Training

Frauen in Führung

Erfolgreich als weibliche Führungskraft

Frauen in Führungspositionen sehen sich besonderen Herausforderungen gegenüber. Ein klares Rollenbewusstsein im Führungsverhalten, beim Auftritt im Unternehmen, bei der Kommunikation mit Mitarbeitern und Vorgesetzten und in Entscheidungs- und Verhandlungssituationen ist erfolgsentscheidend. Lernen Sie in diesem praxisorientierten Seminar die Anwendung wirksamer Führungstechniken. Nutzen Sie die Erfolgsfaktoren der weiblichen Führung, um gerade auch in schwierigen Situationen souverän zu agieren und wirksam, zielsicher und gelassen zu führen.

Inhalte

Frauen in Führungspositionen

  • Weibliche versus männliche Kommunikations- und Führungsstrategien – was wir voneinander lernen können.
  • (Ungeschriebene) Spielregeln im Business erkennen und gezielt einsetzen.
  • Souveräner Umgang mit Machtstrukturen und (männlichem) Dominanzverhalten.
  • Mit Persönlichkeit überzeugen.

Führungsmodelle und -techniken

  • Offizielle Strategien und heimliche Spielregeln selbstsicher beherrschen.
  • Situative Führung in der alltäglichen Führungspraxis.
  • Arbeiten an Praxisbeispielen aus dem Führungsalltag.

Führungstools und ihr gezielter Einsatz

  • Umgang mit "schwierigen" Mitarbeitern, Kollegen, Chefs.
  • Richtig, klar und konsequent delegieren.
  • Strategien für den erfolgreichen Umgang mit Widerständen und Blockaden.
  • Was passiert, wenn nichts passiert? – Konsequenz im Führungsalltag.

Stärkung des individuellen Führungsstils

  • Den eigenen Führungstyp und -stil erkennen und ausbauen.
  • Selbst- und Fremdbildabgleich zum Aufbau individueller Sicherheit.
  • Die richtige Balance zwischen Diplomatie und Durchsetzungsvermögen.

Motivation von Mitarbeitern

  • Mitarbeiter:innen fördern und fordern.
  • Das Mitarbeitergespräch als zentrales Führungsinstrument.
  • Schwierige Mitarbeitergespräche in der Praxis.

Erfolgsfaktoren weiblicher Führungskräfte

  • Stärken des weiblichen Kommunikationsstils gezielt nutzen.
  • Probleme ganzheitlich und analytisch lösen.
  • Eigene Motivationspotenziale erkennen und gezielt ausbauen.

Spezielle Herausforderungen für weibliche Führungskräfte

  • Führung zwischen Kooperation und Direktive.
  • Souveräner Umgang mit Risiken.
  • Führen in einer Männerdomäne.
  • Machtspiele erkennen, analysieren und gezielt nutzen.
  • Die individuelle Sichtbarkeit erhöhen.

 

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Anhand von konkreten Praxissituationen der Teilnehmerinnen erarbeiten Sie die Erfolgsfaktoren weiblicher Führung. Sie erfahren, wie Sie

  • als Frau im Führungskontext professionell, souverän und selbstsicher auftreten,
  • Ihren individuellen Führungsstil finden und konsequent etablieren,
  • mit Widerständen und Vorurteilen diplomatisch, gelassen und wirkungsvoll umgehen und
  • wie Sie in Ihrem individuellen beruflichen Umfeld Ihre Führung gezielt stärken.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Training mit Workshopcharakter und vielen Fallbeispielen aus der Praxis, Einzel- und Gruppenarbeit, kritische Diskussionen, systemische Beratung und Verhaltenstraining zur Umsetzung in die Praxis.

Live-Online Veranstaltungen

Training mit vielen Fallbeispielen aus der Praxis, Einzel- und Gruppenarbeit, kritische Diskussionen, systemische Beratung und Verhaltenstraining zur Umsetzung in die Praxis.

Teilnehmer:innenkreis

Weibliche Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Frauen in Führung“

Teilnehmer:innenstimmen

"Individuelle Tipps zu konkreten Problemen, interessante Referentin, die begrenzte Teilnehmerzahl war sehr angenehm."

 

Margarita Schwarzmann
Köln

Ute Höfer hat ein tolles Seminar gehalten, sie ist eine beeindruckende Persönlichkeit und hat mit ihrer unkomplizierten Art dafür gesorgt, dass das Seminar nah an den Bedürfnissen der Teilnehmerinnnen geblieben ist. So haben sich mir die Inhalte sehr klar vermittelt. Ich bin immer noch begeistert und werde das Seminar auf jeden Fall weiterempfehlen.“

 

Jenny Meyszner, DuMont Net GmbH & Co.KG, Köln

Seminarbewertung zu „Frauen in Führung“

4,7 von 5
bei 343 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,7
Aktualität:
4,7
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Frauen in Führung – Tipps für den Umgang mit Machtstrukturen

Große Unternehmensführerinnen und -führer lassen Führung einfach aussehen. Tatsächlich ist es aber ein täglicher Balanceakt, besonders für Frauen. Eine zu starke Kontrolle kann zu Widerständen führen oder auch dazu, dass Mitarbeitende sich immer mehr auf die Führungskraft verlassen und das eigenständige Denken mehr und mehr abschalten. Ist eine Führungskraft dagegen zu herzlich und offen, wird [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Frauen in Führung – Tipps für den Umgang mit Machtstrukturen

Große Unternehmensführerinnen und -führer lassen Führung einfach aussehen. Tatsächlich ist es aber ein täglicher Balanceakt, besonders für Frauen. Eine zu starke Kontrolle kann zu Widerständen führen oder auch dazu, dass Mitarbeitende sich immer mehr auf die Führungskraft verlassen und das eigenständige Denken mehr und mehr abschalten. Ist eine Führungskraft dagegen zu herzlich und offen, wird [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8677
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 8 Orten
8 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32310
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Karrierepaket für Frauen in Führung

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
27.03.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 8677
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Frankfurt Messe by Meliá
Hotel Frankfurt Messe by Meliá
Katharinenkreisel(Opelrondell) , 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 85,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.03.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 28.03.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

27.04.2023
Berlin
Buchungsnummer: 8677
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis ab € 121,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.04.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 28.04.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

20.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32310
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 20.06.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 21.06.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

22.06.2023
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 8677
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
The Rilano Hotel
The Rilano Hotel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis ab € 125,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 22.06.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 23.06.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

10.08.2023
Starnberg
Haufe Sommer Akademie
Buchungsnummer: 8677
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
Münchner Strasse 17, 82319 Starnberg
Zimmerpreis ab € 140,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.08.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 11.08.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

21.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32310
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 21.09.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 22.09.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

16.10.2023
Düsseldorf
Buchungsnummer: 8677
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Melia Hotel
Melia Hotel
Inselstraße 2, 40479 Düsseldorf
Zimmerpreis ab € 135,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.10.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 17.10.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

13.12.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 8677
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe
Eichwiesenring 1/1, 70567 Stuttgart
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 13.12.2023

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 14.12.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

11.01.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 8677
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.01.2024

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 12.01.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

06.02.2024
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 8677
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Kaiserstraße 62-64, 60329 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 119,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 06.02.2024

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 07.02.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

19.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32310
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 19.03.2024

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 20.03.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Teil der Sommer-Akademie
Buchungsnummer: 8677
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32310
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder