Social Media Seminar in Hamburg

× Filter löschen
× Filter löschen
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978
Für Sie interessante Blog-Beiträge

Warum eine professionelle Kommunikation in der Bau- und Immobilienwirtschaft unerlässlich ist Ein Gespräch mit Lucia Brauburger, agenturprintundtv, PR │ Kommunikation │ Dialog Das Thema Kommunikation ist in der Immobilienbranche vergleichsweise spät angekommen und hat sich lange auf klassische Vertriebsaktivitäten fokussiert. Was ist heute anders? Lange zählten allein die Leistung und das Produkt. Maßnahmen, die über

In Windeseile hat TikTok den Social-Media-Markt erobert. Allein in Deutschland hat die Plattform mittlerweile 19 Millionen Nutzer:innen. Instagrams Antwort: Der Launch und die Monetarisierung von Reels, um mit dem Video-first-Ansatz von TikTok konkurrieren zu können. Mit den beiden Plattformen verändern sich auch die Bedingungen des Werbeanzeigenmanagements. Tracking wird schwieriger, Retargeting ist keine Option mehr. Vor

Social Media ist heute aus der Kommunikation für Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Mit den sozialen Netzwerken kann es gelingen, effizient und schnell Communities aufzubauen, Markenbekanntheit zu steigern und Kunden zu akquirieren. Die Dringlichkeit für Unternehmen, Social Media zu etablieren, ist ungebrochen und oft jagt ein Hype den nächsten. Vier Erfolgsfaktoren und ein paar Fettnäpfchen, die

Social Media spielt im Alltag zahlreicher Menschen eine zentrale Rolle – so auch für den Social Recruiter:innen. Denn: Wenn sich viele Menschen im Netz tummeln, kann ein:e geeignete:r Kandidat:in für die dringend zu besetzende Stelle nicht weit sein. Was also könnte näherliegen, als sich im Recruiting des World Wide Webs zu bedienen? Genau das ist

Corporate Influencer:innen sind das Gesicht einer Firma. Idealerweise stehen sie für Sympathie, Vertrauen und Fachwissen. Richtig eingesetzt, schaffen sie Reichweite, sprechen potenzielle Mitarbeitende an und fördern so die Bindung von Kund:innen. Sascha Pallenberg, ehemals Head of Digital Transformation bei Daimler, plädiert sogar dafür, das Themenspektrum der Influencer:innen auszuweiten. Sie sollen beispielsweise nicht nur den Einbau

Videos sind die Erfolgsbringer im Netz. Mit Bild und Ton kann Internet informieren und emotionalisieren wie kein anderes Medium. Online Video Marketing macht sich diese Effekte zu eigen denn hierin liegt das große Erfolgspotenzial, vor allem die des Content Marketing: Social Media gewinnt in allen Lebensbereichen an Bedeutung und auch mittelständische Unternehmen setzen mehr und

Der anfängliche Hype um das neue Thema Social-Media-Marketing ist mittlerweile etwas abgeklungen. Was dagegen nicht abgeklungen ist, ist die Präsenz dieses Themas für Marketingmanager:innen. Gerade deshalb ist Social-Media-Marketing ein Thema, mit dem sich Marketer:innen weiterhin intensiv beschäftigen sollten – und zwar permanent! Es passiert wahnsinnig viel, das Ganze hat sich in den vergangenen Jahren stark

Die Digitalisierung hat das Marketing bereits grundlegend verändert. Knapp die Hälfte aller Marketingmaßnahmen findet heutzutage online statt, die Tendenz steigt. Marketing ist dadurch mehr als jemals zuvor datengetrieben – und das erfordert immer mehr neue Skills und ein grundlegendes Knowhow im Umgang mit Tools, oder Analysen. Marketing-Strategie: Die Zukunft ist datengetrieben Von der Digitalisierung profitieren

Die Digitalisierung verändert grundlegend die Art und Weise, wie Menschen zusammen leben und arbeiten. Digitale Technologie durchdringen zunehmend den Alltag und digitale Medien sind aus diesem nicht mehr weg zu denken. Die meisten Beschäftigten verbringen mehr Zeit mit ihrem Computer als gemeinsam mit der Familie. Diese Entwicklung hat auch für Führungskräfte weitreichende Konsequenzen. Sie haben

Storytelling ist ein wunderbares Tool, das wir nutzen können, um bestimmte Assoziationen oder Stimmungen bei Gesprächspartner:innen hervorzurufen oder zu beeinflussen. Storytelling verknüpft Fakten und Botschaften mit Geschichten, die tief in uns verwurzelt sind, sogenannten Archetypen. Wenn wir es schaffen, diese „Ur-Geschichten“ packend zu erzählen, dann hört man uns zu. Sie docken bei den Emotionen der

Zuckerberg sägt an Ihrer Reichweite. Facebook hat am vergangenen Freitag bekannt gegeben, dass es die Bedeutung kommerzieller Facebook-Posts in Zukunft herabstufen wird. Das heißt im Klartext: Facebook-Beiträge, die von einem Unternehmen gepostet werden, landen (deutlich) seltener als bereits heute in den Timelines der Nutzer. Ansgar Fulland, Online-Marketing-Referent der Haufe-Akademie, macht sich so seine Gedanken und

SEO durchläuft einen fundamentalen Wandel. Das neue Zauberwort heißt Content Marketing. Nur durch das richtige Zusammenspiel von hochwertigem Content und strategischer Web-Optimierung können Händler und Dienstleister Top-Platzierungen in den Suchergebnissen erzielen. Für Websitebetreiber sind hohe Suchmaschinen-Platzierungen bares Geld wert. Kein Wunder, denn über die organische Suche lassen sich User:innen – verglichen mit anderen Online Marketing-Maßnahmen