Informieren Sie sich bei diesem Top-Seller mit einer Vielzahl an Terminen über Ihren Wunschtermin!
Ob Präsenzseminar oder Live-Online-Termin, Sie haben die Wahl!
Erstmals Vorgesetzte/r I
Sicher und überzeugend als neue Führungskraft
Inhalte
Orientierung in der neuen Rolle gewinnen
- Den Start als Führungskraft erfolgreich meistern.
- Zwischen Führungs- und Facharbeit unterscheiden lernen.
- Die Beziehung zu Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten gestalten.
- Unterschiedliche Führungsstile kennenlernen und nutzen.
Führungsinstrumente und -aufgaben in der Praxis
- Professionell delegieren.
- Anerkennen und motivieren.
- Ziele vereinbaren, Prozesse definieren, Rollen klären.
- Mitarbeitergespräche führen.
- Angemessen Feedback geben.
Gesprächsführung in kritischen Situationen
- Souveräner, situativer Umgang mit der Individualität der Mitarbeiter.
- Konflikten zwischen Mitarbeitern begegnen.
- Umgang mit älteren Mitarbeitern.
- Kommunikation bei Fehlverhalten oder mangelnder Motivation.
- Umgang mit Emotionen.
- Wie bereite ich mich auf schwierige Gespräche vor?
Aktive und klare Führungsposition einnehmen
- Abgleich Selbst- und Fremdbild: Reflexion des eigenen Führungsverhaltens und der eigenen Führungspersönlichkeit.
- Eigenverantwortung und Initiative fördern.
- Klar auftreten.
- Aus Fehlern lernen.
- Das eigene Rollenverständnis als Führungskraft hinterfragen, Stärken erkennen und ausbauen.
Arbeit an Praxisfällen der Teilnehmer
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Dieses dynamische und praxisorientierte Training bereitet Sie intensiv auf Ihre neue Position vor. Lernen Sie,
- sich als Führungskraft klar und souverän in Ihrer neuen Rolle etablieren zu können,
- Ihren eigenen Führungsstil zu entwickeln,
- die wichtigsten Führungsinstrumente gezielt einzusetzen und
- auch kritische Situationen sicher zu meistern.
Ihre Lerntransfer App:
Sie profitieren nachhaltig von diesem Training: Die Lerntransfer App Everskill begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten. Sie setzen sich Lernziele und erstellen einen individuellen Trainingsplan, um diese Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die App ist verfügbar für Mobile Devices – Ihren Zugang erhalten Sie per Mail kurz vor Ihrem Training.
Methoden
Trainer-Input, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Erfahrungsaustausch, Bearbeitung von Praxisfällen, Feedback. Wir ergänzen dieses Training mit einer digitalen Lerntransfer-App (Smartphone App). Diese begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten – so profitieren Sie nachhaltig von Ihrem Training!
Trainer-Input, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Bearbeitung von Praxisfällen, Feedback. Wir ergänzen dieses Training mit einer digitalen Lerntransfer-App (Smartphone App). Diese begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten – so profitieren Sie nachhaltig von Ihrem Training!
Teilnehmerkreis
Führungsnachwuchskräfte, die demnächst als Team-, Gruppen- oder Abteilungsleiter mit Führungsaufgaben betraut werden sollen, sowie Führungskräfte, die erst vor Kurzem Führungsverantwortung übernommen haben.
Teilnehmerstimmen

Live-Online-Termin hat ohne Probleme funktioniert und es war ein konstruktives Miteinander.
Gute Strukturierung des Online-Kurses, ohne technische Probleme, alles wurde verständlich vermittelt. Mix aus Theorie und Praxisanwendung hat mir gut gefallen.
Kompetenter Trainer, sehr gute Organisation, kleine Gruppengröße, Offenheit der Teilnehmer!
Es wurden praxisnahe und gut umsetzbare Methoden vermittelt.
Alle individuellen Probleme wurden behandelt und konnten mit vielen tollen Beispielen und hohem Praxisbezug erklärt werden.
Besonders gefallen hat mir, dass das Seminar strukturiert und gleichzeitig sehr situationsbezogen war. Somit wurden flexible Praxisbeispiele angebracht.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 15.03.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 25.03.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 26.03.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 08.04.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 09.04.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 15.04.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.04.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
mit Transfer Coaching!
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 15.03.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 25.03.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 26.03.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 08.04.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 09.04.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 15.04.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.04.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 23.04.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 30.04.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 03.05.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 04.05.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 20.05.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 21.05.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 27.05.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 28.05.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 31.05.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 01.06.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 07.06.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.06.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 21.06.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 22.06.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 28.06.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 12.07.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 13.07.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 26.07.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 27.07.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 05.08.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 06.08.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 12.08.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 13.08.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 02.09.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 03.09.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 09.09.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 10.09.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 30.09.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 01.10.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 04.10.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 05.10.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 14.10.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 15.10.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 25.10.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 26.10.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 28.10.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 29.10.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 08.11.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 09.11.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 18.11.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 19.11.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 29.11.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 30.11.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 02.12.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 03.12.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 06.12.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 07.12.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 09.12.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 10.12.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 16.12.2021
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 17.12.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 20.01.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 21.01.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 24.01.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.01.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 07.02.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.02.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 10.02.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 11.02.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag, 15.02.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 16.02.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 24.02.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 25.02.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 28.02.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 01.03.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 03.03.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 04.03.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 10.03.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 11.03.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 14.03.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 15.03.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 18.03.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!