
Inhalte
Grundlagen der Personalplanung
- Definition und Bedeutung der Personalplanung.
- Ziele und Aufgaben.
- Rechtlicher Handlungsrahmen.
- Maßnahmenplanung in der Personalplanung.
- Planung der Personalarbeit in der Personalabteilung.
Funktionsbereiche der Personalplanung
- Personalbedarfsplanung.
- Personalbestandsprognose und -entwicklung.
- Methoden der qualitativen Personalplanung.
Steuerung der Personalarbeit und Personalkosten
- Forecast der Personalkosten, Budgesteuerung und Kennzahlen.
- Personelle Maßnahmenplanung.
- Wie sieht die ideale Personalbeschaffungsplanung aus?
- Was ist bei der Einsatzplanung zu beachten?
- In welchem Rahmen bewegt sich die Personalentwicklungsplanung?
- Wie kann eine Freistellung geplant werden?
Instrumente, Methoden, Tools der Personalplanung
- Methoden der strategischen Personalplanung.
- Methoden der operativen Personalplanung.
- Nachfolgeplanung.
- Personalportfolios.
- EDV-Tools.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, Ihren Personalplanungsprozess aufzubauen bzw. transparenter, zielgerichteter und effizienter zu gestalten.
- Sie sind in der Lage, auf Basis einer Personalbestandsanalyse eine Personalbedarfsermittlung durchzuführen.
- Sie werden im Seminar unterstützt, passende Personalkennzahlen für Ihr Unternehmen zu ermitteln.
- Sie nehmen konkrete Handlungsempfehlungen mit, die Sie in Ihrer täglichen Praxis unterstützen und Ihnen Verbesserungspotenziale aufzeigen.
Methoden
Kurzvorträge mit konkreten Praxisbeispielen, fachlicher Austausch, Antworten auf Ihre Fragen, Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Fachkräfte aus dem HR-/Personalmanagement, Personalleiter:innen, Personalreferent:innen und Entgeltabrechner:innen, die die Personalplanung in ihrem Unternehmen systematisieren und weiterentwickeln wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Grundlagen der Personalplanung“
Seminarbewertung zu „Grundlagen der Personalplanung“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Personalplanung: Grundlagen & Aufgaben
Personalplanung: Grundlagen & Aufgaben
Starttermine und Details

Donnerstag, 27.04.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.04.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Montag, 15.05.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 16.05.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr


Donnerstag, 29.06.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 30.06.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 04.09.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 05.09.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 17.10.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 18.10.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr


Dienstag, 05.12.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 06.12.2023
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 29.01.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 30.01.2024
08:30 Uhr - 16:00 Uhr


Mittwoch, 06.03.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 07.03.2024
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.