Agiles Office-Management

Mit agilem Mindset und digitalen Tools den Office-Alltag effizient gestalten

Die Aufgaben der Assistenz werden in einem agilen Arbeitsumfeld zunehmend anspruchsvoller. Die Kunst des agilen Assistenz-Managements ist gefragt. Freude am Wandel und proaktives Handeln sind dabei wichtige Kernkompetenzen. Gleichzeitig steigt die Komplexität der Aufgaben und Herausforderungen und deine Umsetzungs- und Veränderungskompetenz ist gefragt: Gut organisiert sein, klare Strukturen schaffen, deine:n Chef:in und das Team unterstützen. Konflikte lösen, emotionale Stabilität und positiver Stress sind die Chancen in der neuen Arbeitswelt. Nimm deine Entwicklung und dein Wohlbefinden selbst in die Hand.

Inhalte

Standortbestimmung Agiles Arbeiten

  • Zukunfts-Check: Wie digital ist/wird Assistenzarbeit?
  • Trends kennen und das eigene Profil schärfen.
  • Typogramm der Assistenz 4.0.
  • Mehr als nur ein Buzzword: Agiles Mindset für die Assistenzarbeit.
  • Wie agil bist du und dein Unternehmen? Eine Standortbestimmung.

Zusammenarbeit 4.0

  • Die Rolle der Assistenz in agilen Prozessen.
  • Vom Ich zum Wir: Produktiv arbeiten im Team.
  • Kommunikation in der digitalen Ära: Empathie als Schlüsselqualifikation.
  • Erfolgsfaktor Kollaboration – Lösungen auf der Spur.

Selbstorganisation in der VUKA-Welt:
Die Kunst des Agilen Assistenz-Managements

  • Komplexer – globaler – digitaler – schneller: Die 4-W-Methode.
  • Selbstmanagement und -organisation neu denken.
  • Die wichtigsten Arbeitsweisen für agiles Arbeiten – übersetzt auf den Assistenz-Alltag.
  • Hacke dein Daily Business: Effizienzbooster und Flow-Nuggets für deine Produktivität.

Top Insight:
Best Practice@office: Während des gesamten Seminars erhältst du fortlaufend praxisnahe Tipps und bewährte Ansätze zur emotionalen Selbstführung – direkt anwendbar im agilen Office-Alltag.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst Trends und Methoden des agilen Arbeitens kennen.
  • Du erfährst, wie du in deiner Rolle als Assistenz und im Team mit neuen digitalen Tools noch effizienter arbeiten kannst.
  • Du erhältst Impulse, wie du deine Leistungsfähigkeit steigern und dein Wohlbefinden verbessern kannst.
  • Du positionierst dich als zukunftsorientierte:r, agile:r Office-Expert:in in einer sich schnell wandelnden, immer digitaleren Arbeitswelt.

Bitte beachte: Es findet keine Anwenderschulung von Techniken des agilen Projektmanagements statt.
Bitte bringe nach Möglichkeit deinen Laptop mit zum Seminar. 

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenübungen.

Live-Online Veranstaltungen

Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenübungen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Mitarbeiter:innen aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die Impulse bekommen möchten, welche agilen Methoden und Tools für ihre Office-Arbeit sinnvoll und nützlich sein können.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Mischung aus Theorie und aktiven Übungen hat mir gut gefallen."

Nadine Kuhn
LVR-Verbund HPH

"Kleine Gruppe, sehr gute und superflexible Trainerin."

Tanja Büscher
Hekatron Vertriebs GmbH

"Der lebhafte Mix zwischen Theorie, Praxis und Spaß hat mir besonders gefallen."

Christine Herberger
Klambt Verlag GmbH & Co. KG

Seminarbewertung zu „Agiles Office-Management“

4,7 von 5
bei 83 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30372
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33016
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
29.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33016
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 29.10.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 30.10.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

05.02.2026
Köln
Buchungsnummer: 30372
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis: € 133,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 06.02.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33016
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.04.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

14.07.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 30372
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 142,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.07.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 15.07.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30372
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33016
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.