2062 Suchergebnisse für „Führung und Leadership München”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (215)

Vom Kollegen zum Vorgesetzten I

Mehr Akzeptanz in deiner neuen Führungsrolle

an 55 Orten und online

3 Tage

Seminar

Shared Leadership: Führung teilen - aber richtig!

Praxis-Modelle und Erfolgsfaktoren für geteilte Führung

an 3 Orten und online

2 Tage

Training

Leadership-Skills für die erste Führungsposition

Führungsstärke entwickeln – souverän handeln

an 26 Orten und online

2 Tage

Training

Qualifizierungsprogramm Führung kompakt

Konzentriert – praxisnah – nachhaltig

an 12 Orten

5 Tage

Qualifizierungsprogramm

Konsequente Führung

Team auf Kurs halten – Ziele erreichen

an 16 Orten und online

2 Tage

Seminar

Fernkurs New Leadership

Leadership & Collaboration – mit einem neuen Mindset in die Arbeitswelt der Zukunft!

online

ca. 75 Stunden

Fernkurs

Frauen in Führung

Erfolgreich als weibliche Führungskraft

an 14 Orten und online

2 Tage

Training

Qualifizierungsprogramm Führung intensiv

In 3 Stufen zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit

an 11 Orten

siehe Details

Qualifizierungsprogramm

Erstmals Vorgesetzte:r I

Sicher und überzeugend als neue Führungskraft

an 40 Orten und online

2 Tage

Seminar

Fernkurs Leadership für neue Führungskräfte

Das Starterkit für deinen Führungseinstieg – praxisnah und flexibel

online

ca. 80h Stunden

Fernkurs

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Die Kommissionierung ist ein zentraler Bestandteil in Lager und Logistik: Dabei werden Artikel gezielt aus dem Lager entnommen und zu einem Auftrag zusammengestellt. Dieser Ablauf, vom Auftragseingang über die Entnahme bis zur Bereitstellung der Waren, ist arbeits- und kostenintensiv und beeinflusst maßgeblich die Effizienz der gesamten Lieferkette. Fehler in diesem Prozess wirken sich direkt auf

In einer Welt, in der Märkte sich rasant verändern und Effizienz zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor wird, sind schlanke und flexible Produktionsprozesse gefragter denn je. Unternehmen suchen nach Wegen, um Lagerkosten zu senken, Materialverschwendung zu vermeiden und schnell auf neue Anforderungen reagieren zu können. Genau hier setzt das Just in Time-Prinzip an. Im Folgenden erfährst du, was

In diesem Artikel erfährst du, wie das IKS den Monatsabschluss unterstützt, was die GoBD´s damit zu tun haben und wie wichtig es ist, Unstimmigkeiten im Abrechnungsprozess zeitnah zu klären. Was versteht man unter IKS? IKS steht für Internes Kontrollsystem. Es handelt sich dabei um ein System von Maßnahmen, Verfahren und Kontrollen innerhalb eines Unternehmens, das

Menschen kaufen nicht nur Produkte – sie kaufen Emotionen, Lösungen und Vertrauen. Genau hier setzt die Verkaufspsychologie an. Sie hilft dir zu verstehen, wie Kaufentscheidungen wirklich entstehen und wie du als Verkäufer:in diese Prozesse positiv beeinflussen kannst. Verkaufspsychologie: Das Wichtigste in Kürze Verkaufspsychologie beleuchtet, was Menschen zum Kauf bewegt – bewusst wie unbewusst. Sechs zentrale

Supervisor übernehmen eine Schlüsselrolle im mittleren Management. Sie koordinieren Arbeitsabläufe, motivieren Teams und sorgen dafür, dass Prozesse reibungslos ablaufen. Als Bindeglied zwischen operativer Ebene und Unternehmensführung tragen sie Verantwortung für die Qualität, die Effizienz und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Keyfacts: Supervisor Ausbildung Abgeschlossene Berufsausbildung in der jeweiligen Branche oder Studium  3 bis 5 Jahre Berufserfahrung 

Du möchtest deine Verkaufszahlen steigern und neue Kundenbeziehungen aufbauen? Eine durchdachte Vertriebsstrategie bildet das Fundament für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Sie hilft dir dabei, deine Vertriebsprozesse zu strukturieren, die richtige Kundschaft zu identifizieren und deine Marktpositionierung zu schärfen. Hier erfährst du, wie du eine maßgeschneiderte Vertriebsstrategie entwickelst, welche Vertriebskanäle wie funktionieren und wie du deine Vertriebsziele systematisch

Die Entgeltabrechnung ist im Wandel: Prozesse müssen neu gedacht, Effizienz gesteigert und Chancen genutzt werden. Denn die Entgeltabrechnung ist ein unverzichtbarer und anspruchsvoller Prozess, der weit über die reine Gehaltsberechnung hinausgeht. Sie erfordert eine Kombination aus Fachwissen, technischer Unterstützung und strategischer Planung. In einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt steigen auch die Anforderungen an diesen Prozess.

Der Arbeitsmarkt hat sich grundlegend verändert. Früher wählten Unternehmen aus einer Vielzahl von Bewerbungen – heute wählen Talente aus einer Vielzahl von Arbeitgebern. Besonders in stark umkämpften Branchen ist aus dem klassischen Bewerbungsprozess längst ein Bewerbermarkt geworden. Wer nicht als attraktiver Arbeitgeber auffällt, spielt schnell keine Rolle mehr. Was genau ist Employer Branding? Kurz gesagt:

Wer neu im öffentlichen Dienst ist, merkt schnell: Beim Thema Bezahlung läuft hier alles nach Plan – genauer gesagt: nach Tarifvertrag. Hinter dem Gehalt steckt ein System mit klaren Regeln. Zwei Dinge sind dabei besonders wichtig: die Zuordnung und Laufzeit der Stufen im TVöD. Sie entscheiden darüber, wo Beschäftigte beim Einstieg landen, wie schnell es

Neue Ideen, innovative Lösungen, unkonventionelles Denken – Kreativität im Berufsleben ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Ob im Projektmanagement, in der Kommunikation oder bei strategischen Entscheidungen: Wer kreativ denkt, schafft Mehrwert für das Unternehmen, setzt neue Impulse und hebt sich ab. Gerade in einer zunehmend digitalisierten und automatisierten Arbeitswelt sind kreative Kompetenzen

Fachliche Qualifikationen öffnen Türen – doch der langfristige Erfolg im Beruf hängt zunehmend von emotionaler Intelligenz ab. Ob im Team, im Kundenkontakt oder in der Führung: Wer Emotionen versteht, reflektiert handelt und empathisch kommuniziert, punktet nicht nur sozial, sondern auch strategisch. Studien zeigen, dass insbesondere bei Führungskräften persönliche und soziale Kompetenzen bis zu 90 % des

Der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt: Heute bewerben sich Unternehmen bei Talenten – nicht umgekehrt. In diesem „War for Talents“ entscheidet langfristig nicht die beste Stellenanzeige, sondern das beste Erlebnis: die Candidate Experience. Was ist die Candidate Experience? Die Candidate Experience beschreibt alle Erfahrungen, die Bewerber:innen während des gesamten Recruiting-Prozesses mit deinem Unternehmen machen – von

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.