Training

Internationale Verhandlungen professionell führen und gewinnen

Wissen worauf es ankommt!

Verhandlungen im internationalen Kontext sind oft besonders herausfordernd. Das Wissen um kulturelle Einflüsse ist dabei ebenso wichtig wie eine gute Verhandlungstechnik. In diesem Training lernen Sie die Erfolgsfaktoren professioneller Verhandlungsführung kennen und erfahren, wie Sie diese im internationalen Kontext gekonnt einsetzen. Ihre Verhandlungssituationen können auch in englischer Sprache erprobt werden.

Die neue App „Haufe Akademie for me“ - der mobile Service rund um Ihre Weiterbildung!

Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick:

Finden Sie alle Informationen zu Ihrer Weiterbildung übersichtlich und jederzeit zugreifbar in der „Haufe Akademie for me“ App. Ob Infos zu Trainer:innen, zum Veranstaltungsort, Hotel, Anreise, Zeitplan, Materialien, Kontakt und mehr.

Sie haben alles im Blick, überall und jederzeit.

Inhalte

Kurz & knapp: Grundlagen des Verhandelns

  • Die 5 Grundstrategien des Verhandelns.
  • Wer fragt, führt: Fragetechniken für Verhandlungen.
  • Erfolgsfaktoren des Verhandelns & die Erfolgsfaktoren nach Harvard.
  • Das „Mastermodell Verhandeln“ und die Phasen zeitgemäßen Verhandelns.

Psychologie des Verhandelns

  • Psycho-logisch oder mehr sach-logisch? Adressatenorientierte Gestaltung von Argumenten und deren Anwendung durch wirkungsvolle Argumentationsmuster.
  • Die Psychologie des Überzeugens und Anwendungsmöglichkeiten der psychologischen Wirkungsmechanismen im Verhandlungsalltag der Teilnehmer:innen.

Das Grundverständnis für die eigene Kultur

  • Was ist Kultur?
  • Kulturdimensionen, Eigen- und Fremdwahrnehmung.
  • Was ist eigentlich typisch deutsch? - Einfluss der eigenen Kultur auf den Verhandlungsstil.

International erfolgreich verhandeln

  • Interkulturelle Kommunikation – Impulse für das Verhandlungsparkett.
  • Andere Länder, andere Sitten – stimmiges Verhalten im interkulturellen Kontext.
  • Kiss, bow or shake hands? Fettnäpfe und Fallstricke auf der internationalen Bühne.
  • Cultural IQ – Umgang mit Vorurteilen und Hypothesen.
  • Strategien zum Aufbau dauerhafter interkultureller Beziehungen.

Verhandlungen auf internationalem Parkett

  • Umgang mit „schwierigen“ Gesprächs- und Verhandlungspartner:innen.
  • Erkennen und Überwinden von Kulturschocks.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, auf welche Aspekte Sie in internationalen Verhandlungen achten sollen.
  • Sie gewinnen ein besseres Verständnis für die Wirkung Ihres eigenen Verhaltens in anderen Kulturkreisen und üben alternative Verhaltensweisen.
  • Sie üben den Umgang mit unterschiedlichen Verhandlungspartner:innen und überprüfen Ihren eigenen Verhandlungsstil live.
  • Sie lernen, wie Sie die wahren Motive und Wünsche Ihres Gegenübers ergründen.
  • Sie lernen, sich gegen manipulative Techniken zu behaupten.
  • Sie erfahren, wie es 2:1 für beide stehen kann.
  • Sie lernen, sich auf Interessen statt auf Positionen zu fokussieren.
  • Sie erfahren, wie Sie Missverständnisse erkennen und tragfähige Optionen entwickeln.
  • Sie lernen, Ihre Sichtweisen so zu verpacken, dass Sie Rückenwind und Gefolgschaft erzeugen.
  • Sie erfahren die Hintergründe von psychologischen Wirkungsmechanismen – wie Sie sich davor schützen bzw. wie Sie diese nutzenstiftend anwenden.
  • Sie bekommen Tipps und professionelles Feedback zu Ihren realen Situationen.

Methoden

Experten-Input, Rollenspiele plus Feedback, Fallbeispiele aus der eigenen Praxis, Besprechung von Fragestellungen der Teilnehmer:innen, Gruppen- und Individualarbeit.

Teilnehmer:innenkreis

(Nachwuchs-)Führungskräfte, Entscheider:innen, Fachkräfte sowie alle Mitarbeiter:innen, die sich auf Verhandlungen mit internationalen Partner:innen vorbereiten wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Internationale Verhandlungen professionell führen und gewinnen“

Seminarbewertung zu „Internationale Verhandlungen professionell führen und gewinnen“

4,5 von 5
bei 65 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,3
Aktualität:
4,5
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,4
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
2560
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33582
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
0 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
25.09.2023
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 2560
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 1, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 25.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 26.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

11.12.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 2560
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 12.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2560
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 33582
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder