Informieren Sie sich bei diesem Top-Seller mit einer Vielzahl an Terminen über Ihren Wunschtermin!
Ob Präsenzseminar oder Live-Online-Termin, Sie haben die Wahl!
Leadership-Skills für die erste Führungsposition
Führungsstärke entwickeln – souverän handeln
Inhalte
Meine Rolle als neue Führungskraft
- Meine Führungsvorbilder.
- Das eigene Führungsverständnis und Führungsverhalten reflektieren.
- Den eigenen Führungsstil entwickeln.
- Den Rollentausch souverän meistern.
Führungsaufgaben und -tools
- Systemische Auftragsklärung schnell und sicher.
- Ganzheitlich Entscheidungen treffen.
- Delegation: klar und einfach.
- Ziele vereinbaren und kontrollieren.
Systemisch führen
- Was bedeutet „systemisch führen”?
- Wie sieht mein System aus und welche unterschiedlichen Erwartungen liegen vor?
- Analyse der wesentlichen Anforderungen Ihres Umfelds.
- Die Grundpfeiler effektiver und effizienter Führung.
Überzeugende (Führungs-)Kommunikation
- Worauf basiert eine erfolgreiche Gesprächsführung?
- Erkennen und berücksichtigen der unterschiedlichen Bedürfnisse.
- Adäquate Fragen formulieren und Antworten erhalten.
- Adressatengerechte und wertschätzende Kommunikation.
Beratung von Praxisfällen der Teilnehmer
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
Dieses praxisorientierte Training zeigt Ihnen die wichtigsten Leadership-Kompetenzen für den Führungseinstieg bzw. weitergehende Führungsaufgaben auf und legt den Grundstein für bewusstes und überzeugendes Führungsverhalten. Basierend auf den Erkenntnissen aus der systemischen Führungsforschung lernen Sie,
- wie Sie die wichtigsten Führungsinstrumente anwenden,
- wie Sie die Anforderungen Ihres Umfelds wahrnehmen und ihnen begegnen,
- wie Sie Ihre „Führungsidee” reflektieren und an die betriebliche Realität anpassen und
- mit welcher Haltung und welchen Werkzeugen Sie schwierige Führungssituationen konstruktiv bewältigen.
Ihre Lerntransfer App:
Sie profitieren nachhaltig von diesem Training: Die Lerntransfer App Everskill begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten. Sie setzen sich Lernziele und erstellen einen individuellen Trainingsplan, um diese Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die App ist verfügbar für Mobile Devices – Ihren Zugang erhalten Sie per Mail kurz vor Ihrem Training.
Methoden
Das Training lebt von der Auseinandersetzung mit den Praxisfällen der Teilnehmer. Daneben werden kurze, multimediale Theorieinputs angeboten. Die jeweiligen Übungsphasen zeichnen sich durch Rollenspiele, Übungen und Austausch der Teilnehmer untereinander sowie ständige Selbstreflexion aus. Mittels kollegialer Beratung werden die Skills weiter reflektiert und vertieft. Wir ergänzen dieses Training mit einer digitalen Lerntransfer-App (Smartphone App). Diese begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten – so profitieren Sie nachhaltig von Ihrem Training!
Teilnehmerkreis
Fach- und Nachwuchsführungskräfte, die in Kürze Führungsverantwortung übernehmen wollen, sowie neu ernannte Führungskräfte in Verantwortung, die ihre Führungskompetenzen ausbauen möchten. Das Seminar eignet sich darüber hinaus ebenfalls für Teilnehmer, die Führung aus der Projektleiterrolle reflektieren und optimieren wollen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Leadership-Skills für die erste Führungsposition“
Crashkurs Recht für Führungskräfte
Führen mit rationaler und emotionaler Intelligenz
Vom Fachexperten zur Führungskraft
Kompetent führen: Aufbautraining
Leadership-Skills für die erste Führungsposition - das Follow-up
Teilnehmerstimmen

Eine ganzheitliche systemische Betrachtung mit hohem Praxisbezug. Die Eigenreflexion während des Seminars hat mir sehr gut gefallen.
Seminarbewertung zu „Leadership-Skills für die erste Führungsposition“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Leadership-Skills Training: gelungener Führungseinstieg
Wer zur Führungskraft befördert wurde, steht vor einer großen Herausforderung: Denn der Aufgabenbereich umfasst nun nicht mehr nur das Tagesgeschäft, mit dem die Kollegen innerhalb des Unternehmens betraut sind. Nachwuchsführungskräfte tragen viel Verantwortung für ihr Team, müssen teils weitreichende Entscheidungen treffen und als Vermittler zwischen Mitarbeitern und Geschäftsführung fungieren. Um sich in der neuen Rolle zurechtzufinden, sollten sich Fachkräfte mit Führungsverantwortung über folgende Fragen im Klaren sein: Welche Führungsstile gibt es? Was sind die typischen Führungsaufgaben Wie sieht eine überzeugende Kommunikation aus? Ausführliche Antworten hierzu erhalten Sie in unserem Leadership-Skills Training.
Den Rollenwechsel erfolgreich meistern, Führungskompetenz beweisen
Unsere Referenten erläutern praxisnah, welche Führungsinstrumente Sie nutzen können und unterstützen Sie dabei, Ihren persönlichen Führungsstil zu entwickeln. Besonderes Augenmerk legen die Trainer auf kritische Führungssituationen, die früher oder später im Business auftreten: Sie erhalten in diesem Training das nötige Werkzeug an die Hand, um schwierige Gespräche souverän und konstruktiv zu führen. Nach einem kurzen Theorieteil erarbeiten Sie in praxisorientierten Übungen und Rollenspielen Lösungsansätze, um für die Führung im Management bestens gerüstet zu sein. Denn wer über die nötigen Leadership Skills wie Integrität, Authentizität und Gerechtigkeitssinn verfügt und wichtige Führungstechniken wie Personalentwicklung und Gesprächsführung anwenden kann, wird als Führungskraft respektiert und geschätzt.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 08.03.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 17.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 30.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 17.05.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 08.03.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 17.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.04.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 30.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 17.05.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.06.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 11.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.06.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 25.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.07.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 13.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 12.08.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 13.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 20.09.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 21.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 11.10.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 12.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 08.11.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 22.11.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.12.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 10.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.01.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 21.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 03.02.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 04.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.02.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 18.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 18.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 28.03.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 29.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!