Seminar

Agiles Office-Management

Die Aufgaben der Assistenz werden in einem agilen Arbeitsumfeld zunehmend anspruchsvoller. Freude am Wandel und proaktives Agieren sind dabei wichtige Kernkompetenzen. Gleichzeitig steigt die Komplexität an Aufgaben und Herausforderungen und Ihre Umsetzungs- und Veränderungskompetenz ist gefragt: Gut organisiert sein, klare Strukturen schaffen, Ihren Chef und Ihr Team unterstützen. Konflikte lösen, emotionale Stabilität und positiver Stress sind die Chancen in der neuen Arbeitswelt. Nehmen Sie Ihre Entwicklungskompetenz und Ihr Wohlbefinden selbst in die Hand.

Inhalte

Standortbestimmung Agiles Arbeiten

  • Zukunfts-Check: Wie digital ist/wird Assistenzarbeit?
  • Trends kennen und das eigene Profil schärfen.
  • Typogramm der Assistenz 4.0.
  • Mehr als nur ein Buzz-Word: Agiles Mindset für die Assistenzarbeit.
  • Wie agil sind Sie? Ihr Unternehmen? Eine Standortbestimmung.

Zusammenarbeit 4.0

  • Die Rolle der Assistenz in agilen Prozessen.
  • Neues Arbeiten: So setzen Sie digitale Tools richtig ein und etablieren clevere Abläufe im Team.
  • Vom Ich zum Wir: Produktiv arbeiten im Team.
  • Kennen Sie Ihre Teamrolle?
  • Erfolgsfaktor Kollaboration - Lösungen auf der Spur.

Selbstorganisation und Komplexität

  • Überblick behalten in der VUKA-Welt.
  • Komplexer – globaler – digitaler – schneller: Die 4-W-Methode.
  • Selbstmanagement und Selbstorganisation neu denken.
  • Werkzeuge und Methoden für agiles Arbeiten: Design Thinking, Scrum, Kanban, Daily-Stand-up, Perspektivenwechsel.
  • Konkrete Praxisbeispiele, Workhacks, Tipps & Tools.

Leistung und Wohlbefinden in der Arbeitswelt 4.0

  • So bewältigen Sie Belastungs- und Veränderungsphasen erfolgreich.
  • Die besten Lifehacks für emotionale Selbstführung.
  • Die Kraft positiver Gefühle – lernen Sie Broaden & Build kennen.
  • Gesund und leistungsfähig durch die Arbeitswelt navigieren.
  • Ihr Fitnessprogramm für körperliche und geistige Fitness.

 

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen Trends und Methoden des agilen Arbeitens kennen.
  • Sie erfahren, wie Sie in Ihrer Rolle als Assistenz und im Team mit neuen digitalen Tools noch effizienter arbeiten.
  • Sie erhalten Impulse, wie Sie Ihre Leistungsfähigkeit steigern und Ihr Wohlbefinden verbessern können.
  • Sie positionieren sich als zukunftsorientierte:r, agile Office-Expert:in in einer sich schnell wandelnden, immer digitaleren Arbeitswelt.

Methoden

Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenübungen.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die Impulse bekommen möchten, welche agilen Methoden und Tools für ihre Office-Arbeit sinnvoll und nützlich sein können.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Mischung aus Theorie und aktiven Übungen hat mir gut gefallen."

Nadine Kuhn
LVR-Verbund HPH

"Kleine Gruppe, sehr gute und superflexible Trainerin."

Tanja Büscher
Hekatron Vertriebs GmbH

"Der lebhafte Mix zwischen Theorie, Praxis und Spaß hat mir besonders gefallen."

Christine Herberger
Klambt Verlag GmbH & Co. KG

Seminarbewertung zu „Agiles Office-Management“

4,7 von 5
bei 56 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,9
Fachkompetenz:
4,8
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30372
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33016
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33016
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 27.10.2023

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

08.02.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 30372
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 08.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 09.02.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

25.04.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33016
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.04.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 26.04.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

08.07.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 30372
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.07.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 09.07.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30372
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 33016
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder