Einführung in die praktische Personalarbeit
Grundlagen und Instrumente
Inhalte
Grundlagen und Aufgaben der modernen Personalarbeit
- Umsetzung von Unternehmenszielen im Personalbereich.
- Funktionen und Aufgaben des Personalwesens.
Personalverwaltung
- Prozessabläufe, Formularwesen.
- Personalakte.
- Das neue Bundesdatenschutzgesetz.
- Aufbewahrungsfristen.
- Personalkosten, Lohn- und Gehaltsgruppen.
- Vergütungsstrukturen, Zusatzleistungen.
- Altersversorgung.
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Personalarbeit
Personalplanung und Personalbeschaffung
- Personalanforderung.
- Interne und externe Stellenausschreibungen.
- Bewerbungsmanagement inklusive Nutzung von Social Media.
- Bewertung von Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen.
- Vorstellungsgespräche und Auswahlverfahren.
Quantitative Aspekte und Kennzahlen
- Fluktuation und Fehlzeiten.
- Entwicklung relevanter Kennzahlen.
- Ableitung effizienter Maßnahmen.
Personalentwicklung
- Personalentwicklungskonzepte und individuelle Maßnahmen.
- Anforderungen an die fachliche und soziale Kompetenz.
Praktisches Arbeitsrecht im Beschäftigungsverhältnis inklusive Betriebsverfassungsrecht
- Brückenteilzeit: Neu 2019.
- Probezeit, Urlaub, Mehrarbeit, Umgruppierung, Versetzung, Abmahnung.
- Mutterschutz und Elternzeit.
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Aufhebungsvereinbarung, Kündigung, Abfindung, Aktuelles zu Befristungen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen aktuellen, praxisnahen Überblick über die moderne Personalarbeit.
- Sie gewinnen Sicherheit und Kompetenz in Ihrer Personalarbeit.
- Sie erhalten eine Überprüfung und Reflexion.
- Sie erleichtern und verkürzen die Einarbeitung und Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
- Sie erfahren Hintergründe und erhalten Tipps, um Prozesse in Ihrem Tagesgeschäft effizienter zu gestalten.
Ein ausführliches Skript mit Checklisten, Formularen, Mustervorlagen und Beispielen unterstützt den direkten Transfer in Ihre Praxis.
Kompakt in 2 Tagen einen Überblick über die Grundlagen der Personalarbeit!
Methoden
Experten-Input, Praxisbeispiele, Fachdiskussionen, Erfahrungsaustausch, Übungen und Checklisten.
Teilnehmerkreis
Neue Beschäftigte im Personalbereich und Fach- und Führungskräfte mit Personalaufgaben, die sich einen fundierten und kompakten Überblick über die Aufgaben, Strukturen und Abläufe der modernen Personalarbeit verschaffen wollen. Spezialisten im HR-Bereich, die sich über die Schnittstellenfunktionen und deren Inhalte umfassend informieren wollen.
Teilnehmerstimmen

„Die Themenauswahl war sehr treffend für diese Veranstaltung. Sehr gute Referentin.”
„Die vielen Denkanstöße und die Praxistipps haben mir besonders gut gefallen.”
„Die Trainerin hat individuelle Fragen direkt beantwortet.”
„Das Seminar hat alle meine Erwartungen erfüllt. Kompliment!”
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 04.02.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 05.02.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 11.03.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.03.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 03.05.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 04.05.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 01.07.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 02.07.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Inkl. 6 Monate kostenfreier Nutzung des Online-Produkts „Haufe Personal Office Standard“.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 04.02.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 05.02.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 11.03.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.03.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 03.05.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 04.05.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 01.07.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 02.07.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 07.09.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 08.09.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 08.10.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 19.11.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 07.02.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.02.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 21.03.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 22.03.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!