12 Suchergebnisse für „Miete Seminar in Köln”

Filter
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Betriebskosten bei Gewerberaummiete und Pacht 2024/2025

Betriebskostenabrechnungen korrekt erstellen
(775)

an 6 Orten und online

1 Tag

Seminar

Crashkurs Mietverwaltung

Von A wie Abnahmeprotokoll bis Z wie Zahlungsverzug
(662)

an 6 Orten und online

2 Tage

Seminar

Anlagevermögen I

Buchführung und Bilanzierung
(1615)

an 11 Orten und online

1 Tag

Seminar

Effektive Budgetplanung und Reporting für Immobilienmanager:innen

Strategien zur Optimierung Ihrer Immobilienportfolios
(39)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Property Management für Gewerbeimmobilien

So steigern Sie die Objektperformance
(113)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Nachhaltige Projektentwicklung im Gebäudebestand

Chancen und Potenziale bei der Transformation von Bestandsimmobilien
(36)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Soziale Kompetenz - Ihr Schlüssel zum Erfolg

(690)

an 10 Orten

2 Tage

Seminar

Vertragsmanagement intensiv

Wie Sie in jeder Projektphase richtig mit Ihrem Vertrag umgehen
(110)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Steuern für die Immobilienwirtschaft

(77)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Die professionelle Jahresabrechnung in der WEG 2024/2025

Tipps und Tricks für die WEG-Verwaltung
(171)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Für Sie interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Ob von Bahnlinie, Biergarten oder Bolzplatz: Wenn die vermietende Person Lärm von außerhalb ertragen müsste, hat auch die mietende Person nicht das Recht, die Miete zu kürzen. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden und damit die Rechte von Vermietenden gestärkt. Um einen Rechtsstreit mit Mieterinnen und Mietern wegen Lärmbelästigung von vorne herein auszuschließen, sollten Verwalter:innen

Mieter:innen betreuen, Nebenkostenabrechnungen erstellen, das Gebäude instand halten, es finanziell verwalten: Als Mietverwalter:in haben Sie ein weit gefächertes Aufgabenspektrum – und entsprechend viele Herausforderungen gilt es Tag für Tag zu meistern. Veraltete Prozesse bei der Datenübertragung oder eine fehlgeschlagene Kommunikation sorgen immer wieder für Ärger und Verdruss. Zudem stehen Sie oftmals zwischen verschiedenen Interessen. Die

Die Betriebskostenabrechnung in der Wohnungswirtschaft kann mitunter zu Unstimmigkeiten und Konflikten zwischen Mieter:innen und Vermieter:innen führen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die fünf häufigsten Fehler, die bei Betriebskostenabrechnungen regelmäßig auftreten, und wie Mieter:innen damit umgehen können. Das Wichtigste in Kürze: Fehlerhafte Aufstellung der Kostenarten: Häufig werden Kostenarten nicht korrekt gemäß der Betriebskostenverordnung (BetrKV) erfasst, was zu

Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ist eine systematische Methode, um potenzielle Fehler und Risiken in Produkten, Prozessen oder Systemen frühzeitig zu erkennen und deren Ursachen zu identifizieren. Sie ist branchenunabhängig einsetzbar und verfolgt das Ziel, systematisch Fehlerursachen auszuspüren, um Sicherheits- und Qualitätsanforderungen zu erfüllen und Fehler- sowie Garantiekosten zu minimieren. Die FMEA ist präventiv und

„In der Alten Welt waren alle Schwäne weiß“. Durch empirische Evidenz bestätigt, war diese Aussage unanfechtbar, denn vor der Entdeckung Australiens hatten die Menschen noch nie einen schwarzen Schwan gesehen. Als im Jahr 1697 in Westaustralien tatsächlich schwarze Schwäne entdeckt wurden, wurden die Denkmuster und Gedankenwelten schwer erschüttert. Es war etwas eingetreten, womit niemand gerechnet

Eine Immobilie zu besitzen, bedeutet mehr als nur Eigentum – es bedeutet Verantwortung. Technische Defekte müssen behoben, rechtliche Vorgaben eingehalten und die Kommunikation mit Mieterinnen und Mietern professionell gemanagt werden. Eine gut organisierte Hausverwaltung übernimmt diese Aufgaben und sorgt für den langfristigen Werterhalt sowie eine effiziente Bewirtschaftung der Immobilie. Doch welche konkreten Leistungen bietet eine

Die digitale Transformation verändert Unternehmen grundlegend – und damit auch die Anforderungen an Führungskräfte. Digital Leadership beschreibt einen modernen Führungsstil, der technologisches Verständnis mit zukunftsorientierten Führungskompetenzen verbindet. Als Digital Leader:in gestalten Sie den digitalen Wandel aktiv mit und befähigen Ihre Mitarbeitenden, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Fähigkeiten Sie

Türen öffnen, Wachstum fördern und Visionen für Potentialträger:innen formen: Das sind nur einige der Verantwortlichkeiten von Mentor:innen. Sie bringen die berufliche Entwicklung ihrer Mentees voran. Doch die Mentoring-Beziehung stärkt und inspiriert beide Seiten. Welche Aufgaben auf Mentor:innen zukommen und welchen Nutzen das Mentoring für Mentees, Mentor:innen und das Unternehmen bietet, lesen Sie in diesem Artikel.

In der heutigen Welt des technischen Produktmanagements gilt es, mehr als funktionale und innovative Produkte zu entwickeln. Unternehmen stellen sicher, dass ihre Produkte langfristig einen echten Mehrwert für Kundinnen und Kunden sowie Nutzer:innen bieten. Sie definieren Produkte als Lösungen einer Aufgabe ihrer Kundschaft. Die Betrachtung liegt auf der einwandfreien Nutzung. Auf dieser Grundlage kann Vertrauen

Sie sitzen in einem Meeting. Die Stimmung ist angespannt. Vielleicht steht eine schwierige Entscheidung im Raum. Vielleicht schwelt ein alter Konflikt unter der Oberfläche. Die Worte werden schärfer, der Blick kühler. Die Fronten verhärten sich – und am Ende bleibt oft mehr Frust als Fortschritt. Gerade Führungskräfte kennen solche Situationen. Und stehen dann vor der

Hochmotiviert aus dem Training – und dann? Ihr Mitarbeiter aus dem Kundenservice Herr Müller verlässt die Weiterbildung hochmotiviert. Neue Ideen, frisches Wissen, klare Pläne und Vorhaben für die nächsten Wochen – er freut sich darauf, das Gelernte direkt in seine Projekte und den Arbeitsalltag einzubringen. Doch schon am Montag holt ihn das Hamsterrad ein: Meetings,

Erwachsenenbildung bietet dir die Chance, mit den Veränderungen der Arbeitswelt Schritt zu halten, neue Kompetenzen zu erwerben und persönlich zu wachsen. Egal, ob du deine Karriere vorantreiben, dich beruflich neu orientieren oder deinen Horizont erweitern möchtest – in diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über die vielfältigen Möglichkeiten der Erwachsenenbildung und wie du deinen individuellen

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Haben Sie Fragen zu unseren Kursen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978