
Personalmanagement von A bis Z
Inhalte
Personalgewinnung
- Recruitingkanäle und der passende Recruitingmix: Stellenanzeigen, Anforderungsprofile, Empfehlungsprogramme, Karrierewebsite, Social Media, Active Sourcing.
- Zeitgemäßes Bewerbermanagement, strukturierte Auswahlinterviews, gezielte Fragetechniken.
- Passende Kandidatinnen und Kandidaten gewinnen und vom Unternehmen überzeugen.
- Personalmarketing: Positionierung als Arbeitgebermarke/Employer Brand.
Personalentwicklung
- Personalentwicklung: Onboarding, systematische Mitarbeiterentwicklung, Weiterbildung, Nachfolgeplanung.
- Talent Management: Potenzialermittlung, Bindung von Schlüsselfunktionen.
- Personalinstrumente: Mitarbeitergespräche, Beurteilung und Zielvereinbarung.
Personaladministration und -betreuung
- Grundlagen von Verträgen, Vergütung und Incentives.
- Rechtlicher Rahmen, AGG, DSGVO, Disziplinarmaßnahmen.
- Dienstleister und IT-Support im Personalwesen.
- Restrukturierungen und Trennungsmanagement.
Personalplanung und -controlling
- Umsetzung strategischer Unternehmensziele auf der Personalebene.
- Qualitative und quantitative Personalplanung.
- HR-Self-Audit und Nutzen von Kennzahlen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen umfassenden Überblick über klassische und aktuelle Themen im Personalmanagement.
- Sie erhöhen Ihre Gesprächskompetenz gegenüber Entscheider:innen, internen Kund:innen und externen Dienstleister:innen.
- Sie übersetzen konzeptionelle Ansätze in realisierbare HR-Maßnahmen.
- Sie nehmen konkrete Ideen und nützliche Tipps für Ihre Personalpraxis mit.
- Das Skript mit Leitfäden und Beispielen unterstützt den direkten Transfer in Ihre Praxis.
Methoden
Fachliche Hintergründe, Fallstudienbearbeitung, Beispiele aus der Praxis, Fachdiskussionen, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen und Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus dem Personalbereich, HR-Business-Partner:innen, Führungskräfte mit Verantwortung für den Personalbereich und alle, die sich das Thema kompakt, aktuell und praxisnah aneignen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Personalmanagement von A bis Z“
Teilnehmer:innenstimmen

"Eine tolle Trainerin, ein reibungs gut strukturierter Ablauf, eine sehr gute Software."
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 05.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 25.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.10.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 16.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.01.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Personalmanagement-Seminare
Einen Überblick über alle Seminare finden Sie im Bereich Personalmanagement.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 30.06.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 01.07.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 05.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 25.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.10.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 15.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.12.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 16.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.01.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 07.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Umfassende Grundlagen des Personalmanagement gezielt im Seminar erwerben
Ein erfolgreiches Personalmanagement erfordert ein solides Fundament mit Kenntnissen in allen Bereichen des Personalmanagements. Dazu gehört sowohl Knowhow im Bereich Recruiting als auch in den Disziplinen Personalentwicklung und Personalverwaltung. Darüber hinaus sollten vor allem Führungskräfte zumindest in den Grundzügen über modernes Personalmanagement Bescheid wissen, so z. B. auch worauf es beim Personalcontrolling ankommt. Mit diesen breit aufgestellten Grundlagen im Personalmanagement können Unternehmen jeglicher Größenordnung langfristig mit ihrem „Humankapital“ planen und erfolgreich arbeiten. Gerade in Zeiten steigender Personalnot und zunehmenden Wettbewerbsdrucks sind kompetente sowie zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine wichtige Voraussetzung für langfristigen Unternehmenserfolg. Mit diesem Seminar erwerben Sie alle notwendigen Grundlagen, die Sie für Ihre erfolgreiche Arbeit benötigen.
HR-Grundlagen - Anspruch an Führungskräfte und das Management
Modernes Personalmanagement wird immer komplexer: Personalführung und Personalcontrolling erfordern eine immer höhere Professionalisierung aller Beteiligten. Ob es dabei um die Personalverwaltung und die Einhaltung von Richtlinien und Verträgen geht, oder um die Personalgewinnung im Zusammenspiel mit Employer Branding – wichtige Grundlagen im Personalmanagement sind dafür immer erforderlich. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer:innen einen sehr praxisnahen Überblick über die Basics in der Personalführung und -verwaltung. Davon profitieren nicht nur Führungskräfte und Mitglieder:innen der Geschäftsführung. Auch künftige Entscheider:innen erhalten wichtige Einblicke in die Grundzusammenhänge erfolgreicher Human Resources Arbeit.