Einführung in die praktische Personalarbeit

Grundlagen und Instrumente

Die Aufgaben der Personalarbeit sind sehr umfangreich und entwickeln sich ständig weiter. Sie reichen von der strategischen Einbindung der Unternehmensziele, den personalwirtschaftlichen Basisprozessen über die Personalbeschaffung und -entwicklung bis zu arbeitsrechtlichen Aspekten. In diesem Seminar verschaffen Sie sich einen aktuellen, praxisnahen und kompakten Überblick über die moderne Personalarbeit. Dies ermöglicht Ihnen eine zügige Einarbeitung und eine Überprüfung der bestehenden Personalprozesse sowie den Umgang mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz.

Inhalte

Grundlagen und Aufgaben der modernen Personalarbeit

  • Umsetzung von Unternehmenszielen im Personalbereich.
  • Funktionen und Aufgaben des Personalwesens.

Personalverwaltung

  • Prozessabläufe, Formularwesen.
  • Personalakte und HR Digitalisierung inklusive Nutzung KI.
  • Das Bundesdatenschutzgesetz.
  • Aufbewahrungsfristen.
  • Personalkosten, Lohn- und Gehaltsgruppen.
  • Vergütungsstrukturen, Zusatzleistungen.
  • Altersversorgung.

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Personalarbeit

Personalplanung und Personalbeschaffung

  • Personalanforderung.
  • Interne und externe Stellenausschreibungen.
  • Bewerbungsmanagement inklusive Nutzung von Social Media.
  • Bewertung von Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen.
  • Vorstellungsgespräche und Auswahlverfahren.

Quantitative Aspekte und Kennzahlen

  • Fluktuation und Fehlzeiten.
  • Entwicklung relevanter Kennzahlen.
  • Ableitung effizienter Maßnahmen.

Personalentwicklung

  • Personalentwicklungskonzepte und individuelle Maßnahmen.
  • Anforderungen an die fachliche, methodische, persönliche und soziale Kompetenz.

Praktisches Arbeitsrecht im Beschäftigungsverhältnis inklusive Betriebsverfassungsrecht

  • Teilzeit und Brückenteilzeit.
  • Probezeit, Urlaub, Umgruppierung, Versetzung, Abmahnung.
  • Mutterschutz und Elternzeit.
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement.
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Aufhebungsvereinbarung, Kündigung, Abfindung, Aktuelles zu Befristungen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen aktuellen, praxisnahen Überblick über die moderne Personalarbeit.
  • Sie gewinnen Sicherheit und Kompetenz in Ihrer Personalarbeit.
  • Sie erhalten eine Überprüfung und Reflexion.
  • Sie erleichtern und verkürzen die Einarbeitung und Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
  • Sie erfahren Hintergründe und erhalten Tipps, um Prozesse in Ihrem Tagesgeschäft effizienter zu gestalten.

Ein ausführliches Skript mit Checklisten, Formularen, Mustervorlagen und Beispielen unterstützt den direkten Transfer in Ihre Praxis.

Kompakt in 2 Tagen einen Überblick über die Grundlagen der Personalarbeit!

Methoden

Expert:innen-Input, Praxisbeispiele, Fachdiskussionen, Erfahrungsaustausch, Übungen und Checklisten.

Empfohlen für

Neue Beschäftigte im Personalbereich und Fach- und Führungskräfte mit Personalaufgaben, die sich einen fundierten und kompakten Überblick über die Aufgaben, Strukturen und Abläufe der modernen Personalarbeit verschaffen wollen. Spezialist:innen im HR-Bereich, die sich über die Schnittstellenfunktionen und deren Inhalte umfassend informieren wollen. Alte Hasen im HR, die ihr Wissen kompakt aktualisieren wollen. 

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Themenauswahl war sehr treffend für diese Veranstaltung. Sehr gute Referentin."

Anke Führlein
Ingeus GmbH

"Die vielen Denkanstöße und die Praxistipps haben mir besonders gut gefallen."

Peggy Wilbert
Atos Origin GmbH

"Die Trainerin hat individuelle Fragen direkt beantwortet."

Tania Brennecke-Nater
DiaSys Diagnostic Systems

"Das Seminar hat alle meine Erwartungen erfüllt. Kompliment!"

Dieter Donnermeyer
Deutscher Turner Bund e.V.

"Der Aufbau ist super strukturiert, organisiert und zuverlässig. Die Trainerin hat das Seminar hervorragend vorgetragen, es war ein sehr netter und aufmerksamer Kontakt. Ich kann die zwei Tage in jedem Fall weiterempfehlen."

Alissia Letzel
CMS Hasche Sigle

"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der professionellen Organisation sowie der tollen Referentin!"

Christina Jahns
Stadtwerke Wernigerode

Seminarbewertung zu „Einführung in die praktische Personalarbeit“

4,7 von 5
bei 930 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
9659
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 8 Orten
9 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32267
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
13 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
30.01.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32267
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 30.01.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 31.01.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

20.02.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32267
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 20.02.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 21.02.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

27.02.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 9659
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis: € 129,26 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.02.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 28.02.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

13.03.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32267
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 13.03.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 14.03.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

07.04.2025
Köln
Buchungsnummer: 9659
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 101,02 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.04.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 08.04.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

09.04.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32267
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 09.04.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 10.04.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

06.05.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32267
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 06.05.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 07.05.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

05.06.2025
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 9659
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis: € 119,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 05.06.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 06.06.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

26.06.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32267
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.06.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 27.06.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

30.07.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 9659
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 30.07.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 31.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

18.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32267
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.08.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 19.08.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

02.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32267
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.09.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 03.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

09.09.2025
Schönefeld
Buchungsnummer: 9659
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Intercity Hotel Airport Area North
Intercity Hotel Airport Area North
Am Seegraben 2, 12529 Schönefeld
Zimmerpreis: € 91,67 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 09.09.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

06.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32267
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.10.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 07.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

23.10.2025
Köln
Buchungsnummer: 9659
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis: € 102,79 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.10.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 24.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

20.11.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 9659
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 20.11.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 21.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

08.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32267
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr