28 Suchergebnisse

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (8)

Verhandlungstraining für den Verkaufsprofi I

Verhandlungen in Vertrieb und Verkauf erfolgreicher führen
(960)

an 14 Orten und online

2 Tage

Training

Grundlagentraining Vertrieb und Verkauf

Die Basics für Verkaufseinsteiger:innen
(513)

an 14 Orten und online

2 Tage

Training

Projektmanagement für Vertrieb und Verkauf

Die wichtigsten Grundlagen für deinen Projekterfolg
(215)

an 5 Orten und online

2 Tage

Training

Aktiver verkaufen mit professioneller Telefonakquise

Vertriebserfolge durch aktiven Kundenservice und Vertriebsinnendienst
(94)

online und online

2 Tage

Training

Neuromarketing: gehirngerecht kommunizieren und verkaufen

So erreichst du mit der richtigen Marketingbotschaft deine Zielgruppe
(186)

an 3 Orten und online

2 Tage

Seminar

Zertifizierte:r Top-Verkäufer:in im Innendienst / Internal Sales Manager

Ausbildung für deinen Erfolg im Innendienst und Kundenservice
(158)

an 3 Orten und online

siehe Details

Ausbildung

Zertifizierte:r Top-Verkäufer:in I / Junior Sales Manager I

Ausbildung für deinen erfolgreichen Start im Außendienst
(302)

an 4 Orten und online

5 Tage, E-Learnings

Ausbildung

Zertifizierte:r Top-Verkäufer:in II / Junior Sales Manager II

Ausbildung für deinen nachhaltigen Erfolg im Außendienst
(126)

an 2 Orten

siehe Details

Ausbildung

Erfolgreich verkaufen im komplexen B2B-Vertrieb

Strategische Ansätze für anspruchsvolle Verkaufsprozesse
Neu

an 3 Orten und online

2 Tage

Training

Einkäufertypen erkennen & lenken: Insider-Wissen exklusiv für Verkäufer:innen

(156)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Als Experte für Verkauf und Kundenbetreuung übernimmt der Einzelhandelskaufmann die Beratung von Kunden und den Verkauf von Produkten, kümmert sich um die Präsentation der Ware und sorgt für eine attraktive Gestaltung des Verkaufsraums. Hinzu kommen administrative und organisatorische Aufgaben. Ausbildung dreijährige Ausbildung im dualen System zum Einzelhandelskaufmann (mit möglicher Spezialisierung ab dem zweiten Jahr) Hard

Als Experte in der Handelsbranche ist der Handelsfachwirt derjenige, der die Fäden zieht. Er führt anspruchsvolle Verkaufsgespräche, entwickelt Verkaufsstrategien, managt Teams und sorgt für reibungslose Abläufe. Ein Handelsfachwirt hat meist fundierte Kenntnisse in Handelsmarketing und Verkauf, Logistik sowie Unternehmensführung. Handelsfachwirt: Key Facts Ausbildung dreijährige Ausbildung im dualen System zum Einzelhandelskaufmann & Weiterbildung zum Handelsfachwirt Hard

Ein Business Development Manager (BDM) ist verantwortlich für das Wachstum und die strategische Weiterentwicklung eines Unternehmens. Er identifiziert neue Geschäftsmöglichkeiten, analysiert Markttrends und entwickelt Strategien, um das Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen. Der Fokus liegt auf der Erschließung neuer Märkte, der Gewinnung von Kunden sowie dem Aufbau von langfristigen Geschäftsbeziehungen. Business Development Manager: Key Facts Ausbildung

Welche im Einkauf tätige Person kennt sie nicht: die Ohnmacht, Preis- und andere Diktate von einem Lieferanten mit Alleinstellung hinnehmen zu müssen. Dabei sind Monopolisten oft nur die Symptome einer Krankheit, deren Ursache für die Machtlosigkeit oftmals hausgemacht sind und im Maverick Buying und Late Involvement liegen. Neben nachhaltiger Prävention durch interne Sensibilisierung aller relevanten

Streiks und Demonstrationen rund um Tarifverhandlungen prägen immer wieder die Schlagzeilen und sind so wichtig, wie gefürchtet. Denn die Arbeitswelt wandelt sich und mit ihr verändern sich die Unternehmen und ihre Mitarbeitenden: Tarifverhandlungen sind ein entscheidendes Instrument zur Sicherung fairer Arbeitsbedingungen. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Wer sind die Akteure und Akteurinnen?

Innovationen umsetzen, Märkte neu erschließen und das Unternehmenswachstum beleben – das fasst den Kern der Rolle eines Chief Business Development Officers (CBDO) zusammen. Er spürt frühzeitig, was Kundinnen und Kunden benötigen, und beobachtet, wie sich Markttrends entwickeln. Mit geschultem Blick entdeckt er dabei mögliche Chancen, die zu neuen Geschäftsfeldern führen. In seiner Rolle sorgt er

Die Sozialversicherung basiert auf fünf Säulen. Ein stabiles Gerüst, das Arbeitnehmer:innen gegen die wichtigsten Lebensrisiken absichert und die soziale Stabilität in unserer Gesellschaft wahrt. Die Sozialversicherung besteht aus der Krankenversicherung, Rentenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung und Unfallversicherung. Leicht am Namen erkennbar, dienen sie unterschiedlichen Zwecken und bieten den Versicherten entsprechend unterschiedliche Leistungen. Für Entgeltaberechner:innen sind die fünf

Jahr für Jahr wird die Beitragsbemessungsgrenze angepasst – doch wie soll man auf dem neusten Stand sein? Dafür ist die Bundesregierung zuständig. Pünktlich, wie ein Uhrwerk, wird die BBG zum 1. Januar des neuen Kalenderjahres angepasst – mal hoch, mal runter. Da es sich lohnt zu wissen, wie hoch die Beitragsbemessungsgrenze ist, um welche Versicherungen

Viele Unternehmen in Deutschland stehen vor der Herausforderung, im Fachkräftemangel geeignete Talente zu finden und zu binden. Eine mögliche Antwort darauf ist eine überzeugende Employer Value Proposition (EVP). Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff genau, und wie lässt sich eine starke EVP entwickeln? Im folgenden Beitrag erhältst du einen fundierten Überblick: von der Definition

Ob Neubau, Sanierung oder Quartiersentwicklung – Immobilien-Projektentwicklung ist der Schlüssel zur Wertschöpfung in der Bau- und Immobilienbranche. Sie verbindet Marktanalysen mit kreativen Konzepten, wirtschaftlicher Planung und technischer Umsetzung. Für Unternehmen, Investierende und Projektverantwortliche ist sie damit weit mehr als nur ein Planungsprozess: Sie ist ein strategisches Instrument für nachhaltigen Erfolg. Das Wichtigste in Kürze: Projektentwicklung

Auf die Arbeit der Projektentwickler baut die gesamte Immobilienbranche. Denn sie schaffen die Grundlage, auf der Verkäufe, Vermietungen und Gewinne erst möglich werden: die Immobilien. Zugegebenermaßen sind Projektentwickler nicht auf dem Baugerüst zu finden. Dennoch sind sie die treibende Kraft hinter Immobilienprojekten. Mit Weitblick und organisatorischem Geschick entwickeln Immobilien Projektentwickler die optimalen Konzepte für das

Fachkräftemangel, steigende Lebenshaltungskosten, Wertewandel: Unternehmen stehen heute stärker denn je vor der Herausforderung, Talente zu gewinnen, zu halten und zu motivieren. Benefits, also zusätzliche Mitarbeiterangebote, spielen dabei eine zentrale Rolle. Laut StepStone-Studie (2024) bezieht fast jede:r zweite Jobwechselwillige die Zusatzleistungen eines Unternehmens aktiv in die Entscheidung ein. Und 32 % würden der WTW Global Benefits Attitudes

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.