einzelhandel: Führen zwischen Büro und Verkaufsfläche

Hoher Workload, Wechsel zwischen Büro und Verkaufsfläche, Koordination und Führung von Mitarbeiter:innen und dann gibt es natürlich noch die Kund:innen und die Vorgesetzten – der Führungseinstieg im Einzelhandel bringt vielfältige Herausforderungen mit sich. Daher haben wir für dich dieses Seminar maßgeschneidert: Lerne die wichtigsten Instrumente für erfolgreiche Führungsarbeit im Einzelhandel kennen. Erfahre, wie du gute Kommunikation in deinem Führungsalltag einsetzt, um deine Mitarbeitenden zu motivieren, zu selbständigem Handeln anzuleiten und mögliche Konflikte konstruktiv zu lösen. Du wirst dir deiner Aufgaben und Rolle bewusst und lernst Prioritäten zu setzen, mit Stress und schwierigen Situationen umzugehen, genauso wie wir deine persönliche Haltung und deine Potenziale, wie auch die deines Teams, erkennen und nutzen wollen.
Modul 1: Präsenzseminar
2 Tage
Präsenz-Seminar
Präsenz-Seminar

Präsenz-Seminar zum Führungseinstieg im Einzelhandel.

Modul 2: Webinar
90 Minuten
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Webinar (Erfahrungsaustausch)

90 Minuten Erfahrungsaustausch unter Anleitung der Trainer:in.

Inhalte

Besonderheiten des Einzelhandels als Arbeitsumfeld

  • Führen zwischen Büro und Verkaufsfläche.
  • 4-Dimensionalität: Ich – Kund:in – Mitarbeiter:in – Vorgesetzte:r.
  • Saisonale Schwankungen und Kundeninteraktionen.
  • Meine Sichtbarkeit als Führungskraft auf der Verkaufsfläche.

Die Rolle der Führungskraft im Einzelhandel

  • Anforderungen und Aufgaben an meine Führungsrolle.
  • Führungsstile, insbesondere die situative Führung.
  • Führen in der Sandwichposition.
  • Effektives Zeit- und Selbstmanagement für den Führungsalltag.
  • Dein Umgang mit Macht und Verantwortung.
  • Wie gehst du mit Stress um?

Die Bedeutung von Führung im Einzelhandel

  • Was bedeuten Firmenimage und gutes Auftreten für dich als Führungskraft?
  • Die Bedeutung von Kundenorientierung für deine tägliche Führungsarbeit.
  • Die Bindung und Entwicklung deiner Mitarbeiter:innen.
  • Teamorientiertes Führen neben und auf der Verkaufsfläche.

Praktische Führungsaufgaben im Einzelhandel

  • Personalmanagement und Mitarbeitermotivation.
  • Kommunikation und Konfliktmanagement als Führungskraft meistern.
  • Die Arbeitsorganisation zwischen Büro, Verkauf und Schichten.
  • Wie gehe ich mit schwierigen Situationen in der 4-Dimensionalität um?

Führungsinstrumente

  • Prioritäten richtig setzen und Aufgaben professionell delegieren.
  • Konstruktiv und angemessen Feedback geben und nehmen.
  • Ziele vereinbaren und diese nachverfolgen.
  • Teambuilding als Teil meiner Führungsaufgaben.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du entwickelst ein Bewusstsein für die Anforderungen an dich als Führungskraft im Einzelhandel.
  • Du wirst in der Lage sein, Maßnahmen und Ziele für die Entwicklung deines Teams einzusetzen.
  • Du erhältst konkrete Anleitung, um dir deiner Führungsrolle klar zu werden.
  • Du kannst dein betriebliches Know-how gezielt für die positive (Weiter-)Entwicklung deiner Mitarbeitenden einsetzen.
  • Du wirst situationsgerechte Kommunikation erlernen sowie Instrumente zu lösungsorientiertem Handeln und zur Teamentwicklung an die Hand bekommen.
  • Lerne, wie du mit Stress, dem hohen Workload und auch schwierigen Situationen umgehen kannst.

Methoden

Das Seminar lebt von Impulsgebung durch Kurzvorträge, Interaktion der Teilnehmer:innen untereinander, Praxisbeispielen, Selbstreflexion, Feedback-Runden und Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Nachwuchsführungskräfte, die ihre Rolle im Einzelhandel übernommen haben oder sich auf die Rolle vorbereiten möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage + Erfa …
an 5 Orten
6 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36238
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage + Erfa …
Online
am 24.02.2026
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
14.07.2025
München
Buchungsnummer: 36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Präsenz-Seminar
Termin
14.-15.07.2025
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Termin
27.08.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
23.09.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Präsenz-Seminar
Termin
23.-24.09.2025
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Termin
28.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
24.11.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Präsenz-Seminar
Termin
24.-25.11.2025
Veranstaltungsort
Novotel City West
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Termin
15.12.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
02.02.2026
Köln
Buchungsnummer: 36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PLAZA Premium Hotel Köln
PLAZA Premium Hotel Köln
Clevischer Ring 121-23, 51063 Köln
Zimmerpreis: € 82,42 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Präsenz-Seminar
Termin
02.-03.02.2026
Veranstaltungsort
PLAZA Premium Hotel Köln
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Termin
02.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
24.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36238
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Online-Seminar
Termin
24.-25.02.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Online-Seminar
Online-Seminar
Termin
24.-25.02.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
17.06.2026
Berlin
Buchungsnummer: 36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Classik Hotel Alexander Plaza Berlin
Classik Hotel Alexander Plaza Berlin
Rosenstraße 1, 10178 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Präsenz-Seminar
Termin
17.-18.06.2026
Veranstaltungsort
Classik Hotel Alexander Plaza Berlin
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Termin
15.07.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
10.09.2026
München
Buchungsnummer: 36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 125,03 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Präsenz-Seminar
Termin
10.-11.09.2026
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Tagesablauf
1. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Webinar
Webinar (Erfahrungsaustausch)
Termin
08.10.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 36237
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 36238
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage + Erfahrungsaustausch 90 Minuten (Webinar)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.